Kirchenkreis Hanau

Kirchenkreis Hanau

Marienkirche in Hanau
Organisation
LandeskircheKurhessen-Waldeck
Statistik
Kirchengemeinden24
Gemeindeglieder73.714
Leitung
DekanMartin Lückhoff
Webpräsenzwww.kirchenkreis-hanau.de

Der Kirchenkreis Hanau ist einer von 14 Kirchenkreisen innerhalb der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Er liegt innerhalb des Sprengels Hanau-Hersfeld. In den 24 Kirchengemeinden leben rund 73.000 Mitglieder.

Geographische Lage

Der Kirchenkreis Hanau umfasst die Stadt Hanau rechts des Mains (ohne Steinheim und Klein-Auheim) sowie den gesamten ehemaligen Landkreis Hanau einschließlich der ehemals zum Landkreis Friedberg gehörenden Stadtteile Eichen, Erbstadt und Heldenbergen der Stadt Nidderau sowie der im Jahr 1977 nach Frankfurt am Main eingemeindeten Stadtteile Bergen-Enkheim. Er grenzt nur im Osten an den Kirchenkreis Kinzigtal und ist ansonsten von den Gebieten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau im Norden und Westen sowie der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern im Süden umgeben.

Geschichte

Der Kirchenkreis Hanau entstand in seiner heutigen Form 2014 aus der Fusion der Kirchenkreise Hanau-Stadt und Hanau-Land.

Kirchengemeinden

Der Kirchenkreis Hanau besteht aus folgenden Kirchengemeinden:

KirchengemeindeKirchen
Am LimesGroßauheim (Gustav-Adolf-Kirche), Großkrotzenburg, Wolfgang (Lutherkirche)[1]
Bergen-EnkheimBergen (Laurentiuskirche), Enkheim (Laurentiuskirche)
BruchköbelBruchköbel (Jakobuskirche)
BuchenMittelbuchen (Bonifatiuskirche), Wachenbuchen
ErlenseeLangendiebach, Rückingen
GronauGronau
Hanau-KesselstadtKesselstadt (Friedenskirche)
Hanau (Stadtkirchengemeinde)Hanau (Christuskirche), Hanau (Neue Johanneskirche), Hanau (Kreuzkirche), Hanau (Marienkirche)
HüttengesäßHüttengesäß
IssigheimNiederissigheim, Oberissigheim (Evangelische Kirche (Oberissigheim))
Kilianstädten-OberdorfeldenKilianstädten, Oberdorfelden
LangenselboldLangenselbold (Evangelische Pfarrkirche)
Maintal-BischofsheimBischofsheim (Evangelische Kirche)
Maintal-DörnigheimDörnigheim
Maintal-HochstadtHochstadt
MarköbelMarköbel
Nidderau-Eichen-ErbstadtEichen, Erbstadt
Nidderau-HeldenbergenHeldenbergen (Brückenkirche)
Nidderau-OstheimOstheim
Nidderau-WindeckenWindecken (Stiftskirche)
NeubergRavolzhausen, Rüdigheim
NiederdorfeldenNiederdorfelden
RodenbachNiederrodenbach
RoßdorfRoßdorf

Einzelnachweise

  1. https://www.staatsanzeiger-hessen.de/download/StAnz-Hessen-Ausgabe-2023-01.pdf#page=7 Fusionsurkunde der Pfarreien Staatsanzeiger für das Land Hessen vom 2. Januar 2023, abgerufen am 13. Januar 2023.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hanau (13).jpg
Autor/Urheber: Schildkröte92, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marienkirche in der Altstadt