Kayseri (Provinz)

Kayseri
Nummer der Provinz:38
BulgarienGriechenlandZypernGeorgienArmenienAserbaidschanIranIrakSyrienEdirneTekirdağİstanbulÇanakkaleYalovaBalıkesirBursaKocaeliSakaryaBilecikKütahyaİzmirManisaAydınMuğlaUşakDenizliDüzceBoluEskişehirAfyonkarahisarBurdurAntalyaIspartaZonguldakBartınKarabükÇankırıAnkaraKonyaKaramanMersinNiğdeAksarayKırşehirKırıkkaleÇorumKastamonuSinopSamsunAmasyaYozgatKayseriAdanaOrduTokatSivasGiresunOsmaniyeHatayKilisMalatyaK. MaraşGaziantepAdıyamanŞanlıurfaMardinBatmanDiyarbakırElazığErzincanTrabzonGümüşhaneTunceliBayburtRizeBingölArtvinArdahanKarsIğdırErzurumMuşAğrıBitlisSiirtŞırnakVanHakkari
Landkreise
Basisdaten
Koordinaten:38° 38′ N, 35° 50′ O
Provinzhauptstadt:Kayseri
Region:Zentralanatolien
Fläche:16.969 km²
Einwohnerzahl:1.421.455[1] (2020)
Bevölkerungsdichte:83.8 Einwohner/km²
Politisches
Gouverneur:Şehmus Günaydın[2]
Sitze im Parlament:9
Strukturelles
Telefonvorwahl:0352
Kennzeichen:38
Website
www.kayseri.gov.tr (Türkisch)

Kayseri ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist Kayseri.

Die Provinz hat nahezu 1,5 Mio. Einwohner (Stand 2020) auf einer Fläche von 16.969 km². Damit hat sie eine Bevölkerungsdichte von rund 84 Einwohner/km². Sie grenzt an die Provinzen Sivas, Adana, Niğde, Kahramanmaraş, Yozgat und Nevşehir.

Verwaltung

Kayseri ist seit 1988 eine Großstadt (Büyükşehir belediyesi). Nach einer Verwaltungsreform 2013 ist das Gebiet der Großstadt mit dem der Provinz identisch, in jedem der İlçe (untergeordnete staatliche Verwaltungsbezirke) besteht eine namensgleiche Gemeinde, die jeweils dessen gesamtes Gebiet umfasst und die der Großstadtgemeinde zugeordnet ist. Alle anderen Gemeinden (Belediye) und alle Dörfer (Köy) in den İlçes wurden aufgelöst und ihr Gebiet der jeweiligen Zentralgemeinde des İlçe als Mahalle (Stadtviertel) zugeschlagen, ein Muhtar ist der ranghöchste Beamte in einem Mahalle. Der Gouverneur der Provinz (Vali) ist seitdem ein reiner Staatsbeamter, die Zuständigkeiten der früheren Provinzversammlung (İl meclisi), die unter seinem Vorsitz tagte, wurden auf die Großstadtgemeinde übertragen. Die 16 staatlichen İlçe und die entsprechenden Gemeinden sind:

Kreis-
code1
Landkreis
İlçe
Fläche2
(km²)
Bevölkerung am 31.12.20203Anzahl
der
Mahalle
Bevölke
rungs
dichte
(Einw./km²)
Sex Ratio4
Frauen
auf 1000
Männer
Grün-
dungs
datum5,6
Gesamtmännlichweiblich
1752Akkışla3715.9993.0392.9601516,29741987
1218Bünyan121030.11316.96913.1444624,9775
1275Develi189266.25033.22633.0247735,0994
1330Felahiye4445.5692.8202.7491712,59751957
1936Hacılar18712.4436.2976.1461266,59761990
1409İncesu87428.56714.57013.9973032,7961
1863Kocasinan1471400.726199.526201.20093272,410081989
1864Melikgazi668582.055290.385291.67058871,310041989
1978Özvatan2703.8911.9601.9311314,49851990
1576Pınarbaşı341822.90011.97310.9271226,7913
1603Sarıoğlan64214.1077.0747.0332722,09941960
1605Sarız11739.5374.8894.648448,19511946
1846Talas444165.12782.48782.64030371,910021987
1680Tomarza140522.02811.23510.7935415,79611953
1715Yahyalı158736.20818.27217.9364122,89821954
1727Yeşilhisar91315.9357.9887.9473517,59951948
38 Kayseri16.9691.421.455712.710708.74571483,8994
1 
Interner Kreiscode des Innenministeriums
2 
Fläche 2014[3]
3 
Bevölkerungsfortschreibung am 31. Dezember 2020[4]
4 
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Frauen auf 1000 Männer (berechnet)
5 
PDF des Innenministeriums[5]
6 
Landkreise, die erst nach Gründung der Türkei (1923) gebildet wurden.

Bevölkerung

Jährliche Bevölkerungsentwicklung

Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Zusätzlich sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (Sex Ratio d. h. die rechnerisch ermittelte Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt.[6]

JahrBevölkerung am JahresendeWachstums-
rate der Be-
völkerung
(in %)
Geschlechter
verhältnis
(Frauen auf
1000 Männer)
Rang
(unter den 81 Provinzen)
gesamtmännlichweiblich
20201.421.455712.710708.7451,0099415
20191.407.409705.545701.8641,2899515
20181.389.680696.658693.0220,9499515
20171.376.722689.595687.1271,3199615
20161.358.980681.269677.7111,3499515
20151.341.056672.828668.2281,4199315
20141.322.376663.249659.1272,0999415
20131.295.355649.851645.5041,6099315
20121.274.968640.095634.8731,5699215
20111.255.349631.165624.1841,6898915
20101.234.651621.667612.9842,3998616
20091.205.872607.022598.8501,8198716
20081.184.386595.275589.1111,6699016
20071.165.088584.656580.43299316

Volkszählungsergebnisse

Nachfolgende Tabellen geben den bei den 14 Volkszählungen dokumentierten Einwohnerstand der Provinz Kayseri wieder. Die Werte der linken Tabelle entstammen E-Books (der Originaldokumente[7]) entnommen, die Werte der rechten Tabelle basieren aus der Datenabfrage des Türkischen Statistikinstituts TÜIK[8]

JahrBevölkerung
am Zensustag
jährl. Wachs-
tumsrate in %
R
a
n
g
TürkeiProvinz Kayseri
192713.648.270250.49019
193516.158.018310.4582,3017
194017.820.950342.9692,0619
194518.790.174370.0891,0919
195020.947.188403.8612,3019
195524.064.763422.0102,9815
196027.754.820480.3873,0715
JahrBevölkerung
am Zensustag
jährl. Wachs-
tumsrate in %
R
a
n
g
TürkeiProvinz Kayseri
196531.391.421536.2062,3216
197035.605.176598.6932,3317
197540.347.719676.8092,6118
198044.736.957778.3833,0015
198550.664.458864.0602,2016
199056.473.035943.4841,8417
200067.803.9271.060.4321,2417

Anzahl der Provinzen bezogen auf die Censusjahre:

  • 1927, 1940 bis 1950: 63 Provinzen
  • 1935: 57 Provinzen
  • 1955: 67 Provinzen
  • 1960 bis 1985: 73 Provinzen
  • 1990: 73 Provinzen
  • 2000: 81 Provinzen

Detaillierte Volkszählungsergebnisse

JahrGesamtbevölkerungStadtbevölkerungLandbevölkerung
GesamtmännlichweiblichGesamt%männlichweiblichGesamt%männlichweiblich
1927250.490119.987130.50360.37924,1029.66830.711190.11175,9090.31999.792
1935310.458149.737160.72171.34422,9835.45035.894239.11477,02114.287124.827
1940342.969167.373175.59680.18923,3840.41039.779262.78076,62126.963135.817
1945370.089183.775186.31486.47423,3744.60541.869283.61576,63139.170144.445
1950403.861Keine Angaben101.99025,25Keine Angaben301.87174,75Keine Angaben
1955422.010210.707211.303128.26230,3966.29061.972293.74869,61144.417149.331
1960480.387241.655238.732161.34033,5984.46176.879319.04766,41157.194161.853
1965536.206266.972269.234191.22135,6699.59291.629344.98564,34167.380177.605
1970598.693293.904304.789236.82439,56123.034113.790361.86960,44170.870190.999
1975676.809342.613334.196295.58243,67154.060141.522381.22756,33188.553192.674
1980778.383389.220389.163380.35248,86194.680185.672398.03151,14194.540203.491
1985864.060430.545433.515488.55656,54250.306238.250375.50443,46180.239195.265
1990943.484471.874471.610604.07264,03308.228295.844339.41235,97163.646175.766
20001.060.432529.584530.848732.35469,06368.749363.605328.07830,94160.835167.243

Landschaft

Mit einer Höhenlage von 3916 m ist der Erciyes Dağı der höchste Berg der Provinz. Er bietet Platz für Bergsteigen und Wintertourismus. Andere Berge sind der südwestlich gelegene Aladağ (3735 m) und der Dumanlı Dağları (3024 m) westlich von Sariz. Die wichtigsten Seen sind der Camız Gölü, Çöl Gölü, Sarıgöl, Yay Gölü und der auch zur Salzgewinnung genutzte Tuzla Gölü. Daneben gibt es auch Staudämme und Weiher. Im Jahre 2005 wurde der Yamula Baraji (Stausee) fertiggestellt, der eine Fläche von 85 km² umfasst und somit der größte der Provinz ist. Hauptfluss ist der Kızılırmak. Er durchquert mit einer Länge von 128 km die Provinz. Nebenflüsse sind der Sarımsaklı (55 km), Kestuvan (48 km) und der Değirmendere (32 km). Zu den Ebenen zählt die Develi- (1050 km²), Sarımsaklı- (300 km²), Karasaz- (80 km²) und die Palas-Ebene (50 km²). Die Provinz besteht größtenteils aus Steppenlandschaft, in wenigen Bereichen ist sie bewaldet. Die Bewaldung besteht aus Lärche, Fichte, Tanne und Eiche. 40 % der Landfläche werden als Ackerfläche benutzt. 40 % sind Weide, 6 % Wald.

Staudämme

NameLageSperrentypFlussZweckBauzeitHöhe[m]Speicherraum [hm^3]Wasserfläche [km^2]Bewässerungsfläche [ha]Kraftwerksleistung [MW]Jährl. Kraftwerksleistung [GWh]
Ağcaşar BarajıYahyalıAufschüttungYahyalıBewässerung1979–19873066415.500
Akköy BarajıYeşilhisarFels + AufschüttungAsarcıkBewässerung + Überschwemmung1964–19674281926
Kovalı BarajıYeşilhisarAufschüttungDündarlıBewässerung1983–1987452523.317
Sarımsaklı BarajıKayseriAufschüttungSarımsaklıBewässerung + Überschwemmung1966–19684023,26.400
Bahçelik BarajıPınarbaşıAufschüttungZamantıBewässerung + Überschwemmung + Energiegewinnung + Trinkwasser1996–2002652161236.282735
Sarıoğlan BarajıSarıoğlanAufschüttungKestuvan und DüzencikBewässerung1990–2002312536.123
Yamula BarajıKayseriFelsKızılırmakBewässerung + Energie2005120202585100422
Şeyhli BarajıKayseriAufschüttungBülbülcükBewässerung1973221440290220
Tekir BarajıKayseriAufschüttungSchneeBewässerung1991202750700372
Zincidere BarajıKayseriAufschüttungZincidereBewässerung1976191782815

Quelle: Devlet Su İşleri Genel Müdürlüğü[9]

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Kayseri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kayseri Nüfusu, abgerufen am 30. April 2021
  2. Webseite der Provinz Kayseri
  3. Directorate General of Mapping@1@2Vorlage:Toter Link/www.harita.gov.tr (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Excel-Tabelle; 48 KB)
  4. Kayseri Nüfusu, abgerufen am 30. April 2021
  5. illeridaresi.gov.tr (PDF; 1,4 MB).
  6. Kayseri Nüfusu, abgerufen am 30. April 2021
  7. Bücherei des Türkischen Statistikinstituts TÜIK, abrufbar nach Suchdateneingabe
  8. Genel Nüfus Sayımları (Volkszählungsergebnisse 1965 bis 2000) abrufbar nach Auswahl des Jahres und der Region
  9. Wasserbehörde Türkei, abgerufen am 20. Dezember 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bewaldung.JPG
Autor/Urheber: Turan Kaya, Lizenz: Copyrighted free use
Bewaldung
Kayseri in Turkey.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Provinz XY (siehe Dateiname) in der Türkei.
Yamula Baraji Kayseri.jpg
Autor/Urheber: Turan Kaya, Lizenz: Copyrighted free use
Yamula Baraji Kayseri
Tal vor dem Erciyes Dagi.JPG
Autor/Urheber: Turan Kaya, Lizenz: Copyrighted free use
Tal vor dem Erciyes Dagi
Steppenlandschaft.JPG
Autor/Urheber: Turan Kaya, Lizenz: Copyrighted free use
Steppenlandschaft
Steppenlandschaft (2).JPG
Autor/Urheber: Turan Kaya, Lizenz: Copyrighted free use
Typische Steppenlandschaft