Kanadische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Kanada
Spitzname(n)The Canucks
Les Rouges
VerbandCanadian Soccer Association
KonföderationCONCACAF
CheftrainerAndrew Olivieri
RekordspielerDavid Edgar (27)
RekordtorschützeIain Hume (7)
FIFA-CodeCAN
Heim
Auswärts
(Stand: unbekannt)

Die kanadische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft kanadischer Fußballspieler. Sie unterliegt der Canadian Soccer Association und repräsentiert sie international auf U-20-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft und der CONCACAF U-20-Meisterschaft.

Ihr bestes Ergebnis bei Weltmeisterschaften erreichte die Mannschaft mit der Viertelfinalteilnahme 2003.

Die CONCACAF-Meisterschaft gewann die Mannschaft 1986 und 1996.

Teilnahme an U-20-Weltmeisterschaften

Tunesien 1977nicht qualifiziert
JapanJapan 1979Vorrunde
AustralienAustralien 1981nicht qualifiziert
Mexiko 1983
Sowjetunion 1985Vorrunde
Chile 1987
Saudi-Arabien 1989nicht qualifiziert
Portugal 1991
AustralienAustralien 1993
Katar 1995
Malaysia 1997Achtelfinale
Nigeria 1999nicht qualifiziert
Argentinien 2001Vorrunde
Vereinigte Arabische Emirate 2003Viertelfinale
NiederlandeNiederlande 2005Vorrunde
Kanada 2007
Agypten 2009nicht qualifiziert
Kolumbien 2011
Turkei 2013
Neuseeland 2015
Korea Sud 2017
Polen 2019
Argentinien 2023

Teilnahme an CONCACAF U-20-Meisterschaft

(1962 bis 1997 CONCACAF Jugendturnier, 1998 bis 2007 in zwei Gruppen ausgetragene Qualifikation zur U-20-WM, seit 2009 CONCACAF U-20-Meisterschaft)

Panama 1962nicht teilgenommen
Guatemala 1964
Kuba 1970
Mexiko 19734. Platz
Kanada 19745. Platz
Puerto Rico 19762. Runde
Honduras 19782. Platz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 1980Halbfinale
Guatemala 19822. Runde
Trinidad und Tobago 19842. Platz
Trinidad und Tobago 1986Sieger
Guatemala 1988Vorrunde
Guatemala 1990
Kanada 19923. Platz
Honduras 19943. Platz
Mexiko 1996Sieger
Trinidad und Tobago Guatemala 19983. Platz (Gruppe B)
Kanada Trinidad und Tobago 2001Sieger (Gruppe B)
Panama Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 2003Sieger (Gruppe B)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Honduras 2005Sieger (Gruppe B)
Panama Mexiko 2007nicht teilgenommen
Trinidad und Tobago 2009Vorrunde
Guatemala 2011Viertelfinale
Mexiko 2013
Jamaika 2015Vorrunde
Costa Rica 2017
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 2018
Honduras 2022Achtelfinale

Aktuelles

Länderspiele

Aufgelistet sind die Spiele der letzten zwölf Monate sowie zukünftig geplante Länderspiele. Die Ergebnisse werden aus kanadischer Sicht genannt.

DatumSpielortGegnerArt des SpielsErgebnis
10. Jan. 2015Montego BayHaiti HaitiCONCACAF U-20 Championship3:1 (2:1)
12. Jan. 2015Montego BayMexiko MexikoCONCACAF U-20 Championship0:2 (0:1)
15. Jan. 2015Montego BayEl Salvador El SalvadorCONCACAF U-20 Championship3:2 (1:0)
19. Jan. 2015Montego BayKuba KubaCONCACAF U-20 Championship1:2 (0:1)
22. Jan. 2015Montego BayHonduras HondurasCONCACAF U-20 Championship2:3 (2:1)

Aktueller Kader

Die folgenden Spieler standen im Aufgebot bei der CONCACAF U-20-Meisterschaft 2015 in Jamaika.

NummerSpielerGeburtsdatumVerein
Torhüter
Marco Carducci6. Sep. 1996Kanada Vancouver Whitecaps
Nolan Wirth24. Jan. 1995Vereinigte Staaten Oregon State University
Abwehr
Sam Adekugbe16. Jan. 1995Kanada Vancouver Whitecaps
Luca Gasparotto5. Aug. 1995Schottland Rangers FC
Alex Comsia1. Aug. 1996Frankreich RC Strasbourg
Brandon John5. Jan. 1995Deutschland FC Erzgebirge Aue
Chris Serban15. Nov. 1995Kanada Vancouver Whitecaps 2
Jackson Farmer3. Mai 1995Kanada Vancouver Whitecaps 2
Jordan Haynes17. Jan. 1996Kanada Vancouver Whitecaps 2
Mittelfeld
Christopher Nanco15. Feb. 1995Vereinigte Staaten Syracuse University
Michael Petrasso9. Juli 1995England Queens Park Rangers
Kianz Froese16. Apr. 1996Kanada Vancouver Whitecaps
Louis Béland-Goyette15. Sep. 1995Kanada Montreal Impact
Jérémy Gagnon-Laparé9. Mai 1995Kanada Montreal Impact
Marco Bustos22. Apr. 1996Kanada Vancouver Whitecaps
Manny Aparicio17. Sep. 1995Kanada  Toronto FC II
Hanson Boakai28. Okt. 1996Kanada FC Edmonton
Angriff
Jordan Hamilton17. März 1996Kanada  Toronto FC II
Calum Ferguson12. Mai 1995Schottland Inverness Caledonian Thistle
Cyle Larin17. Apr. 1995Vereinigte Staaten Orlando City

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Kit left arm can24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Kit shorts can24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Kit socks can24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Concacaf-2018.png
Concacaf Logo
Kit shorts can24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Kit left arm can24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Kit right arm can24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Kit body can24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Kit right arm can24a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024
Kit body can24h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY 4.0
Selección canadiense 2024