Josephine County

Josephine County Courthouse
Josephine County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat:Oregon
Verwaltungssitz:Grants Pass
Gründung:1856
Demographie
Einwohner:88.090 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte:20,74 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt:4252 km²
Wasserfläche:5 km²
Karte
Karte von Josephine County innerhalb von Oregon
Website: www.co.josephine.or.us

Josephine County[1] ist ein County im Bundesstaat Oregon der Vereinigten Staaten. Im Jahr 2000 lebten hier 75.726 Menschen, 2005 waren es 80.761 und im Jahr 2010 82.713. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Grants Pass.

Geographie

Das County hat eine Fläche von 4252 Quadratkilometern; davon sind 5 Quadratkilometer (0,12 Prozent) Wasserfläche. Es wird vom Office of Management and Budget zu statistischen Zwecken als Grants Pass, OR Metropolitan Statistical Area geführt.[2]

Geschichte

Das County wurde am 22. Juni 1856 gebildet und ist nach dem Josephine Creek benannt, dessen Name auf Josephine Rollins, die erste Amerikanerin im County, zurückgeht.[3]

Im County liegt eine National Historic Landmark, das nahe dem Oregon Caves National Monument gelegene Oregon Caves Chateau.[4] 59 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 12. Juli 2018).[5]

Demografische Daten

Bevölkerungswachstum
CensusEinwohner± rel.
18601.623
18701.204−25,8 %
18802.485106,4 %
18904.87896,3 %
19007.51754,1 %
19109.56727,3 %
19207.655−20 %
193011.49850,2 %
194016.30141,8 %
195026.54262,8 %
196029.91712,7 %
197035.74619,5 %
198058.85564,6 %
199062.6496,4 %
200075.72620,9 %
201082.7139,2 %
202088.0906,5 %
Vor 1900[6]

1900–1990[7] 2000[8]

Alterspyramide des Josephine Countys (Stand: 2000)
Die Whisky Creek Cabin, gelistet im NRHP mit der Nr. 75001584[9]
Oberlauf des Rogue Rivers, nahe dem Indian Mary Park

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 75.726 Menschen. Es gab 31.000 Haushalte und 21.359 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 18 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,9 % Weißen, 0,27 % Afroamerikanern, 1,25 % amerikanischen Ureinwohnern, 0,63 % Asiaten, 0,11 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,17 % Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,68 % stammten von zwei oder mehr ethnischen Gruppen ab. 4,26 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 31.000 Haushalten hatten 26,9 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 54,4 % waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 10,4 % waren allein erziehende Mütter. 31,1 % waren keine Familien. 25,4 % waren Singlehaushalte und in 12,1 % lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,41 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 2,85 Personen.

Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 23,1 % Einwohnern unter 18 Jahren, 6,5 % zwischen 18 und 24 Jahren, 23,2 % zwischen 25 und 44 Jahren, 27,2 % zwischen 45 und 64 Jahren und 20,1 % waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 43 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 94,60 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 91,10 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 31.229 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 36.894 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 30.798 USD, Frauen 22.734 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.234 USD. 15,0 % der Bevölkerung und 11,3 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. 21,1 % davon waren unter 18 Jahre und 6,8 % waren 65 Jahre oder älter.

Einzelnachweise

  1. Josephine County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. OMB BULLETIN NO. 20-01. Abgerufen am 25. April 2022.
  3. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 157 f.
  4. Listing of National Historic Landmarks by State: Oregon. National Park Service, abgerufen am 12. Juli 2018.
  5. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 12. Juli 2018.
  6. U.S. Census Bureau – Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
  7. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  8. Auszug aus factfinder.census.gov@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im März 2022. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011
  9. Auszug aus dem National Register of Historic Places. Abgerufen am 13. März 2011

Weblinks

Commons: Josephine County, Oregon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 42° 22′ N, 123° 34′ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Indian Mary 1.jpg
Autor/Urheber: Little Mountain 5, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Rogue River from near Indian Mary Park.
Flag of Oregon.svg
Flag of Oregon (obverse): The flag was adopted by the state on February 26, 1925.[1] The state seal was decided in 1903.[2][3]
Josephine County Courthouse - Grants Pass Oregon.jpg
Autor/Urheber: Ian Poellet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The central facade of the Josephine County Courthouse in Grants Pass, Oregon, United States. The whole courthouse is substantially larger than presented in this photo.
USA Josephine, Oregon age pyramid.svg
Autor/Urheber:
  • real name: Artur Jan Fijałkowski
  • pl.wiki: WarX
  • commons: WarX
  • mail: [1]
  • jabber: WarX@jabber.org
  • irc: [2]
  • software: own perl scripts
, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Age pyramid for Josephine County, Oregon, USA, based on census 2000 data
Whisky Creek Cabin (north view).jpg
North side view of Whisky Creek Cabin; located on the north shore of the Rogue River near the mouth of Whisky Creek in Josephine County, Oregon