Iron Maiden: Flight 666

Film
Deutscher TitelIron Maiden: Flight 666
OriginaltitelIron Maiden: Flight 666
ProduktionslandVereinigtes Königreich,
Kanada
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2009
Länge112 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieSam Dunn
Scot McFadyen
DrehbuchSam Dunn
Scot McFadyen
ProduktionSam Dunn
Scot McFadyen
KameraMartin Hawkes
SchnittLisa Grootenboer
Wendy Hallam Martin
Mike Munn
Besetzung
Synchronisation

Iron Maiden: Flight 666 ist ein britisch-kanadischer Dokumentarfilm von Sam Dunn und Scot McFadyen aus dem Jahr 2009. Er dokumentiert die erste Hälfte der Iron-Maiden-Tour Somewhere Back in Time World Tour, die von der Band mit dem Flugzeug Ed Force One absolviert wurde.

Handlung

Ed Force One

Der Film dokumentiert die erste Hälfte der Somewhere Back in Time World Tour der britischen Band Iron Maiden. Die Besonderheit der Tour war, das diese Tour mit einer angepassten Boeing 757 absolviert wurde. Diese wurde in Anlehnung an das US-amerikanische Präsidentenflugzeug Air Force One auf den Namen „Ed Force One“ getauft. „Eddie“ ist das Maskottchen der Band. Als Pilot betätigte sich Sänger Bruce Dickinson selbst. Er arbeitete schon vorher in seiner Freizeit von der Band für die Fluggesellschaft Astraeus Airlines. Als besonderer Gag erhielt das Flugzeug das Rufzeichen666“, ein Hinweis auf Iron Maidens wohl größten Hit The Number of the Beast. Das Rufzeichen wurde auch als Filmtitel verwendet und ist im laufenden Film ein Running Gag.

Mit der Ed Force One konnte die Band innerhalb von nur 45 Tagen 50.000 Meilen bewältigen und 23 Konzerte in 13 Ländern vor rund einer halben Million Fans geben. Dabei traten sie unter anderem in Costa Rica und Kolumbien zum ersten Mal in ihrer Karriere auf.

Die Dokumentation zeigt zum einen den Touralltag, auch einige Day-offs, unter anderem auf dem Golfplatz und die Familie von Steve Harris, die mitreist, und die technischen Aspekte der Tour. Zum anderen werden Konzertaufnahmen aus verschiedenen Ländern präsentiert. Der eigentliche Film läuft 112 Minuten. Es existiert aber auch ein Konzertfilm, der lediglich die Songs enthält und 103 Minuten dauert sowie ein Komplettschnitt.

Im Dokumentarfilm werden außerdem die Road-Crew und die Fans porträtiert. Insbesondere in Südamerika werden die fanatischen Fans gezeigt, die ihre Band zum ersten Mal sehen. Es kommen auch einige andere Musiker zu Wort, darunter Ronnie James Dio, Scott Ian, Lars Ulrich, Chris Jericho, Doro Pesch und Kerry King.

Veröffentlichung

Der Film hatte seine Premiere am 14. März 2009 im Cine Ordeon in Rio de Janeiro, Brasilien, parallel zu einem Konzert am Ende der Tour.[2] Im Vereinigten Königreich wurde der Film am 20. April 2009 im Odeon von Kensington erstmals präsentiert.[3] Einen Tag später erhielt der Film seinen Kinostart gleichzeitig in über 450 Kinos in 41 Ländern.[4] Damit handelte es sich um den größten Simultanstart eines Dokumentarfilms. Den Vertrieb übernahm Arts Alliance Media und EMI, in den Vereinigten Staaten übernahm D&E Entertainment die Subdistribution.[5] Der Film wurde in 2K mit 5.1 Surround Sound gezeigt, der von Kevin Shirley gemixt wurde.[6]

Der Film spielte weltweit 233.193 US-Dollar ein, wobei er im Vereinigten Königreich alleine 123.886 US-Dollar einspielte.[7]

Rezeption

Der Film erhielt bei South by Southwest den Preis 24 Beats per Second für die beste Musikdokumentation.[8] In Kanada wurde er bei den Juno Awards 2010 als Musik-DVD des Jahres ausgezeichnet.[9]

DVD-Veröffentlichung und Musikalbum

Iron Maiden: Flight 666
Videoalbum von Iron Maiden

Veröffent-
lichung(en)

22. Mai 2009
9. Juni 2009 (Nordamerika)

Aufnahme

1. Februar bis 16. März 2008

Label(s)EMI

Format(e)

DVD/Blu-Ray + 2CD

Genre(s)

Metal

Titel (Anzahl)

17

Länge

113 (Film) / 101:28 (CD)

Besetzung

Produktion

Kevin Shirley

Aufnahmeort(e)

Verschiedene Konzerte auf der Somewhere Back in Time World Tour

Chronologie
Death on the Road
(2005)
Iron Maiden: Flight 666En Vivo!
(2012)

Am 25. Mai 2009 wurde Iron Maiden: Flight 666 als DVD und Blu-Ray über EMI veröffentlicht. In Nordamerika erschien es am 9. Juni 2009 über Universal Music Enterprises. Neben dem Dokumentarfilm befand sich auch ein Konzertfilm auf den Datenträgern. Zudem wurde eine Doppel-CD als Soundtrackalbum mitgeliefert.[10]

Titelliste

CD1

#TitelDatumKonzertortSongwriterAlbumLänge
1.Churchill’s Speech1. Februar 2008Mumbai, Indien0:43
2.Aces High1. Februar 2008Mumbai, IndienSteve HarrisPowerslave4:49
3.2 Minutes to Midnight7. Februar 2008Sidney, AustralienAdrian Smith, Bruce DickinsonPowerslave5:57
4.Revelations9. Februar 2008Sidney, AustralienDickinsonPiece of Mind6:28
5.The Trooper16. Februar 2008Chiba, JapanHarrisPiece of Mind4:01
6.Wasted Years22. Februar 2008Monterrey, MexikoSmithSomewhere in Time5:07
7.The Number of the Beast19. Februar 2008Inglewood, Vereinigte StaatenHarrisThe Number of the Beast5:07
8.Can I Play with Madness24. Februar 2008Mexiko-Stadt, MexikoSmith, Dickinson, HarrisSeventh Son of a Seventh Son3:36
9.Rime of the Ancient Mariner14. März 2008East Rutherford, Vereinigte StaatenHarrisPowerslave13:41

CD2

#TitelDatumKonzertortSongwriterAlbumLänge
1.Powerslave26. Februar 2008San José, Costa RicaDickinsonPowerslave7:28
2.Heaven Can Wait2. März 2008São Paulo, BrasilienHarrisSomewhere in Time7:35
3.Run to the Hills28. Februar 2008Bogotá, KolumbienHarrisThe Number of the Beast3:59
4.Fear of the Dark7. März 2008Buenos Aires, ArgentinienHarrisFear of the Dark7:32
5.Iron Maiden9. März 2008Santiago, ChileHarrisIron Maiden5:26
6.Moonchild12. März 2008San Juan, Puerto RicoSmith, DickinsonSeventh Son of a Seventh Son7:29
7.The Clairvoyant4. März 2008Curitiba, BrasilienHarrisSeventh Son of a Seventh Son4:38
8.Hallowed Be Thy Name16. März 2008Toronto, KanadaHarrisThe Number of the Beast7:52

Charts und Chartplatzierungen

Livealbum
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[11]6 (21 Wo.)21
 Österreich (Ö3)[12]36 (3 Wo.)3
 Schweiz (IFPI)[13]24 (5 Wo.)5
 Vereinigtes Königreich (OCC)[14]15 (3 Wo.)3
 Vereinigte Staaten (Billboard)[15]34 (3 Wo.)3
Videoalbum
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Österreich (Ö3)[16][17]1 (12 Wo.)12
 Schweiz (IFPI)[18]1 (15 Wo.)15
 Vereinigtes Königreich (OCC)[19]1 (29 Wo.)29
 Vereinigte Staaten (Billboard)[20]1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Als Musikalbum

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)Gold record icon.svg Gold40.000
InsgesamtGold record icon.svg 1× Gold
40.000

Als Videoalbum

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Argentinien (CAPIF)Platinum record icon.svg Platin8.000
 Australien (ARIA)Platinum record icon.svg Platin15.000
 Deutschland (BVMI)Platinum record icon.svg Platin50.000
 Finnland (IFPI)Gold record icon.svg Gold6.046
 Frankreich (SNEP)Platinum record icon.svg Platin20.000
 Kanada (MC)Platinum record icon.svg 5× Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ)Gold record icon.svg Gold2.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)Platinum record icon.svg Platin100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)Gold record icon.svg Gold25.000
InsgesamtGold record icon.svg 3× Gold
Platinum record icon.svg 10× Platin
276.546

Hauptartikel: Iron Maiden/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Iron Maiden: Flight 666. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Blabbermouth: IRON MAIDEN's 'Flight 666' Takes Off At Rio Premiere. 15. März 2009, abgerufen am 5. August 2022 (englisch).
  3. Town rock star's big-screen debut - Sunderland Echo. (Nicht mehr online verfügbar.) 3. März 2016, archiviert vom Original am 3. März 2016; abgerufen am 5. August 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sunderlandecho.com
  4. Award Winning Iron Maiden Film Hits Cinemas. 10. November 2012, archiviert vom Original am 10. November 2012; abgerufen am 5. August 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/news.sky.com
  5. Blabbermouth: IRON MAIDEN's 'Flight 666' Was Biggest-Ever Worldwide Simultaneous Release Of Documentary Film. 11. Mai 2009, abgerufen am 5. August 2022 (englisch).
  6. Nick Cracknell published: Iron Maiden: The Movie! 5. Februar 2009, abgerufen am 5. August 2022 (englisch).
  7. Iron Maiden: Flight 666. In: Box Office Mojo. Abgerufen am 5. August 2022.
  8. Iron Maiden Win Award For Movie At SXSW | Uncategorized | Metal Hammer. 14. Mai 2013, archiviert vom Original am 14. Mai 2013; abgerufen am 5. August 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.metalhammer.co.uk
  9. JUNO WINNERS – 2010 GALA DINNER & AWARDS | The JUNO Awards. (Nicht mehr online verfügbar.) 26. April 2012, archiviert vom Original am 26. April 2012; abgerufen am 5. August 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/junoawards.ca
  10. Jamie Smith published: Iron Maiden film to get DVD release. 15. April 2009, abgerufen am 5. August 2022 (englisch).
  11. Iron Maiden – Flight 666. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 5. August 2022.
  12. Iron Maiden – Flight 666. In: austriancharts.at. Abgerufen am 5. August 2022.
  13. Iron Maiden – Flight 666. In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. August 2022.
  14. Iron Maiden. In: officialcharts.com. Abgerufen am 5. August 2022 (englisch).
  15. Iron Maiden. In: billboard.com. Abgerufen am 5. August 2022 (englisch).
  16. Austria Top 40 – Musik-DVD: 05.06.2009. In: austriancharts.at. Abgerufen am 5. August 2022.
  17. Austria Top 40 – Musik-DVD: 21.08.2009. In: austriancharts.at. Abgerufen am 5. August 2022.
  18. Iron Maiden – Flight 666 (DVD). In: hitparade.ch. Abgerufen am 5. August 2022.
  19. Official Music Video Chart Top 50: 13 December 2009 – 19 December 2009. In: officialcharts.com. 20. Dezember 2009, abgerufen am 5. August 2022 (englisch).
  20. No.1 on the Charts. In: books.google.de. Billboard, abgerufen am 5. August 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Boeing 757-23A, Astraeus Airlines JP6187959.jpg
Autor/Urheber:
André Du-pont (Mexico Air Spotters)
, Lizenz: GFDL 1.2