Imphal

Imphal
Imphal (Indien)
Imphal (Indien)
Staat:Indien Indien
Bundesstaat:Manipur
Distrikt:Imphal West
Imphal East
Lage:24° 49′ N, 93° 57′ O
Einwohner:
– Agglomeration:
264.986 (2011)[1]
414.288 (2011)[2]

d1

Imphal ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaats Manipur. Sie ist Verwaltungssitz des Distrikts Imphal West[3] und hat etwa 265.000 Einwohner (Volkszählung 2011).

Imphal liegt in einem Tal und ist von bewaldeten Bergen umgeben. Vom Flughafen Imphal (IATA-Code: IMF; Lage) gehen Flüge zu nationalen Destinationen.

Imphal hat eine Universität. In der Stadt befinden sich die Ruinen des Palastes von Kangla und es gibt mehrere Denkmäler, die an die Schlacht um Imphal des Jahres 1944 im Zweiten Weltkrieg erinnern. Das Manipur State Museum zeigt in einer Ausstellung Gegenstände und Bilder aus der Geschichte des Bundesstaates Manipur. Besonders sehenswert ist ein Markt im Stadtzentrum, auf dem nur Frauen ihre Waren feilbieten.

Klimatabelle

Imphal
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
12
 
22
4
 
 
41
 
23
7
 
 
81
 
27
11
 
 
122
 
29
15
 
 
157
 
29
18
 
 
259
 
29
21
 
 
394
 
29
22
 
 
195
 
29
21
 
 
131
 
29
20
 
 
110
 
28
17
 
 
48
 
25
11
 
 
14
 
22
5
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: India Meteorological Department
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Imphal
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Tagesmax. (°C)21,623,426,928,629,129,129,029,129,128,125,222,326,8
Mittl. Tagesmin. (°C)4,07,011,215,418,421,021,621,320,216,710,65,214,4
Niederschlag (mm)12,140,680,9121,8157,1259,2393,7195,2131,0110,248,013,9Σ1.563,7
Regentage (d)24,791415,821,322,219,71510,14,21,4Σ139,4
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
21,6
4,0
23,4
7,0
26,9
11,2
28,6
15,4
29,1
18,4
29,1
21,0
29,0
21,6
29,1
21,3
29,1
20,2
28,1
16,7
25,2
10,6
22,3
5,2
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
12,1
40,6
80,9
121,8
157,1
259,2
393,7
195,2
131,0
110,2
48,0
13,9
 JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Söhne und Töchter der Stadt

  • Raj Kumar Dorendra Singh (1934–2018), Politiker
  • Linus Neli (* 1957), römisch-katholischer Erzbischof von Imphal
  • N. Kunjarani Devi (* 1968), Gewichtheberin
  • Sanamacha Chanu (* 1978), Gewichtheberin
  • P. Renedy Singh (* 1979), Fußballspieler
  • Irungbam Surkumar Singh (* 1983), Fußballspieler
  • Bombayla Devi (* 1985), Bogenschützin
  • Gouramangi Moirangthem Singh (* 1986), Fußballspieler
  • Soram Anganba Poirei (* 1992), Fußballspieler
  • Ronaldo Laitonjam (* 2002), Radsportler

Weblinks

Commons: Imphal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Cities having population 1 lakh and above. (englisch, PDF-Datei; 151 kB)
  2. Census of India 2011: Provisional Population Totals. Urban Agglomerations/Cities having population 1 lakh and above. (englisch, PDF-Datei; 138 kB)
  3. Geographical Outline of Imphal West (Memento desOriginals vom 26. März 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/imphalwest.nic.in auf imphalwest.nic.in (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

India location map2.svg
Autor/Urheber: AshwiniKalantri, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of India. Equirectangular projection. Strechted by 106.0%. Geographic limits of the map: * N: 37.5° N * S: 5.0° N * W: 67.0° E * E: 99.0° E Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.