Illiniza

Illiniza
Die Illinizas von Osten (links der höhere Südgipfel, rechts der Nordgipfel)

Die Illinizas von Osten (links der höhere Südgipfel, rechts der Nordgipfel)

Höhe5245 m
LageEcuador
GebirgeAnden (Westkordillere)
Dominanz30 km → Cotopaxi
Schartenhöhe1740 m ↓ westl. von Planchaloma
Koordinaten0° 39′ 45″ S, 78° 42′ 59″ W
Illiniza
Typerloschener Stratovulkan
pd5

Der Illiniza ist ein nicht mehr aktiver Stratovulkan in Ecuador. Er befindet sich in ungefähr 55 km südwestlich von Quito in der West-Kordillere der Anden. Von seinen zwei Gipfeln ist der südliche, Iliniza Sur, 5245 m (links im Bild), von einem Gletscher bedeckt, der nördliche, Illiniza Norte, 5126 m, ist ein reiner Felsgipfel.

Aufstieg

Ausgangspunkt für den Aufstieg ist bei beiden Gipfeln meistens die kostenpflichtige Schutzhütte „Nuevos Horizontes“, welche sich auf 4740 m in der Mitte des Sattels zwischen den zwei Gipfeln befindet. Der Sur ist technisch sehr viel schwieriger als der Norte und nur mit Gletscherausrüstung zu begehen. Für den Norte benötigt man nicht unbedingt technisches Gerät. Die Schwierigkeiten im Felsklettern reichen auf dem Normalweg dort etwa bis zum 2. Grad. Dennoch sind Helm und Seil empfehlenswert, da je nach Jahreszeit Abschnitte vereist sein können und bei plötzlich eintretenden Wetterstürzen auch mit Schnee und schwierigen Bedingungen zu rechnen ist.

Flugzeugabsturz 2008

Am 31. August 2008 stürzte eine Boeing 737-200, die von der honduranischen Fluggesellschaft Atlantic Airlines an die venezolanische Conviasa geleast war, auf 4025 m Höhe am Südgipfel der Ilinizas ab. Das etwa 30 Jahre alte Flugzeug befand sich auf dem Weg vom Flughafen Caracas nach Latacunga (16 km von der Absturzstelle entfernt), wo Wartungsarbeiten und eine Erneuerung des Anstrichs geplant waren. Die drei Besatzungsmitglieder überlebten den Absturz nicht.[1]

Bilder

Einzelnachweise

  1. Gabriela Muñoz, Un avión se accidentó en los Illinizas, El Comercio, 1. September 2008 (spanisch)

Weblinks

Commons: Illiniza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Illiniza – Reiseführer

Illiniza im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Equador physical map.svg
Autor/Urheber: Urutseg, Lizenz: CC0
Ecuador physical map, parameters equal to File:Ecuador location map.svg
Iliniza Norte with snow.jpg
Iliniza Norte, Ecuador
Ecuador relief location map.svg
Autor/Urheber: Urutseg, Lizenz: CC0
Ecuador physical map, parameters equal to File:Ecuador location map.svg
Ilinizas.jpg
Iliniza Sur and Iliniza Norte, Ecuador
Vulkan Iliniza Ecuador.JPG
Vulkan Iliniza Norte (links, 5016m) und Iliniza Sur (rechts, 5266m)
Iliniza von Quilotoa.JPG
Vulkan Iliniza (Hintergrund) vom Quilotoa (4010m) aufgenommen