Hudson Square

Blick von Hudson Square Richtung SoHo

Hudson Square ist ein Stadtviertel in Lower Manhattan in New York City, USA.

Das Viertel ist geprägt von Gewerbebetrieben, war bekannt durch seine Druckereien und ist heute ein Zentrum von Medienunternehmen. Laut US-Census lebten 2020 in den 38 Blocks des Viertels 2911 Menschen (siehe Anmerkung).[1] Hudson Square ist Teil des Manhattan Community District 2 und gehört zum 1. Bezirk des New Yorker Polizeidepartements.[2][3] Hudson Square konnte sich erst ab den 2000er Jahren durch eine vielfältige Entwicklung als eigenes Viertel profilieren.[4]

Beschreibung

Blick von der West Houston Street in die Hudson Street

Hudson Square liegt im Südwesten von Manhattan am Hudson River, nimmt eine Fläche von 0,37 km² ein und wird von der Clarkson Street im Norden, von der Sixth Avenue im Osten, der Canal Street im Süden und der West Street im Westen begrenzt.[5] Jenseits der West Street befindet sich am Hudson der Hudson River Park mit Pier 40. Benachbarte Viertel sind West Village im Norden, SoHo im Osten und Tribeca im Süden. Das Gebiet war einst Standort des britischen Kolonialbesitzes Richmond Hill und wurde im 20. Jahrhundert als Druckerei-District und später als West SoHo bekannt.

Seit 2009 betreibt das „Hudson Square BID“ (Business Improvement District) die Umwandlung von Manhattans ehemaligem Druckerei-District in ein kreatives Zentrum. Hudson Square hat eine wachsende Wohnbevölkerung, des Weiteren sind 60.000 Beschäftigte in rund 1.000 Unternehmen tätig (Stand 2015).[5] Hier haben sich Medienunternehmen wie ABC Disney, Horizon Media, Warby Parker und Digital Ocean angesiedelt.[4] 2013 änderte man die Flächennutzung des Viertels. Seitdem entstehen neue Wohngebäude durch Neubau oder Umbau von Gewerbebauten, Geschäfte und in der Gastronomie Restaurants, Cafés und Hotels. Die Walt Disney Company verlegt ihren New Yorker Hauptsitz nach Hudson Square, die Eröffnung ist für 2024 geplant.[6] Als Entlastung seines Standorts in Chelsea errichtet Google seit 2020 einen neuen Standort in mehreren Gebäuden in Hudson Square, darunter befindet sich das ehemalige St. John’s Terminal (550 Washington Street).[7]

Im Westen des Viertels liegt zwischen der Sixth Avenue und der Varick Street das denkmalgeschützte „Charlton-King-Vandam Historic District“. Es enthält die größte Konzentration von Reihenhäusern in den Baustilen Federal Style und Greek Revival in New York, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut wurden.

Kultur und Wirtschaft

  • Das Unternehmen Steinway & Sons wurde 1853 von Heinrich Steinweg mit Sitz in der Varick Street gegründet.
  • Harry’s, bekannter Hersteller von Rasier- und Pflegeprodukten.
  • New York Public Radio hat Studios und Büros in der 160 Varick Street.
  • Die Studios des klassischen Radiosenders WQXR mit dem Konzertsaal „Greene Room“ befinden sich in der 44 Charlton Street.
  • In der 278 Spring Street zwischen der Hudson Street und der Varick Street befindet sich das New York City Fire Museum.
  • Das „Ear Inn“ im James Brown House ist eine der ältesten Bars und Tavernen in New York City. Sie wurde wahrscheinlich 1817 gegründet und nannte sich „Das Grüne Tor“. 1977 wurde es in Ear Inn umbenannt.
  • Das „SoHo Playhouse“ ist ein Off-Broadway Theater in der 15 Vandam Street mit 199 Plätzen. Das Theater wurde 1962 als „Village South Theatre“ eröffnet, 1970 geschlossen und 1994 als SoHo Playhouse wiedereröffnet. Das Theater war von 1970 bis 1974 Sitz der New York Academy of Theatrical Arts.
  • „Children’s Museum of the Arts“ (CMA): ein interaktives Kunstmuseum für Kinder in der 103 Charlton Street.

Galerie

Verkehr

Im Süden des Viertels befindet sich die Einfahrt zum Holland Tunnel, der unter dem Hudson River nach Jersey City in New Jersey führt. Hudson Square wird von zwei Strecken der New York Subway durchquert. Unterhalb der Varick Street verläuft die IRT Broadway–Seventh Avenue Line mit der Linie , die die Stationen Houston Street und Canal Street bedient. Entlang der Sixth Avenue verkehrt die IND Eighth Avenue Line mit den Stationen Spring Street und Canal Street, die von den Linien und angefahren werden.

Weblinks

Commons: Hudson Square – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkung

Im Jahr 2020 hatte das United States Census Bureau die statistischen Zählbezirke (Areas und Tracts) neu konfiguriert.[8] Somit sind die vor 2020 erzielten Daten meist nicht mehr mit den ab 2020 erhobenen Daten vergleichbar, des Weiteren sind die Zählbezirke Neighborhood Tabulations Area (NTA) und Census Tracts meist nicht deckungsgleich mit den genannten Stadtteilgrenzen. Da dies auch bei Hudson Square zutrifft, werden die Census Blocks als kleinste Einheit zur Berechnung verwendet.

Einzelnachweise

  1. NYC Planing US Census 2020: Manhattan – Census Tract 37 abzüglich von drei zu SoHo gehörenden Blocks.
  2. NYC Planning Manhattan Community District 2.
  3. NYPD 1st Precinct (engl.)
  4. a b localize.city
  5. a b Hudson Square Bid Where is Hudson Square.
  6. Curbed New York First look at Disney’s SOM-designed Hudson Square HQ, 2019.
  7. The Verge Google announces a new $1 billion NYC campus in Hudson Square, 2018.
  8. NYC Department of City Planning 2020 Census Reconfiguration of Statistical Geographies.

Koordinaten: 40° 44′ N, 74° 0′ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

NYCS-bull-trans-1-Std.svg
Bullet for the 1 Local service of the New York City Subway.
NYCS-bull-trans-E-Std.svg
Bullet for the E Local service of the New York City Subway.
Trump SoHo tower from Varick Street.jpg
Autor/Urheber: Beyond My Ken, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Trump SoHo, located at the corner of Varick Street and Spring Street in the Hudson Square neighborhood of Manhattan, New York City, was designed by David Rockwell and Handel and Associates. Originally built as residences, the building was too tall for the area's zoning, so it was converted into a "hotel" which the inhabitants can only live in for part of the year. The building was then built higher than allowed even for an hotel. It was completed in 2008. The AIA Guide to New York City calls it a "banal glass box". (Source: AIA Guide to NYC (5th ed.)) This view of the building's tower is from Varick Street.
CMA 103 Charlton Street jeh.jpg
Autor/Urheber: Jim.henderson, Lizenz: CC BY 3.0
Looking northwest across Charlton Street at Childrens Museum of Arts on a sunny midday.
NYCS-bull-trans-C-Std.svg
Bullet for the C Local service of the New York City Subway.
Houston St Hudson St td 05 - 341 Hudson Street.jpg
Autor/Urheber: Tdorante10, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Looking south along Hudson Street towards 341 Hudson Street, from Houston Street and Hudson Street in Hudson Square, Manhattan.
Holland Tunnel Entrance - panoramio.jpg
(c) Idawriter, CC BY-SA 3.0
Holland Tunnel Entrance
Ear Inn 326 Spring jeh.JPG
Looking south aross Spring Street at en:James Brown House (Manhattan) on a sunny afternoon. NYCLPC designation 1969. Guidebook map 5; en:Manhattan Community Board 2.
15-23 Charlton Street from east.jpg
Autor/Urheber: Beyond My Ken/Below, Lizenz: CC BY-SA 4.0
15 (right) through 23 (left) Charlton Street between Sixth Avenue and Varick Street in the South Village section of the Greenwich Village neigborhood of Manhattan, New York City, were built c.1820 in the Federal style. They are located within the Charlton - King - Vandam Historic District. (Source: "NYCLPC Charlton - King - Vandam Designation Report")
Holland Tunnel Entrance - Flickr id 22806346653.jpg
Autor/Urheber: David B. Gleason, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Holland Tunnel Entrance
SoHo Playhouse 15 Vandam Street Huron Club.jpg
Autor/Urheber: Beyond My Ken, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The SoHo Playhouse in the Huron Club Building at 15 Vandam Street between Sixth Avenue and Varick Street in the South Village section of the Greenwich Village neighborhood of Manhattan, New York City, was a meeting place and club for the Democratic Party, including, at the turn of the 19th Century, Tammany Hall. It was converted into a theatre in the 1920s, and in the 1960s was known as the "Village South", which was home to Edward Albee's Playwrights Unit Workshop. Today the building includes a 199-seat off-Broadway theatre, the SoHo Playhouse, and a 55-seat bar and cabaret space called the "Huron Club". The building is located within the Charlton - King - Vandam Historic District. (Sources: "NYCLPC Charlton - King - Vandam Designation Report" and "About Us" on the SoHo Playhouse website)
Hudson Square, looking towards SoHo.jpg
Autor/Urheber: Peter Burka, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Hudson Square, looking towards SoHo, Manhattan, New York City, NY, USA