Homosexualität in Suriname

Homosexualität ist in Suriname legal, aber gesellschaftlich tabuisiert. Besonders schwule Beziehungen werden kaum akzeptiert und toleriert.

Gesetzeslage

Gesetzeslage zu gleichgeschlechtlichen Ehen und Partnerschaften in Südamerika
  • Gleichgeschlechtliche Ehe
  • Eingetragene Partnerschaft
  • Keine Anerkennung
  • Verfassungsverbot gleichgeschlechtlicher Ehen
  • Homosexuelle Handlungen illegal
  • Homosexualität in Suriname ist legal. § 302 Strafgesetzbuch stellt homosexuelle Handlungen mit einer Person unter 18 Jahren unter Strafe von bis zu 4 Jahren. Das Schutzalter für Heterosexuelle liegt bei 16 Jahren.[1]

    Gleichgeschlechtliche Paare werden staatlicherseits nicht anerkannt. In Suriname ist weder eine gleichgeschlechtliche Ehe noch eine eingetragene Partnerschaft gesetzlich zugelassen. Ein Antidiskriminierungsgesetz zum Schutz der sexuellen Orientierung existiert nicht.

    Gesellschaftliche Situation

    Im Gegensatz zur Ablehnung schwuler Kontakte gibt es weniger Vorurteile gegen homosexuelle Frauen. Die Beziehungen von "Matis" (Sranan für intime Freundinnen) sind eine alte und akzeptierte Praxis unter den Afro-Surinamern.[2]

    Eine kleine LGBT-Community findet sich in der Hauptstadt Paramaribo. Im Oktober 2011 fand in der Hauptstadt die erste Gay Pride des Landes statt.[3]

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    1. Gay Times: Gay Suriname (Memento des Originals vom 15. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gaytimes.co.uk, 23. April 2012
    2. Gay Times: Gay Suriname (Memento des Originals vom 15. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gaytimes.co.uk, 23. April 2012
    3. Suriname holds first gay-rights-march, 23. April 2012

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Gay flag.svg
    Die Regenbogenfahne ist das Symbol der LGBTQ+ community.
    Suriname in its region.svg
    Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Lage von XY (siehe Dateiname) in der Region.
    Location of America.svg
    Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC SA 1.0
    Continents with America marked
    State recognition of same-sex relationships (South America).svg
    Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
    English (en): State recognition of same-sex relationships (South America)
     
    Same-sex marriage
     
    Other type of partnership
     
    Country subject to IACHR advisory opinion
     
    Unrecognized
     
    No recognition, same-sex marriage banned by the constitution
     
    De jure penalty that is de facto not enforced
    1May include recent laws or court decisions which have created legal recognition of same-sex relationships, but which have not yet entered‐into effect.