Haverhill (Massachusetts)

Haverhill

Blick auf Haverhill

Siegel

Flagge
Lage in Massachusetts
Haverhill (Massachusetts)
Haverhill (Massachusetts)
Haverhill
Basisdaten
Gründung:1641
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Massachusetts
County:Essex County
Koordinaten:42° 47′ N, 71° 5′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:
– Metropolregion:
67.787 (Stand: 2020)
160.203 (Stand: 2020)
Haushalte:24.612 (Stand: 2020)
Fläche:92,45 km² (ca. 36 mi²)
davon 85,56 km² (ca. 33 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:792 Einwohner je km²
Höhe:20 m
Postleitzahlen:01830–01832, 01835
Vorwahl:+1 351/978
FIPS:25-29405
GNIS-ID:0612607
Website:www.cityofhaverhill.com

Haverhill ist eine Stadt im Essex County im Bundesstaat Massachusetts in den Vereinigten Staaten. Die Stadt befindet sich am Merrimack River im Großraum von Boston.

Geschichte

Die Stadt wurde 1640 von Siedlern aus Newbury gegründet und war ursprünglich als Pentuckett bekannt, was ein indianische Wort für „Ort des sich windenden Flusses“ ist. Die Stadt wurde später nach der Stadt Haverhill in England umbenannt, dies war der Geburtsort des ersten Pastors der Siedlung, Rev. John Ward. Haverhill war viele Jahre lang eine Grenzstadt und wurde gelegentlich von Indianerüberfällen heimgesucht, die manchmal von französischen Kolonialtruppen aus Neufrankreich begleitet wurden, wobei Dutzende von Zivilisten ermordet wurden. Im Jahr 1708, während des Queen Anne’s War, wurde die Stadt, damals etwa dreißig Häuser, von einer Gruppe von Franzosen, Algonkin und Abenaki Indianern überfallen.

Die Einwohner von Haverhill waren frühe Befürworter der Abschaffung der Sklaverei, und die Stadt bewahrt noch immer eine Reihe von Häusern, die als Stationen der Underground Railroad dienten. Im Jahr 1834 wurde in der Stadt eine Zweigstelle der American Anti-Slavery Society gegründet. 1841 reichten Bürger aus Haverhill im Kongress eine Petition zur Auflösung der Union ein, mit der Begründung, dass die Ressourcen des Nordens zur Aufrechterhaltung der Sklaverei verwendet würden. John Quincy Adams präsentierte die Haverhill-Petition am 24. Januar 1842. Obwohl Adams beantragte, die Petition zu verneinen, wurde versucht, ihn dafür zu tadeln, dass er die Petition überhaupt eingereicht hatte. Außerdem stammte der Dichter und überzeugte Abolitionist John Greenleaf Whittier aus Haverhill.

Im Jahr 1870 erhielt Haverhill das Stadtrecht. 1897 wurde die benachbarte Stadt Bradford ein Teil von Haverhill. Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelten sich in Haverhill Wollspinnereien, Gerbereien, Schifffahrt und Schiffbau. Die Stadt war auch viele Jahrzehnte lang die Heimat einer bedeutenden Schuhindustrie. Ende 1913 wurde ein Zehntel der in den Vereinigten Staaten produzierten Schuhe in Haverhill hergestellt. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebte die Stadt eine urbane Expansion über den eigentlichen Siedlungskern hinaus und bei der Volkszählung 2010 wurde erstmals eine Bevölkerung über 60.000 Einwohner erreicht.

Demografie

Laut einer Schätzung von 2019 leben in Haverhill 64.014 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich im selben Jahr auf in 80,3 % Weiße, 3,6 % Afroamerikaner, 0,1 % amerikanische Ureinwohner, 1,3 % Asiaten, und 3,9 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 23,2 % der Bevölkerung von Haverhill aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 69.426 US-Dollar und die Armutsquote bei 12,5 %.[1]

Einwohnerentwicklung

18501860187018801890190019101920193019401950196019701980199020002010[2]2020
5.8779.99513.09218.47227.41237.17544.11553.88448.71046.75247.28046.34646.12046.86551.41858.96960.87967.787

Bildung

Haverhill ist der Standort des Hauptcampus des Northern Essex Community College. Bis zu seiner Schließung im Jahr 2000 bot das Bradford College Abschlüsse in Haverhill an. Im Jahr 2007 wurde es die neue Heimat des Zion Bible College, jetzt Northpoint Bible College genannt. Auch die University of Massachusetts Lowell (U-Mass Lowell) hat einen Satelliten-Campus in Haverhill im neuen Harbor Place-Gebäude errichtet.

Infrastruktur

Haverhill liegt an der Interstate 495, die fünf Ausfahrten im Stadtgebiet hat. Mit der Bahn kann Boston erreicht werden.

Söhne und Töchter der Stadt

Galerie

Weblinks

Commons: Haverhill – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. U.S. Census Bureau QuickFacts: Haverhill city, Massachusetts. Abgerufen am 19. Januar 2021 (englisch).
  2. gem. United States Census

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Haverhill, Massachusetts.svg
Flag of the City of Haverhill, Massachusetts, containing an English Cross of Saint George, on a green background with the municipal seal emblazoned upon it.
2008 aerial Haverhill Massachusetts 2538890730.jpg
Autor/Urheber: Doc Searls from Santa Barbara, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Haverhill and Bradford, Massachusetts. The Merrimack River runs between the former (above) and the latter (below). The water bodies by Haverhill are Pentucket Lake, Kenoza Lake and Lake Saltonstall. The bridge on the right is South Main Street. The one on the left is Gozelian.
Essex County Massachusetts incorporated and unincorporated areas Haverhill highlighted.svg
Autor/Urheber: Rcsprinter123, Lizenz: CC BY 3.0
Map showing the location of this town within Essex County, Massachusetts. Data source: 2010 U.S. census
USA Massachusetts location map.svg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY 3.0
Positionskarte von Massachusetts, USA
1876 bird's eye view map of Haverhill, Massachusetts.jpg
An 1876 bird's eye view map of Haverhill, Massachusetts

Author: Bailey, H. H. Publisher: Bailey & Hazen Scale: Not drawn to scale.

Call Number: G3764.H5A3 1876.B3
City hall Haverhill Massachusetts postcard.jpg
postcard depicting city hall, Haverhill, Mass., USA
1850 lithograph of Haverhill, Massachusetts from Silver Hill.jpg
An 1850 lithograph of Haverhill, Massachusetts from Silver Hill
Haverhill, MA.jpg
Autor/Urheber: Fletcher6, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Looking northwards at Haverhill, Massachusetts across the Merrimack River on a blustery winter day.
Seal of Haverhill, Massachusetts.svg
From the Municipal Code:
To wit: A circle enclosing the legend in the rim, viz. : over the top the word [sic] 'HAVERHILL,' and below the words, 'Settled 1640, Instituted a City 1870.'
Inside the rim a beaded circle enclosing the Coat of Arms, to wit:
A Shield: in top a right arm embowed holding in the hand a shoemaker's hammer; on the right side a slipper, and on the left a congress boot. In base a landscape with Golden Hill and the rising sun; on the right side, two Indian wig-wams; on the left a block of modern factories; separating the same, a glimpse of the Merrimack River. Beneath the arms, a wreath of oak and laurel, the oak on the left, and the laurel on the right side.
Crest, a mural coronet. In the scroll over the crest the Indian name of Haverhill—PENTUCKET."