Grammy Award for Best Choral Performance

Sir Georg Solti hat als Dirigent den Grammy Award for Best Choral Performance sieben Mal erhalten

Der Grammy Award for Best Choral Performance, auf deutsch „Grammy-Auszeichnung für die beste Chor-Darbietung“, ist ein Musikpreis, der seit 1961 von der amerikanischen Recording Academy im Bereich der klassischen Musik verliehen wird.[1]

Geschichte und Hintergrund

Die seit 1959 verliehenen Grammy Awards werden jährlich in zahlreichen Kategorien von der Recording Academy in den Vereinigten Staaten vergeben, um künstlerische Leistung, technische Kompetenz und hervorragende Gesamtleistung ohne Rücksicht auf die Album-Verkäufe oder Chart-Position zu würdigen.[2]

Eine dieser Kategorien ist der Grammy Award for Best Choral Performance.[3] Der Name der Auszeichnung wurde seit der Erstverleihung mehrmals geringfügig geändert:

  • 1961 wurde der Preis unter der Bezeichnung Best Classical Performance - Choral (including oratorio) vergeben
  • Von 1962 bis 1964 hieß er Best Classical Performance - Choral (other than opera)
  • 1965, 1969, 1971, 1977 bis 1978 und 1982 bis 1991 nannte er sich Best Choral Performance (other than opera)
  • Von 1966 bis 1968 hieß der Preis Best Classical Choral Performance (other than opera)
  • 1970, 1973 bis 1976 und 1979 bis 1981 wurde die Auszeichnung unter der Bezeichnung Best Choral Performance, Classical (other than opera) verliehen
  • 1972 hieß er Best Choral Performance - Classical
  • Von 1992 bis 1994 nannte er sich Best Performance of a Choral Work
  • Von 1995 bis heute wird er unter der Bezeichnung Best Choral Performance vergeben

Vor 1961 wurden die Preise für Opern- und Choraufführungen in dem einzigen Preis Grammy Award for Best Classical Performance, Operatic or Choral zusammengefasst. Bis 2016 wurden nur der Chorleiter und, sofern ein Orchester dabei war, der Orchesterleiter ausgezeichnet. Der Chor und / oder das Orchester wurden in diesem Zeitraum nicht ausgezeichnet. Ab dem Jahr 2017 erhält der Chor als Ensemble ebenfalls einen Grammy.

Gewinner und Nominierte

JahrGewinnerNationalitätWerkNominierteBild des/der Gewinner(s)
1961Thomas Beecham (Dirigent) und Royal Philharmonic Orchestra & ChorVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichGeorg Friedrich Händel: Messiah
1962Robert Shaw (Dirigent und Chorleiter) und das Robert Shaw Orchestra & ChorVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJohann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
1963Otto Klemperer (Dirigent), Wilhelm Pitz (Chorleiter) und das Philharmonia Orchestra & ChorusDeutschland DeutschlandJohann Sebastian Bach: Matthäus-Passion
1964Benjamin Britten (Dirigent), Edward Chapman, David Willcocks (Chorleiter), der Bach Choir, Highgate School Choir und das London Symphony Orchestra & ChoirVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichBenjamin Britten: War Requiem
1965Robert Shaw (Chorleiter) und Robert Shaw ChoraleVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBenjamin Britten: A Ceremony of Carols
1966Robert Shaw (Dirigent und Chorleiter), Robert Shaw Chorale und das RCA Victor Symphony OrchestraVereinigte Staaten Vereinigte StaatenIgor Strawinsky: Psalmensinfonie/Francis Poulenc: Gloria
Gregg Smith (Dirigent), Columbia Chamber Orchestra, Gregg Smith Singers und Ithaca College Concert Choir; George Bragg und Texas Boys ChoirVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharles Ives: Music for Chorus
1967Robert Shaw (Dirigent) und Robert Shaw Orchestra & ChoraleVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGeorg Friedrich Händel: Messiah
1968Leonard Bernstein (Dirigent) und London Symphony Orchestra und ChorVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGustav Mahler: 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend)
Eugene Ormandy (Dirigent), Robert Page (Chorleiter), der Temple University Choir und das Philadelphia OrchestraVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCarl Orff: Catulli Carmina
1969Vittorio Negri (Dirigent), George Bragg und Gregg Smith (Chorleiter), E. Power Biggs, das Edward Tarr Ensemble, die Gregg Smith Singers und der Texas Boys ChoirItalien ItalienThe Glory of Gabrieli
1970Luciano Berio (Dirigent), Ward Swingle (Chorleiter), The Swingle Singers und das New York PhilharmonicItalien Italien

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Luciano Berio: Sinfonia
1971Gregg Smith (Chorleiter), die Gregg Smith Singers und das Columbia Chamber EnsembleVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharles Ives: New Music of Charles Ives
1972Colin Davis (Dirigent), Russell Burgess und Arthur Oldham (Chorleiter), der Wandsworth School Boys Choir und das London Symphony Orchestra & ChorusVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichHector Berlioz: Requiem
1973Georg Solti (Dirigent), die Wiener Sängerknaben, der Wiener Singverein, der Chor der Wiener Staatsoper, das Chicago Symphony Orchestra und verschiedene SolistenUngarn UngarnGustav Mahler: 8. Sinfonie

(Sinfonie der Tausend)

1974André Previn (Dirigent), Arthur Oldham (Chorleiter) und das London Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenWilliam Walton: Belshazzar’s Feast
1975Colin Davis (Dirigent), die Ambrosian Singers, der Wandsworth School Boys Choir und das London Symphony Orchestra & ChorusVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichHector Berlioz: La damnation de Faust
1976Michael Tilson Thomas (Dirigent), Robert Page (Chorleiter), der Cleveland Boys Choir und der Chor des Cleveland OrchestraVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCarl Orff: Carmina Burana
1977André Previn (Dirigent), Arthur Oldham (Chorleiter) und das London Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSergei Wassiljewitsch Rachmaninow: Die Glocken
1978Georg Solti (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusUngarn UngarnGiuseppe Verdi: Messa da Requiem
1979Georg Solti (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusUngarn UngarnLudwig van Beethoven: Missa Solemnis
1980Georg Solti (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusUngarn UngarnJohannes Brahms: Ein deutsches Requiem
1981Carlo Maria Giulini (Dirigent), Norbert Balatsch (Chorleiter) und das Philharmonia Orchestra & ChorusItalien ItalienWolfgang Amadeus Mozart: Requiem
1982Neville Marriner (Dirigent) und die Academy of St Martin in the Fields & ChorusVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichJoseph Haydn: Die Schöpfung
1983Georg Solti (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusUngarn UngarnHector Berlioz: La damnation de Faust
1984Georg Solti (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusUngarn UngarnJoseph Haydn: Die Schöpfung
1985James Levine (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJohannes Brahms: Ein deutsches Requiem
1986Robert Shaw (Dirigent) und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHector Berlioz: Requiem
1987James Levine (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenCarl Orff: Carmina Burana
1988Robert Shaw (Dirigent) und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenPaul Hindemith: When Lilacs Last in the Dooryard Bloom’d
1989Robert Shaw (Dirigent) und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGiuseppe Verdi: Messa da Requiem & Opernchöre
1990Robert Shaw (Dirigent) und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBenjamin Britten: War Requiem
1991Robert Shaw (Dirigent) und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenWilliam Walton: Belshazzar’s Feast/Leonard Bernstein: Chichester Psalms; Missa Brevis
1992Herbert Blomstedt (Dirigent), Vance George (Chorleiter), das San Francisco Symphony Orchestra, der San Francisco Boys Chorus und der San Francisco Girls ChorusSchweden SchwedenCarl Orff: Carmina Burana
(c) reinhold möller, CC BY-SA 3.0
1993Georg Solti (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusUngarn UngarnJohann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
1994Pierre Boulez (Dirigent), Margaret Hillis (Chorleiter) und das Chicago Symphony Orchestra & ChorusFrankreich FrankreichBéla Bartók: Cantata Profana
1995John Eliot Gardiner (Chorleiter), der Monteverdi Choir und das Orchestre Revolutionnaire et RomantiqueVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichHector Berlioz: Messe Solennelle
1996Herbert Blomstedt (Dirigent), Vance George (Chorleiter) und das San Francisco Symphony Orchestra & ChorusSchweden SchwedenJohannes Brahms: Ein deutsches Requiem
(c) reinhold möller, CC BY-SA 3.0
1997Andrew Litton (Dirigent), Neville Creed, David Hill (Chorleiter) und das Bournemouth Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenWilliam Walton: Belshazzar’s Feast
1998Robert Shaw (Dirigent) und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenJohn Adams: Harmonium/Rachmaninow: Die Glocken
1999Robert Shaw (Dirigent) und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSamuel Barber: Prayers of Kierkegaard/Vaughan Williams: Dona Nobis Pacem/

Béla Bartók: Cantata Profana

2000Robert Shafer (Dirigent), Betty Scott, Joan McFarland (Chorleiter), der Maryland Boy Choir, der Shenandoah Conservatory Chorus und der Washington ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBenjamin Britten: War Requiem
2001Helmuth Rilling (Dirigent) und das Oregon Bach Festival Orchestra & Chorus

Karen Wilson (Produzent), Don Harder (Toningenieur)

Deutschland DeutschlandKrzysztof Penderecki: Credo
2002Nikolaus Harnoncourt (Dirigent), Norbert Balatsch, Erwin Ortner (Chorleiter), Bernarda Fink, Matthias Goerne, Dietrich Henschel, Elisabeth von Magnus, Christoph Prégardien, Dorothea Röschmann, Michael Schade, Christine Schäfer, Markus Schäfer, Oliver Widmer, der Arnold Schoenberg Chor, die Wiener Sängerknaben & Concentus Musicus Wien


Martin Sauer (Produzent), Michael Brammann (Toningenieur),

Osterreich ÖsterreichJohann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

2003Robert Spano (Dirigent), Norman Mackenzie (Chorleiter), Christine Goerke, Brett Polegato und das Atlanta Symphony Orchestra & Chorus


Thomas Moore (Produzent), Michael J. Bishop (Toningenieur)

Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenRalph Vaughan Williams: A Sea Symphony
2004Paavo Järvi (Dirigent), Tiia-Ester Loitme und Ants Soots (Chorleiter), der Ellerhein Girls Choir, der Estonian National Male Choir und das Estonian National Symphony OrchestraEstland EstlandJean Sibelius: Cantatas
2005Robert Spano (Dirigent) & Norman Mackenzie (Chorleiter), Frank Lopardo und das Atlanta Symphony Orchestra & ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenHector Berlioz: Requiem
2006Leonard Slatkin (Dirigent) und Jerry Blackstone, William Hammer, Jason Harris, Christopher Kiver, Carole Ott und Mary Alice Stollak (Chorleiter), Christine Brewer, Measha Brueggergosman, Ilana Davidson, Nmon Ford, Linda Hohenfeld, Joan Morris, Carmen Pelton, Marietta Simpson und Thomas Young, der Michigan State University Childrens Choir, der University Of Michigan Chamber Choir, die University Of Michigan Orpheus Singers, der University Of Michigan University Choir, die University Musical Society Choral Union und das University Of Michigan School Of Music Symphony OrchestraVereinigte Staaten Vereinigte StaatenWilliam Bolcom: Songs Of Innocence And Of Experience: Requiem
2007Paul Hillier (Dirigent) und der Estonian Philharmonic Chamber ChoirVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichParvo Pärt:

Da Pacem

2008Simon Rattle (Dirigent), Simon Halsey (Chorleiter), der Rundfunkchor Berlin und die Berliner PhilharmonikerVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichJohannes Brahms: Ein deutsches Requiem
2009Simon Rattle (Dirigent); Simon Halsey (Chorleiter), der Rundfunkchor Berlin und die Berliner PhilharmonikerVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichIgor Strawinsky: Psalmensinfonie
2010Michael Tilson Thomas (Dirigent), Ragnar Bohlin, Kevin Fox und Susan McMane (Chorleiter), der San Francisco Symphony Chorus, der Pacific Boychoir & San Francisco Girls Chorus; Laura Claycomb, Anthony Dean Griffey, Elza van den Heever, Katarina Karnéus, Quinn Kelsey, James Morris, Yvonne Naef, Erin Wall (Solisten) und das San Francisco SymphonyVereinigte Staaten Vereinigte StaatenGustav Mahler: 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend)
2011Riccardo Muti (Dirigent), Duain Wolfe (Chorleiter) mit dem Chicago Symphony Orchestra and Chicago Symphony ChorusItalien ItalienGiuseppe Verdi: Messa da Requiem
2012Eric Whitacre (Dirigent), Christopher Glynn, Hila Plitmann, The King’s Singers, Laudibus, das Pavao Quartet und die Eric Whitacre SingersVereinigte Staaten Vereinigte StaatenEric Whitacre: Light & Gold
  • Beyond All Mortal Dreams - American A Cappella vom Chor des Trinity College Cambridge unter Leitung von Stephen Layton
  • Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45 von Justin Blackwell, Scott Allen Jarrett, Paul Max Tipton, Teresa Wakim und dem Professional Choral Institute und Seraphic Fire unter Leitung von Patrick Dupré Quigley, Chorleiter James K. Bass
  • Kind vom Ensemble 96 und dem Nidaros String Quartet unter Leitung von Kjetil Almenning
  • The Natural World of Pelle Gudmundsen-Holmgreen von Ars Nova Copenhagen unter Leitung von Paul Hillier
2013Charles Bruffy (Dirigent) mit Matthew Gladden, Lindsey Lang, Rebecca Lloyd, Sarah Tannehill, Pamela Williamson und dem Kansas City ChoraleVereinigte Staaten Vereinigte StaatenRené Clausen: Life & Breath - Chorwerke
2014Tõnu Kaljuste (Dirigent) mit Tui Hirv und Rainer Vilu, dem Estonian Philharmonic Chamber Choir, der Sinfonietta Riga und dem Tallinn Chamber Orchestra, dem Latvian Radio Choir und Vox ClamantisEstland EstlandParvo Pärt:

Adams Lament

  • Berlioz: Grande Messe des Morts von Barry Banks, dem London Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Choir und dem London Symphony Chorusunter Leitung von Sir Colin Davis
  • Palestrina: Volume 3 von The Sixteen unter Leitung von Harry Christophers
  • Parry: Works for Chorus & Orchestra von Amanda Roocroft, dem BBC National Orchestra of Wales und dem BBC National Chorus of Wales, Chorleiter Adrian Partington, Dirigent Neeme Järvi
  • Whitbourn: Annelies von Ariana Zukerman, dem Lincoln Trio und den Westminster Williamson Voices unter Leitung von James Jordan
2015Craig Hella Johnson (Dirigent) mit Conspirare (Chor)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenThe Sacred Spirit of Russia
2016Charles Bruffy (Dirigent) mit Paul Davidson, Frank Fleschner, Toby Vaughn Kidd, Bryan Pinkall, Julia Scozzafava, Bryan Taylor und Joseph Warner (Solisten), dem Kansas City Chorale und dem Phoenix ChoraleVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSergei Wassiljewitsch Rachmaninow: Ganznächtliche Vigil
2017Krzysztof Penderecki (Dirigent), Henryk Wojnarowski (Chorleiter) mit dem Warsaw Philharmonic Choir, Nikolay Didenko, Agnieszka Rehlis und Johanna Rusanen (Solisten) und dem Warsaw Philharmonic OrchestraPolen PolenKrzysztof Penderecki: Penderecki Conducts Penderecki, Volume 1
  • Himmelrand von Marianne Reidarsdatter Eriksen, Ragnfrid Lie, Matilda Sterby mit Inger-Lise Ulsrud (Orgel) und dem Uranienborg Vokalensemble unter Leitung von Elisabeth Holte
  • Janáček: Glagolitic Mass von Susan Bickley, Gábor Bretz, Sara Jakubiak, Stuart Skelton mit Thomas Trotter (Orgel) und dem Bergen Philharmonic Orchestra, dem Bergen Cathedral Choir, dem Bergen Philharmonic Choir, dem Choir of Collegium Musicum und dem Edvard Grieg Kor unter Dirigent Edward Gardner und Chorleiter Håkon Matti Skrede
  • Thomas Lloyd: Bonhoeffer von Malavika Godbole, John Grecia, Rebecca Harris, Thomas Mesa und The Crossing unter Leitung von Donald Nally
  • Steinberg: Passion Week vom Clarion Choir unter Leitung von Steven Fox
2018Donald Nally (Dirigent) mit The Crossing (Chor) und PRISM (Ensemble)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGavin Bryars: The Fifth Century
2019Donald Nally (Dirigent) mit Doris Hall-Gulati, Rebecca Harris, Arlen Hlusko, Lorenzo Raval, Mandy Wolman und The Crossing (Chor)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLansing McLoskey: Zealot Canticles
2020Ken Cowan und der Houston Chamber Choir, dirigiert von Robert SimpsonVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMaurice Duruflé: Complete Choral Works
  • Boyle: Voyages von The Crossing, dirigiert von Donald Nally
  • The Hope of Loving von Conspirare, dirigiert von Craig Hella Johnson
  • Sander: The Divine Liturgy of St. John Chrysostom von Evan Bravos, Vadim Gan, Kevin Keys, Glenn Miller, Daniel Shirley und den PaTRAM Institute Singers, dirigiert von Peter Jermihov
  • Smith, K.: The Arc in the Sky von The Crossing, dirigiert von Donald Nally
2021JoAnn Falletta (Dirigentin), James K. Bass, Adam Luebke (Chorleiter), J’Nai Bridges, Timothy Fallon, Kenneth Overton, Hila Plitmann, Matthew Worth (Solisten), UCLA Chamber Singers, Buffalo Philharmonic Orchestra und Buffalo Philharmonic ChorusVereinigte Staaten Vereinigte StaatenDanielpour: The Passion of Yeshua
  • Carthage von The Crossing unter Leitung von Donald Nally
  • Katalsky: Requiem von Joseph Charles Beutel, Anna Dennis, dem Orchestra of St. Luke’s unter Leitung von Leonard Slatkin, der Cathedral Choral Society, dem Clarion Choir, dem Kansas City Chorale und dem Saint Tikhon Choir unter Leitung von Charles Bruffy und Steven Fox
  • Moravec: Sanctuary Road von Joshua Blue, Raehann Bryce-Davis, Dashon Burton, Malcolm J. Merriweather, Laquita Mitchell, dem Oratiorio Society of New York Orchestra und Chorus unter Leitung von Kent Tritle
  • Once Upon a Time vom Skylark Vocal Ensemble mit Sarah Walker (Erzählerin)
2022
3. April 2022
Gustavo Dudamel (Dirigent), Fernando Malvar-Ruiz, Grant Gershon, Luke McEndarfer, Robert Istad (Chorleiter), Leah Crocetto, Mihoko Fujimura, Ryan McKinny, Erin Morley, Tamara Mumford, Simon O’Neill, Morris Robinson, Tamara Wilson (Solisten), Los Angeles Children’s Chorus, Los Angeles Master Chorale, National Children’s Chorus, Pacific Chorale, Los Angeles PhilharmonicVenezuela VenezuelaMahler: Symphony No. 8, ‘Symphony of a Thousand’
  • It’s a Long Way von Jonas Budris, Carrie Cheron, Fiona Gillespie, Nathan Hodgson, Helen Karloski, Enrico Lagasca, Megan Roth, Alissa Ruth Suver, Dana Whiteside und dem Skylark Vocal Ensemble unter Leitung von Matthew Guard
  • Rising w/ the Crossing vom International Contemporary Ensemble & Quicksilver und The Crossing unter Leitung von Donald Nally
  • Schnittke: Choir Concerto / Three Sacred Hymns; Pärt: Seven Magnificat-Antiphons vom Estonian Philharmonic Chamber Choir unter Leitung von Heli Jürgenson und Kaspars Putniņš
  • Sheehan: Liturgy of Saint John Chrysostom von Michael Hawes, Timothy Parsons, Jason Thoms und dem Saint Tikhon Choir unter Leitung von Benedict Sheehan
  • The Singing Guitar von Estelí Gomez, dem Austin Guitar Quartet, Douglas Harvey, dem Los Angeles Guitar Quartet, dem Texas Guitar Quartet und Conspirare unter Leitung von Craig Hella Johnson
2023
5. Februar 2023
Donald Nally (Dirigent), Dominic German, Maren Montalbano, Rebecca Myers, James Reese und the CrossingVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBorn
2024
4. Februar 2024
Nils Schweckendiek (Dirigent), das Uusinta Ensemble und der Helsinki Chamber ChoirFinnland FinnlandDeutschland DeutschlandSaariaho: Reconnaissance
  • Carols After a Plague von The Crossing unter Leitung von Donald Nally
  • The House of Belonging vom Miró Quartet und Conspirare unter Leitung von Craig Hella Johnson
  • Ligeti: Lux aeterna vom San Francisco Symphony Chorus unter Leitung von Esa-Pekka Salonen
  • Rachmaninoff: All-Night Vigil vom Clarion Choir unter Leitung von Steven Fox

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Grammy Awards. Abgerufen am 22. Februar 2019 (englisch).
  2. The Official Site of the Grammy Awards – Overview. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Januar 2011; abgerufen am 23. März 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.grammy.com
  3. Winners Best Choral Performance, Classical. Abgerufen am 23. März 2019 (englisch).


Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Sir Colin Davis.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sir Colin Davis by wikipedia user urregoluis
CMGiulini.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Emes als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Italian conductor Carlo Maria Giulini
Frankfurter Rundfunk-Symphonie-Orchester3.jpg
Autor/Urheber: Quincena Musical, Lizenz: CC BY 2.0
Paavo Järvi
Pierre Boulez (1968).jpg
Autor/Urheber: Joost Evers / Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Pierre Boulez , Franse dirigent
Thomas Beecham (October 1910).jpg
Photograph of Thomas Beecham, reproduced in The Musical Times, 1 October 1910, p. 632.
Andre Previn (on In Tune, BBC Radio, 2012).jpg
Autor/Urheber: Steve Bowbrick (cropped - lossless - by HaeB), Lizenz: CC BY 2.0
André Previn in the In Tune studio (BBC Radio)
Neville-Marriner.jpg
Autor/Urheber: Araceli Merino, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Neville Marriner in Barcelona, febrer 2010
Paul Hillier.jpg
Autor/Urheber: mawster, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Kronos with Paul Hillier in Malmö fall 2005
Ewcolor cropped.jpg
Autor/Urheber: Eric Whitacre, Inc. and Binksternet (EWHITINC and Binksternet), Lizenz: GFDL 1.2
Eric Whitacre
C 1920 Otto Klemperer.jpg
Otto Klemperer around 1920
Erwin Guido Ortner.jpg
Autor/Urheber: Wolf-Dieter Grabner, Lizenz: CC0
Portraitfoto von Erwin Guido Ortner
John Eliot Gardiner at rehearsal in Wroclaw, PL (cropped).jpg
Autor/Urheber: Maciej Schumacher (Goździelewski), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Conductor Sir John Eliot Gardiner at rehearsal in Wrocław (Poland) during the Wratislavia Cantans Festival - Photo taken by Maciej Schumacher (Goździelewski)
Donald-Nally.jpg
Autor/Urheber: Watermaren, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Donald Nally while conducting.
Nikolaus Harnoncourt (1980).jpg
Autor/Urheber: Marcel Antonisse / Anefo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Prins Bernhard heeft in Amsterdam Erasmusprijs 1980 uitgereikt. In Concertgebouw. V.l.n.r echtgenotes van de laureaten, prins Bernhard, de laureaat Nicolaus Hamencourt en laureaat Gustav Leonhardt
  • 8 september 1980
Herbert-Blomstedt-277104.jpg
(c) reinhold möller, CC BY-SA 3.0
der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt bei einer Probe mit den Bamberger Symphonikern
James Levine 2013.jpg
(c) ralph and jenny, CC BY 2.0
James Levine at the Metropolitan Opera House in 2013
GustavoDudamel.jpg
(c) Urregoluis in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Gustavo Dudamel während der Europa Tour 2008
Luciano Berio.jpg
Luciano Berio, an Italian composer.
MTTKeepingScore.jpg
MTT Filming Keeping Score, September 2008
Rattle BPH-Rittershaus1-Wikipedia.jpg
Autor/Urheber: Monika Rittershaus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker (BPO) in Das Rheingold von Richard Wagner
Krzysztof Penderecki 20080706.jpg
Autor/Urheber: Adam Kumiszcza, Lizenz: CC BY 3.0
Krzysztof Penderecki, aufgenommen am 6. Juli 2008 während des XIII. Festivals der Stars in Danzig.
Sir George Solti 6 Allan Allan Warren.jpg
Autor/Urheber: Allan warren, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sir Georg Solti taken in London
Leonard Slatkin 2004.jpg
Autor/Urheber: Original uploader was Yef Askeeb at en.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
I took this photo of Leonard Slatkin at his office in the Kennedy Center in 2004 on the occasion of presenting him the award shown holding.
Riccardo Muti.jpg
Autor/Urheber: Photo: Andreas Praefcke, Lizenz: CC BY 3.0
Riccardo Muti nach einer Opernaufführung der Salzburger Pfingstfestspiele 2008