Global Cycling Network

Global Cycling Network
YouTube-Kanal (Radsport)
SpracheEnglisch
Spanisch
Italienisch
Japanisch
Deutsch
Französisch
GründungVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 2013
SpanienSpanien 2018
ItalienItalien 2019
JapanJapan 2019
Deutschland 2020
FrankreichFrankreich 2020
KanäleGlobal Cycling Network
GCN en Español
GCN Italia
GCN Japan
GCN auf Deutsch
GCN en Français
AbonnentenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 2.470.000[1]
SpanienSpanien 322.[2]000
ItalienItalien 134.000[3]
JapanJapan 68.200[4]
Deutschland 49.300[5]
FrankreichFrankreich 33.300[6]
AufrufeVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 787.675.912
SpanienSpanien 53.364.629
ItalienItalien 29.981.350
JapanJapan 10.966.982
Deutschland 4.981.988
FrankreichFrankreich 1.716.593
VideosVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 3.736
SpanienSpanien 705
ItalienItalien 525
JapanJapan 385
Deutschland 202
FrankreichFrankreich 59
(aktualisiert:  2020)

Global Cycling Network ist der Name eines 2012 gegründeten, ab 2013 veröffentlichenden[7] und ursprünglich rein englischsprachigen YouTube-Kanals, der sich mit Themen rund um den Radrennsport befasst. Die Themen reichen dabei von Berichterstattungen zu Radsportereignissen über Tipps für Amateure bis hin zu Ausgaben mit eher unterhaltendem Charakter. Moderiert werden die Sendungen größtenteils von ehemaligen Profi-Radsportlern, auf Englisch beispielsweise von Simon Richardson, Daniel Lloyd oder Manon Lloyd, auf Deutsch von Richard Weinzheimer und Tobias Knaup.

Geschichte

Das Global Cycling Network gehörte zunächst zur 2010 von Simon Wear gegründeten Shift Active Media und hat seinen Sitz in Bath, Somerset. Später wurde GCN ausgegliedert und Teil der Play Sports Group (PSG).[8] Ab Februar 2017 war Discovery mit 20 % der Anteile an PSG beteiligt, der im Januar 2019 auf 71 % gesteigert wurde. Mit dieser Investition will PSG das Angebot auf YouTube mit dem bereits auf seinem TV-Sender Eurosport angebotenen Radsportprogramm kombinieren.[9]

Unter der Marke GCN werden auch Radsportartikel angeboten, das Videoangebot finanziert sich unter anderem über Werbeeinnahmen von Radsportmarken, die in den Videos gezeigt werden, wie Canyon Bicycles und Pinarello, der Online-Trainingsplattform Zwift bzw. Ausrüstern wie Giro.[10] Die Vermarktung solcher Marken ist bis heute auch der Unternehmenszweck von Shift Active Media.

Beim Start 2013 war der Kanal YouTube Original Content Channel, wodurch YouTube ab 2012 den Anteil professionell gedrehter Videos gegenüber privater Videos – wozu das Portal gegründet worden war – erhöhen wollte.[11]

Im Laufe der Zeit kamen auch mehrere anderssprachigen Kanäle dazu, so dass es mittlerweile auch eine spanische (seit 2018), italienische, japanische (beide seit 2019), deutsche und französische (beide seit 2020) Ausgabe gibt. Daneben existieren für einzelne Bereiche auch noch weitere Kanäle, so gibt es etwa für technische Themen den englischsprachigen Kanal GCN Tech und für Berichterstattungen zu Radrennen den Kanal GCN Racing.

Moderatoren

Global Cycling Network

  • Simon Richardson
  • Daniel "Dan" Lloyd
  • Jon Cannings
  • Tom Last
  • James Lowsley-Williams (aka Hank)
  • Oliver Bridgewood
  • Conor Dunne
  • Manon Lloyd
  • Alex Paton

GCN en Español (seit 2018)

GCN en français

  • Florian Chabbal
  • Loic Chetout

GCN Italia (seit 2019)

GCN Japan (seit 2019)

GCN auf Deutsch (seit 2020)

  • Richard Weinzheimer
  • Tobias Knaup

Ehemalige Moderatoren

Einzelnachweise

  1. Global Cycling Network. In: Youtube. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  2. GCN en Español. In: Youtube. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  3. GCN Italia. In: Youtube. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  4. GCN Japan. In: Youtube. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  5. GCN auf Deutsch. In: Youtube. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  6. GCN en Français. In: Youtube. Abgerufen am 7. Dezember 2020.
  7. Presenters of GCN: Dan Lloyd & Simon Richardson. Ducking Tiger, 25. Dezember 2013, abgerufen am 7. Dezember 2020 (englisch).
  8. About Play Sports Group. Play Sports Group, abgerufen am 7. Dezember 2020 (englisch).
  9. Discovery Takes Majority Stake In Play Sports Group To Form Global Cycling Platform. Discovery, 9. Januar 2019, abgerufen am 7. Dezember 2020 (englisch).
  10. GCN’s Editorial Policy. In: Global Cycling Network. 7. Dezember 2020, abgerufen am 7. Dezember 2020: „[…] But we do receive some revenue from them that helps us create our content whilst keeping it free to you. So advertising is part of the mix. […] This is where we work with brands that we like and respect, asking them to contribute to the running of the channel in return for us using their product, similar to a pro cycling team.“
  11. Paul Sawers: Earth Unplugged: BBC Worldwide launches its first ever original-content YouTube channel. The Next Web, 16. November 2012, abgerufen am 7. Dezember 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Font Awesome 5 solid video.svg
(c) Font Awesome Free 5.2.0 by @fontawesome - https://fontawesome.com, CC BY 4.0
A solid-weight icon from Font Awesome, a free web icon font.