Germany’s Next Topmodel

Fernsehsendung
TitelGermany’s Next Topmodel
ProduktionslandDeutschland
GenreReality-Show, Castingshow
Länge60–150 Minuten
Episoden252+ in 18 Staffeln
Produktions­unternehmen
Idee
Premiere25. Jan. 2006 auf ProSieben
ModerationHeidi Klum

Germany’s Next Topmodel (kurz GNTM) ist eine deutsche Castingshow im Reality-TV-Format des Senders ProSieben. Die seit 2006 jährlich ausgestrahlte Sendung wird von Heidi Klum moderiert und ist eine glokalisierte Adaption des amerikanischen Formats Next Topmodel.

Konzept

Ziel der Castingshow ist es, Deutschlands „nächstes Topmodel“ zu finden; im Unterschied zu bloßen Schönheitswettbewerben, bei denen die schönste Frau gekürt wird.[2] In den sogenannten Challenges, die in jeder Staffelepisode stattfinden, werden die Teilnehmerinnen mit unterschiedlichen Aufgaben konfrontiert.[3] Diese dienen in erster Linie dazu, eine interessante Fernsehshow zu inszenieren.[4]

In einer frühen Folge einer Staffel findet das sogenannte Umstyling statt, bei dem in der Regel der Haarschnitt und teilweise auch die Haarfarbe der Kandidatinnen geändert wird. Bei starken Veränderungen, wenn beispielsweise aus einem Langhaar- ein Kurzhaarschnitt werden soll, werden die emotionalen Reaktionen der Kandidatinnen und mögliche Konflikte mit der Jury thematisiert.[5] Bestandteil beinahe jeder Sendung sind zudem Fotoaufnahmen unter einem ungewöhnlichen Motto. In der Sendung werden nur die Vornamen der Teilnehmerinnen sowie zur Unterscheidung gegebenenfalls der erste Buchstabe des Nachnamens genannt.

Bis zur 7. Staffel betrug die Mindestgröße 1,72 m und ab der 8. Staffel im Jahr 2013 1,76 m.[6] Seit der 16. Staffel (2021) legt die Sendung verstärkt Wert auf Diversität. Von herkömmlichen Model-Standards bezogen auf Alter, Größe, Körperform etc. wird bewusst abgewichen. Es ist keine Mindestgröße mehr erforderlich.[7] In der 19. Staffel (2024) castet Klum erstmals Frauen und Männer, die je 100.000 Euro erhalten und gemeinsam auf dem Cover der Harper’s Bazaar erscheinen werden.[8]

Jury

Anfangs bestand die Jury aus Heidi Klum und drei (später zwei) weiteren männlichen Angehörigen der Modebranche. Die Jurymitglieder sind gleichzeitig die Coaches der Kandidatinnen. In den Staffeln 11–13 coachte jeder Juror (außer Klum) ein festes Team.

Wirkten zuvor in jeder Staffel neben der festen Jury auch Personen aus der Mode-, Musik- oder Schauspielbranche als Gastjuroren mit,[9] so setzt sich seit Staffel 14 die Jury nur noch aus Heidi Klum und einem oder mehreren Gastjuroren zusammen.[10] Alle Gastjuroren werden in der jeweiligen Folge vorgestellt. Sie sprechen in der Sendung oft nur Englisch, dies wird für den Zuschauer mit eingeblendeten Untertiteln übersetzt.

Zumeist am Ende jeder Folge legt die Jury fest, welche Kandidatinnen an der nächsten Folge teilnehmen dürfen.

StaffelJuroren
1Heidi KlumPeyman AminBruce DarnellArmin Morbach
2Boris Entrup
3Rolf Scheider
4
5Kristian SchullerQualid „Q“ Ladraa
6Thomas HayoThomas Rath
7
8Enrique Badulescu
9Wolfgang Joop
10
11Michael Michalsky
12
13
14Gastjuroren
15
16
17
18
19

Titelmusik

Produktion

Klum machte es bei Vertragsunterzeichnung zur Bedingung, dass vorwiegend in der Nähe ihres Wohnsitzes bei Los Angeles gedreht wird, um in Kontakt mit ihren Kindern bleiben zu können. So folgten z. B. in der siebten Staffel auf zwei Wochen Anfangsdrehzeit in Deutschland und Thailand dreieinhalb Monate Drehzeit am Ausgangsdrehort Los Angeles.[11]

Neues Produktionsunternehmen ab der achten Staffel wurde RedSeven Entertainment, das bereits Austria’s Next Topmodel produzierte. Als Grund für den Wechsel wurde neben rückläufiger Quoten vermutet, dass die bisherige Produktionsfirma Tresor TV auch für die Produktion der Konkurrenzsendung Das perfekte Model auf VOX verantwortlich zeichnete.[1]

Die Episodenanzahl nahm zunächst mit der Anzahl der Endrundenteilnehmerinnen von 10 (Staffel 1) über 13 (Staffel 2) auf 16 (Staffeln 3–7) zu und pendelte sich dann auf 14 (Staffel 8) bzw. 15 (Staffeln 9–11) ein.

Die Vermarktung der Siegerinnen erfolgte zunächst gemeinsam durch die von Klums Vater geführte Heidi Klum GmbH und die ProSieben-Tochter Redseven Artists. Von 2010 bis 2020 lag sie ausschließlich bei ONEeins, einer 100-prozentigen Tochter der Heidi Klum GmbH.[12] 2021 übernahm mit SAM Artists die Nachfolgerin von RedSeven Artists das Management der Teilnehmerinnen.[13]

Ergebnisse

Staffel 1 (2006)

In der zehnten Folge wurde Lena Gercke zur Siegerin gekürt.

Finalistinnen der 1. Staffel *
Teilnehmerin[14]PlatzAlterWohnort
Lena Gercke117Cloppenburg
Yvonne Schröder217Frankfurt am Main
Jennifer Wanderer317Wirsberg
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 2 (2007)

Die Show verlängerte sich um drei Folgen, die Anzahl der Bewerberinnen nahm um fast 50 % zu. Die Siegerin war Barbara Meier.

Finalistinnen der 2. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Barbara Meier120AmbergStudentin (Mathematik)
Anni Wendler221SchwerinVerkäuferin
Hana Nitsche321OftersheimAbiturientin
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 3 (2008)

Die Siegerin Jennifer Hof startete keine Model-Karriere. Dagegen nutzten Endrundenteilnehmerinnen wie Sarah Knappik und Gina-Lisa Lohfink ihre TV-Bekanntheit für eine weitergehende Präsenz im Medienbereich.

Finalistinnen der 3. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Jennifer Hof117RodgauSchülerin
Janina Delia Schmidt224HamburgFriseurin
Christina Leibold321Volkach-FahrStudentin (Medienmanagement)
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 4 (2009)

Nach wie im Vorjahr 16 Episoden gab es mit Sara Nuru die erste Siegerin mit einem Migrationshintergrund.

Finalistinnen der 4. Staffel
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Sara Nuru119MünchenSchülerin
Mandy Bork217WittenSchülerin
Marie Nasemann319GautingAbiturientin
Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn

Staffel 5 (2010)

Bei einem Rekord von über 21.000 Bewerbungen gewann mit Alisar Ailabouni zum ersten Mal eine nicht in Deutschland wohnhafte Kandidatin.

Finalistinnen der 5. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Alisar Ailabouni120OsterreichÖsterreich MattighofenKellnerin
Hanna Bohnekamp218Hünxe-DrevenackSchülerin
Laura Weyel323DüsseldorfStudentin (Modemanagement)
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn

Staffel 6 (2011)

Die Staffelsiegerin Jana Beller stieg nach zwei Monaten aus dem Vertrag mit ONEeins, der Model-Agentur von Heidi Klums Vater Günther, aus. Die Zweitplatzierte der Sendung, Rebecca Mir, wurde Fernsehmoderatorin.

Finalistinnen der 6. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Jana Beller120Haltern am See-LippramsdorfSchülerin
Rebecca Mir219Monschau-ImgenbroichAbiturientin
Amelie Klever316HildenSchülerin
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn

Staffel 7 (2012)

Erstmals wurden mehr als drei Kandidatinnen ins Finale geschickt. Auch die Vergabe einer Wildcard war ein Novum.

Finalistinnen der 7. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Luisa Hartema117Moormerland-JheringsfehnSchülerin
Sarah-Anessa Hitzschke218WennigsenSchülerin
Dominique Miller321MannheimFreiwilliges Soziales Jahr in Kindertagesstätte
Katarzyna „Kasia“ Lenhardt416BerlinSchülerin
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 8 (2013)

Zum ersten Mal wurde die Anzahl der Episoden verringert, um zwei Folgen. Das Produktionsunternehmen wechselte.

Finalistinnen der 8. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Lovelyn Enebechi116HamburgSchülerin
Maike van Grieken219EmdenAuszubildende (Krankenschwester)
Luise Will318RostockAuszubildende (Krankenschwester)
Sabrina Elsner421Gägelow-SternkrugKrankenschwester
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 9 (2014)

Nach Jana Beller gewann mit Stefanie Giesinger zum zweiten Mal eine Kandidatin, deren russlanddeutsche Eltern aus Sibirien stammen.

Finalistinnen der 9. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Stefanie Giesinger117KaiserslauternSchülerin
Jolina Fust217HamburgSchülerin
Ivana Teklic318Bad Homburg vor der HöheSchülerin
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn

Staffel 10 (2015)

Das Finale wurde wegen einer Bombendrohung abgebrochen und zwei Wochen später fortgesetzt.

Finalistinnen der 10. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Vanessa Fuchs118Bergisch GladbachSchülerin
Anuthida Ploypetch217LübeckSchülerin
Ajsa Selimovic318BurladingenAu-Pair
Katharina Wandrowsky418Winsen (Luhe)Schülerin
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 11 (2016)

Als Novum wurden die Kandidatinnen in zwei den beiden männlichen Juroren zugeordneten Teams aufgeteilt (Team Weiß und Team Schwarz). Zum ersten Mal bestritten fünf Topmodel-Aspirantinnen das Finale.

Finalistinnen der 11. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBerufTeam
Kim Hnizdo119Bad Homburg vor der HöheStudentin (Jura)Michalsky
Elena Carrière219HamburgAbiturientinHayo
Fata Hasanovic320BerlinStudentin (Lehramt)Hayo
Jasmin Lekudere420OsterreichÖsterreich DornbirnSchülerinHayo
Taynara Joy Silva Wolf519StadtlohnStudentin (Media Acting)Hayo
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 12 (2017)

„Shoot Outs“ (Ausscheidungsduelle) wurden neu eingeführt.

Finalistinnen der 12. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBerufTeam
Céline Bethmann118KoblenzSchülerinHayo
Serlina Hohmann222KoblenzStudentinHayo
Romina Brennecke320HambrückenVerkäuferin (Mode), ModelMichalsky
Leticia Wala-Ntumba418IngolstadtSchülerinMichalsky
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 13 (2018)

Finalistinnen der 13. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBerufTeam
Toni Dreher-Adenuga117StuttgartSchülerinMichael
Julianna Townsend219Klein-WinternheimSängerinMichael
Pia Riegel322MünchenStudentin (Marketing- und Kommunikationsmanagement)Michael
Christina Peno421DudenhofenEinzelhandelskauffrauThomas
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn


Staffel 14 (2019)

Die Teamaufteilung entfiel wieder, nachdem statt einer festen Jury ein pro Folge wechselnder Gastjuror die Auftritte der Models im Verein mit Heidi Klum beurteilte.

Finalistinnen der 14. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Simone Kowalski121StadeStudentin (Internationales Grundschullehramt)
Sayana Ranjan220GrevenbroichStudentin (International Business)
Cäcilia Zimmer318FreiburgBundesfreiwillige
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn[15]


Staffel 15 (2020)

Finalistinnen der 15. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Jacqueline „Jacky“ Wruck121Rheingau-TaunusTiermedizinische Fachangestellte
Sarah Posch220OsterreichÖsterreich VorauZahnarztassistentin
Maureen Ugodi320OsterreichÖsterreich WienStudentin (Marketing)
Lijana Kaggwa***423KasselStudentin (Grundschullehramt)
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn[16]
*** Freiwillig ausgestiegen

Staffel 16 (2021)

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde auf Fernreisen und den obligatorischen Umzug in eine Modelvilla in den USA verzichtet. Stattdessen wurde die Staffel hauptsächlich in Berlin produziert.

Finalistinnen der 16. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Alex Mariah Peter123DüsseldorfStudentin (Journalismus und Unternehmenskommunikation)
Dascha Carriero220SolingenAbiturientin
Soulin Omar320HamburgAbiturientin
Romina Palm421KölnInfluencerin
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn[17][18]


Staffel 17 (2022)

Finalistinnen der 17. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Lou-Anne Gleissenebner118OsterreichÖsterreich KlosterneuburgStylistin
Luca Lorenz219MünchenStudentin (Medienpsychologie)
Martina Gleissenebner-Teskey350OsterreichÖsterreich KlosterneuburgTrainerin, Coach, Videografin
Noëlla Mbomba424BerlinAltenpflegerin
Anita Schaller520Neustadt an der DonauHotelfachfrau
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn[19]


Staffel 18 (2023)

Die 18. Staffel startete direkt in Los Angeles. Sechs Kandidatinnen rückten zu einem späteren Zeitpunkt nach.

Finalistinnen der 18. Staffel *
TeilnehmerinPlatzAlterWohnortBeruf
Vivien Blotzki[20]122KoblenzAuszubildende (Kauffrau im Einzelhandel)
Somajia Ali221BielefeldEinzelhandelskauffrau
Olivia Therese Hounkpati322HamburgStudentin (BWL)
Selma May418BerlinAbiturientin
Nicole Reitbauer***549Offenbach am Main
* Stand der Angaben zu den Teilnehmerinnen: Staffelbeginn[21]
** Freiwillig ausgestiegen
*** Als Nachrücker in Folge 8 eingestiegen


Staffel 19 (2024)

Die 19. Staffel wird seit dem 15. Februar 2024 ausgestrahlt.[22] Erstmals werden auch männliche Models gecastet.

TeilnehmerPlatzierung

(Gesamt)

Platzierung

(Geschlecht)

AlterWohnortBeruf
Armin Rausch27DurachStudent (Wirtschaftsinformatik)
Frieder Sell25BerlinStudent (Modedesign)
Jermaine Kokoú Kothé19KasselModel und Influencer
Linus Weber25BerlinStudent (Betriebswirtschaftslehre)
Luka Cidic224Frankfurt am MainContent Creator
Tarkan „Julian“ Cidic224Frankfurt am MainContent Creator
Fabienne Urbach20SolingenAuszubildende (Zahnmedizinische Fachangestellte)
Grees „Grace“ Zakhour24DüsseldorfContent Creator
Lea Oude24DüsseldorfBusiness Developerin
Xenia Tsilikova323HofAngehende Förderlehrerin
Kadidja Becher10521OsterreichÖsterreich WienKosmetikerin und Krankenpflegerin
Marvin de Graft11622BielefeldStudent (Soziale Arbeit)
Sara Zuraw12628BerlinMediengestalterin und Barista
Aldin Zahirović1722MünchenModel und Student (Archäologie)
Stella Naming14734DortmundVollzeit-Mutter
Dominic Spillner820Katlenburg-LindauEinzelhandelskaufmann
Lydwine Nitidem16821LemgoStudentin (Innenarchitektur)
Lucas Schwarze924NorderstedtSchauspieler
Mare Cirko18922Gmund am TegernseeStudentin (Fotodesign)
Maximilian Kreiner1021OsterreichÖsterreich WienBarista
Lilli Hachgenei201022MannheimStudentin (Deutsch und Politikwissenschaften)
Dominik Gruber1127WaltenhofenAngehender Schauspieler
Felix Xaver221220PassauStudent (Medien und Kommunikation)
Yusupha Jamaalludin1225BremenBarkeeper
Jana Wetzel1124LeimersheimHochschul-Absolventin
Nuri Enoch1121BerlinStudentin (Lehramt)
Max Uhrmacher261420BerlinModel und Content Creator
Alexandra Bode1321ErfurtAuszubildende (Dachdeckerin)
Leoni Mecklenburg281424HannoverStudentin (Grundschul-Lehramt)
Livingsten Amalanathan1523BerlinSupervisor im Einzelhandel
Franz Vochezer1519LübeckAuszubildender (Industriekaufmann)
Felice van Rooyen311520BerlinStudentin (Bauingenieurwesen)
Marcia Edhere1523SchweizNeuenhofArztsekretärin
Lilian Assih1524HannoverErzieherin
Vanessa Horst341822ViernheimStudentin und Haushaltshilfe
Tracy Candesh Baumgarten41826EssenMedizinische Fachangestellte, Model und Hostess
Bảo-Huy Nguyễn1722KölnStudent (Wirtschaftsinformatik)
Yanik Schulze1720GladbeckSpielhallen-Mitarbeiter
Pit-Jendrik „Pitzi“ Müller*381933HamburgHair- und Make-up-Artist
Vivien Walkemeyer**2024Landau in der PfalzKauffrau für Büromanagement

Legende
_ weibliches Modelleer_ männliches Modelleer* Disqualifiziertleer** Freiwillig ausgestiegen

1 
War 2021 Kandidat in der 3. Staffel von Switzerland’s Next Topmodel und belegte den 3. Platz
2 
Zwillingsbrüder. In der 16. Folge verkündete Klum, dass sie ab sofort nicht mehr als Einzelkandidaten bewertet würden, sondern als Duo.
3 
Nahm bereits an 13. Staffel teil, schied aber in der ersten Folge aus
4 
Nahm bereits in der 18. Staffel teil und stieg freiwillig vorzeitig aus


Siegerinnen (Auswahl)

Kritik

Erfolg der Kandidatinnen

2009 berichtete die taz, dass bis dahin keiner der bisherigen „Gewinnerinnen“ eine internationale Model-Karriere gelungen sei.[23] Louisa von Minckwitz, die Geschäftsführerin von Louisa Models, einer der größten deutschen Modellagenturen, sagte in einem Interview der Süddeutschen Zeitung, dass die Sendung ein falsches Bild der gesamten Branche zeichne. Insbesondere kritisierte sie vollkommen abwegige „Prüfungssituationen“, denen sich die Teilnehmerinnen aussetzen müssen, und das unrealistische Verhalten des Model-Bookers Peyman Amin.[24] Der Spiegel hob im Februar 2023 hervor, dass die wenigsten Kandidatinnen, darunter auch die „Gewinnerinnen“, nach dem Ende der Show als Model arbeiten. Laut Erfahrung von MGM Models (eine der größten deutschen Modelagenturen) sind selbst die GNTM-Kandidatinnen, die den üblichen Modelkriterien entsprächen, nach Ausstrahlung von GNTM-Sendungen „nicht vermittelbar, weil das Image der Castingshow zu schlecht ist.“ Laut Darstellung des Spiegel werden die Kandidatinnen, denen es gelingt, die Sendung als „Karrieresprungbrett“ zu nutzen, stattdessen oft Influencer oder Reality-TV-Promis.[25]

Frauenbild

Bereits kurz nach Beginn der ersten Staffel wurden Vorwürfe laut, die Sendung idealisiere ein falsches Schönheitsideal und fördere Magersucht.[26] Die Sendung steht in der Öffentlichkeit unter Kritik, die Kandidatinnen würden wie „Ware“ behandelt. Zwar können die Models die gestellten Aufgaben aus persönlichen Gründen, etwa aus Schamgefühl bei freizügigen Fotos oder Phobien, verweigern, doch könnte sich dies negativ auf Entscheidungen der Jury auswirken. Die Kandidatinnen wurden bis Staffel 16 fast ausschließlich als Mädchen bezeichnet. In der 17. Staffel spricht Heidi Klum die (teils deutlich älteren) Teilnehmerinnen als „Models“ an.

Spiegel Online bezeichnete im Januar 2010 die Kandidatinnen der Sendung als typische Beispiele für einen dauernd gestylten, ständig plappernden Frauentyp, der stellvertretend für die Frauenklischees des Senders ProSieben stehe[27].

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung konstatierte im Februar 2010 anhand des Beispiels der Produktion eine Rückkehr des Sexismus, dem sich junge Frauen, anders als in der Vergangenheit, freiwillig unterwerfen. Hierbei würden die Protagonistinnen der Sendung unter dem Vorwand, sie aufs harte Business vorzubereiten, dauerhaft gedemütigt. Den überwiegend weiblichen Zuschauern werde es so ermöglicht, über Möchtegernmodels zu lachen, die zum Beispiel über die eigenen Beine oder über die deutsche Sprache stolpern.[28]

In einer repräsentativen Umfrage des mingle-Trends, die im Juni 2010 veröffentlicht wurde, gaben 78 % der Befragten an, in Heidi Klums Modelshow eine Gefahr für junge Mädchen zu sehen. Insbesondere ältere Personen und Eltern sähen die Auswirkungen der Sendung auf Jugendliche kritisch.[29]

Im Mai 2022 veröffentlichte die Ex-Teilnehmerin Lijana Kaggwa auf ihrem YouTube-Kanal ein Video, in dem sie – unter Verstoß gegen vertragliche Schweigeverpflichtungen – dem Format Manipulation vorwirft. ProSieben wies die Vorwürfe zurück.[30] Das Produktionsunternehmen Seven.One Entertainment Group stellte daraufhin einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Kaggwa, der im Juli 2022 vor dem Landgericht Hamburg in 3 von 5 Punkten stattgeben wurde.[31]

Sexualisierung

Im Mai 2022 kritisierte der Youtuber Rezo in einem dreißigminütigen Video die Manipulation und Sexualisierung unter anderem minderjähriger Mädchen.[32][33] Der Jury wurde wiederholt vorgeworfen, einerseits die Kandidatinnen wie Kinder zu behandeln, gleichzeitig aber zu erwarten, dass die zum Teil Minderjährigen spontan, lasziv und sexy wirken können.[34]

Eigenwerbung

Heidi Klum wurde 2009 vom stern vorgeworfen, die Sendung vorrangig zur Eigenwerbung zu nutzen bzw. ihren Werbepartnern, befreundeten Designern oder ihrem damaligen Ehemann Seal eine Plattform zu bieten[35]. Ebenfalls 2009 wurde Klum von der feministischen Zeitschrift Emma aufgrund ihres Umgangs mit den Kandidatinnen in Germany’s Next Topmodel zum „Pascha des Monats“ gekürt[36]. Das NDR-Medienmagazin Zapp warf Anfang 2010 Heidi Klum vor, sich in ihrer inszenierten Show als Scharfrichter aufzuspielen und bezeichnete sie als fragwürdiges Vorbild. Der Vorwurf lautete, es gehe nicht um die Förderung von Talenten, sondern lediglich um eine gute Quote.[37]

Tierschutz

Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten äußerte Kritik an einer im Mai 2010 ausgestrahlten GNTM-Folge, in der zum wiederholten Male Tiere zum Einsatz kamen. Es wurden zusammen mit den Kandidatinnen Elefanten abgelichtet und Totenkopfäffchen angeleint über den Laufsteg getragen. Diese Situationen seien schädigend und stressig für die Tiere. Vier Pfoten forderte ProSieben und Tresor TV dazu auf, „in Zukunft nur noch auf menschliche Akteure zu setzen“.[38]

Im März 2011 wurde ein Schimpanse, der mit einem Anzug eingekleidet war, zur Schau gestellt. Vier Pfoten kritisierte, dass ein Affe „in einer Fernsehkulisse nichts verloren“ habe. Das Tier zeige in der Folge keine Freude, sondern vielmehr „das typische so genannte »Angstgrinsen«“.[39] Allerdings sind die in den beiden Folgen gezeigten Handlungen gesetzlich nicht verboten.

Der Einsatz von Tieren wurde sukzessive reduziert, in der 17. Staffel kamen keine mehr vor. In einem Interview mit dem Radiosender Jam FM im Februar 2024 sagte Klum, dass es keine Shootings mit Tieren mehr geben werde, da dies nicht mehr zeitgemäß sei.[40]

Verträge

Die Modelverträge, die die Teilnehmerinnen schließen müssen, werden von Fachleuten als „Knebelverträge“ bezeichnet, die aufgrund der Sittenwidrigkeit als unwirksam anzusehen seien. Die Verträge, die festlegen, dass die Teilnehmerinnen bis zu 40 % ihrer Gagen abgeben müssen, könnten weiterhin ohne deren Zustimmung einseitig verändert werden.

Auch der Verband lizenzierter Modellagenturen kritisierte die Verträge als „völlig unangemessene Benachteiligung der Teilnehmerinnen“.[41] Bis zum Jahr 2019 verpflichteten sich die Teilnehmerinnen, im Erfolgsfall für zwei Jahre vertraglich an die Agentur von Heidi Klums Vater, OneEins Fab, gebunden zu sein. Seit 2019 sind GNTM-Siegerinnen vertraglich an die PR-Agentur SAM gebunden.[25]

2011 beendeten zwei Kandidatinnen der fünften Staffel ihre Verträge mit anwaltlicher Hilfe,[42][43] nachdem sich bereits seit 2009 Teilnehmerinnen aus den Verträgen befreit hatten.[44][45] Besonders rasch klagte sich die Siegerin der sechsten Staffel, Jana Beller, nach zwei Monaten aus dem Vertrag.[46] Vor Beginn der siebten Staffel wurden Vertragsänderungen bekanntgegeben, nach denen die drei Finalistinnen über zwei Jahre ein festes Monatseinkommen erhalten sollen.[47]

Resonanz

Diskurse

Die Sozialwissenschaftlerin Ulrike Prokop konstatiert als Herausgeberin der Reihe Kulturanalysen in Kritiken zu Germany’s Next Topmodel: „Studierende der Erziehungswissenschaften haben sich für eine berufliche Zukunft entschieden, die zu dem Frauenbild, dem glamourösen Lebensentwurf und zu den Einkommensträumen, die in Germany’s next Topmodel bestimmend sind, in scharfem Gegensatz steht.“

2011 konzipierten und gestalteten zwei Studenten im Studiengang Kommunikationsdesign an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin die transkribierten Texte des Finales 2011 als Drama mit dem Titel Das ist der Tag, von dem ihr noch euern Enkelkindern erzählen werdet in der Aufmachung eines Reclam-Buches. Über das Projekt wurde in den Medien und Blogs als Satire an der Sprachqualität der Sendung berichtet.[48][49][50]

Die Philosophin Rebekka Reinhard stellte fest: „Die so genannten Topmodels sind ein Symptom unserer narzisstischen Kultur, in der der Schein das Sein, die Geste den Geist, die Form den Inhalt immer mehr verdrängt.“ Die Teilnehmerinnen der Show wären „keine moralischen Vorbilder, sondern Zicken“ und die Sendung würde das Bild vermitteln, dass der Sinn des Lebens darin bestünde „das eigene Ich permanent und penetrant in den Mittelpunkt zu rücken, es erst zur Marke und dann zum Bestseller zu machen.“[51]

Proteste

Während der Finalshow der achten Staffel stürmten 2013 zwei Aktivistinnen von Femen Deutschland auf den Laufsteg. Auf ihre bloßen Oberkörper hatten sie die Mottos „Sadistic Show“ und „Heidi Horror Picture Show“ geschrieben. Sie protestierten dagegen, dass die Sendung „vermittle, dass Schönheit mehr wert ist als Bildung“.[52][53]

2014 kam es am Kölner Dom zu einer Protestveranstaltung mit rund 200 Teilnehmerinnen gegen das transportierte Frauenbild der Sendung, deren Finale wenige Kilometer entfernt stattfand.[54]

Studien und Petitionen

Das dem Bayerischen Rundfunk unterstehende Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) veröffentlichte 2015 zwei Studien. Eine auf einer repräsentativen Befragung unter 1462 Kindern und Jugendlichen beruhende Studie ergab zunächst, dass der Anteil jener jugendlichen Mädchen, die nie GNTM sahen, in der Minderheit sei. Bei den GNTM-Seherinnen war der Gedanke, zu dick zu sein „hoch signifikant“ häufiger.[55]

Die andere Studie stützt sich auf eine Befragung von 241 Patienten, die sich wegen Essstörungen gerade in therapeutischer Behandlung befanden. Dabei benannten 83 % der Befragten GNTM als jene Sendung, die das Schönheitsideal der Gesellschaft widerspiegeln würde. 70 Patienten gaben an, dass GNTM einen „sehr starken“ Einfluss auf ihre eigene Krankheit gehabt hätte, weitere 72 befanden hierzu „etwas Einfluss“ auf ihre Krankheit.[56] Die mediale Berichterstattung zu dieser Studie[57] wurde in einem Artikel in der Zeitschrift tv diskurs der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (fsf) als Panik in den Medien abgetan. Lothar Mikos, Professor für Fernsehwissenschaft an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, resümierte: „Studien, auch die des IZI, sind komplexer, als es die mediale Berichterstattung wahrhaben will.“[58]

Aufgrund einer Petition, die sich auf die IZI-Studie berief,[59] setzte sich die Kommission für Jugendmedienschutz mit der Sendung GNTM erneut auseinander; es wurde kein Jugendschutz-Verstoß festgestellt.[60] Seit 2018[61] nehmen auch sogenannte Plus-Size-Models, also Frauen mit größeren Konfektionsgrößen, an der Show teil. 2021 belegte eine „Plus-Size“-Teilnehmerin Platz 2 des Wettbewerbs,[62] 2023 siegte mit Vivien Blotzki erstmals ein solches Model.

Ausstrahlungszeiträume und Einschaltquoten

StaffelFolgenZeitraumSendeplatzZuschauerMarktanteilQuelle
Durchschnittlich14 – 49 JahreDurchschnittlich14 – 49 Jahre
11025. Januar – 29. März 2006Mittwoch, 20:15 Uhr3,02 Mio.2,29 Mio.8,9 %16,2 %[63][64]
2141. März – 24. Mai 2007Donnerstag, 20:15 Uhr3,45 Mio.2,58 Mio.11,9 %21,4 %[63]
31728. Februar – 8. Juni 20083,67 Mio.2,77 Mio.12,9 %23,2 %[63]
41712. Februar – 21. Mai 20093,83 Mio.2,89 Mio.13,2 %24,2 %[63]
5174. März – 10. Juni 20103,01 Mio.2,23 Mio.10,2 %18,1 %[63]
6173. März – 9. Juni 20113,08 Mio.2,27 Mio.10,3 %18,9 %[65]
71723. Februar – 10. Juni 20122,68 Mio.1,89 Mio.9,0 %15,9 %[66]
81528. Februar – 2. Juni 20132,65 Mio.1,85 Mio.8,9 %16,2 %[63]
9156. Februar – 8. Mai 20142,66 Mio.1,80 Mio.8,7 %15,6 %[67]
101612. Februar – 28. Mai 20152,42 Mio.1,64 Mio.7,9 %14,7 %[68]
11154. Februar – 12. Mai 20162,73 Mio.1,89 Mio.8,9 %17,2 %[69]
12169. Februar – 25. Mai 20172,64 Mio.1,82 Mio.8,7 %16,6 %[70]
13168. Februar – 24. Mai 20182,38 Mio.1,62 Mio.8,1 %16,9 %[71]
14167. Februar – 23. Mai 20192,34 Mio.1,64 Mio.8,1 %18,2 %[72]
151730. Januar – 21. Mai 20202,38 Mio.1,62 Mio.7,8 %18,1 %[73]
16174. Februar – 27. Mai 20212,46 Mio.1,62 Mio.8,2 %19,7 %[74]
17173. Februar – 26. Mai 20222,06 Mio.1,25 Mio.8,3 %19,8 %[75][76][77]
181816. Februar – 15. Juni 20231,86 Mio.1,07 Mio.7,8 %19,3 %[78][79]
Commons: Germany’s Next Topmodel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b „Topmodel“: ProSieben wechselt Produktionsfirma DWDL.de vom 6. Juni 2012
  2. Sasa Antic: "Du musst dich mehr verbiegen!": postmodern-neoliberale Inhalte der Fernsehsendung "Germany's Next Topmodel" und Identitätsentwicklung von Jugendlichen University of Vienna 2012. S. 26
  3. Jan Beeking: Inszenierung von Castingshows – eine Analyse am Beispiel von „Germany`s Next Topmodel“ Hochschule der Medien Stuttgart 2012, S. 19
  4. Franziska Bork Petersen: Authenticity and its Contemporary Challenges: On Techniques of Staging Bodies Stockholm University 2013. S. 118
  5. Alina Rosca: Die Reality TV Show „Germany’s Next Topmodel“: Eine Analyse mit dem Fokus auf die fernsehästhetische Gestaltungsstruktur, der genrecharakteristischen Mitteln und den vermittelten sozialen Aspekten University of Vienna 2011. S. 85–89
  6. GNTM: Zahlen und Fakten: 15 280 Bewerberinnen gab es für die achte Staffel. In: rhein-zeitung.de. 1. Juni 2013, abgerufen am 15. Juli 2022.
  7. Größe, Gewicht und Alter egal: Alles neu bei “Germany’s next Topmodel”. In: rnd.de. 5. August 2020, abgerufen am 15. Juli 2022.
  8. Mike Powelz: „GNTM“ mit Zwillingen: Heidi Klum verrät Details zur 19. Staffel. In: hoerzu.de. 31. Januar 2024, abgerufen am 31. Januar 2024.
  9. Alina Rosca: Die Reality TV Show „Germany’s Next Topmodel“ : Eine Analyse mit dem Fokus auf die fernsehästhetische Gestaltungsstruktur, der genrecharakteristischen Mitteln und den vermittelten sozialen Aspekten University of Vienna 2011. S. 57
  10. Manuel Weis: 14. Staffel #GNTM: 15 Folgen, 15 Juroren - das ändert sich bei Heidi. In: quotenmeter.de. 4. November 2018, abgerufen am 15. Juli 2022.
  11. ProSieben red! vom 10. Mai 2012
  12. vgl. z. B. Klum feuert „Topmodel“-Gewinnerin: „Kein professionelles Arbeiten mehr“, taz.de, 2. August 2011
  13. Unbekannte Überschrift. In: Focus Online. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 31. Januar 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.focus.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  14. Steckbrief:Daten der Teilnehmerinnen der ersten Staffel (Memento vom 9. November 2007 im Internet Archive), ProSieben.de (in der Wayback Machine, Stand November 2007)
  15. Das sind die Models von Germany’s Next Topmodel 2019. ProSieben, abgerufen am 22. Januar 2019.
  16. GNTM Kandidatinnen: Das sind die Models 2020. ProSieben, abgerufen am 16. Januar 2020.
  17. Die GNTM-Kandidatinnen 2021. ProSieben, abgerufen am 21. Januar 2021.
  18. Germany’s next Topmodel – GNTM 2021: Das sind die Kandidatinnen der 16. Staffel. 21. Januar 2021, abgerufen am 21. Januar 2021.
  19. GNTM 2022: Alle Kandidatinnen im Überblick. 28. Januar 2022, abgerufen am 30. Januar 2022.
  20. „Germany’s Next Topmodel“ 2023: Vivien setzt sich durch – Das Finale im Ticker zum Nachlesen, prosieben.de, 18. Juni 2023
  21. Die Models der 18. Staffel stellen sich vor. Abgerufen am 24. Februar 2023.
  22. Alexander Krei: Neuer Fokus, aber bekannter Sendeplatz für "GNTM". In: DWDL.de. 2. Januar 2024, abgerufen am 2. Januar 2024.
  23. Der Klum-Klan, taz vom 18. Februar 2009
  24. Agentur-Chefin Louisa von Minckwitz im Interview: „Wir übergießen unsere Models nicht mit Salatsauce“, sueddeutsche.de vom 5. Juni 2008
  25. a b Laura Backes, Nora Gantenbrink, Elisa von Hof, Carola Padtberg, Anton Rainer, Anja Rützel: (S+) »Germany’s Next Topmodel« mit Heidi Klum: Was ist dran an den Vorwürfen ehemaliger Kandidatinnen? In: Der Spiegel 7/2023. 10. Februar 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 10. Februar 2023]).
  26. Thomas Lückerath: ProSieben hält Kritik an Klums Topmodel-Suche für überzogen. In: DWDL.de. 6. Februar 2006, abgerufen am 27. November 2022.
  27. Frauenklischees bei ProSieben – Heidis hässliche Erbinnen, Spiegel.de vom 14. Januar 2010, abgerufen am 3. Juli 2016
  28. Jörg Thomann: Die Rückkehr des Sexismus – Frauenquälen für die ganze Familie, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 7. Februar 2010, Nr. 5, S. 47, 10. Februar 2010, online unter faz.net (9. Februar 2010).
  29. Mehrheit der Deutschen sieht in „Germany's Next Topmodel“ ein schlechtes Vorbild. In: mingle-trend.respondi.com. 9. Juni 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Januar 2016; abgerufen am 20. Januar 2016.
  30. Pro Sieben weist Vorwürfe von Ex-Topmodel-Kandidatin Lijana Kaggwa zurück. 20. Mai 2022, abgerufen am 23. Mai 2022.
  31. Prozess gegen Lijana Kaggwa könnte Germany's Next Topmodel verändern. In: DiePresse.com. 12. Juli 2022, abgerufen am 15. Juli 2022.
  32. Wann steht Germany's Next Topmodel vor dem Aus? Abgerufen am 28. Mai 2022.
  33. GNTM Exposed - Rezos YouTube Video. Abgerufen am 28. Mai 2022.
  34. Klum Show: Zickenkrieg und gestörte Wahrnehmung, oe24.at vom 14. März 2008, abgerufen am 3. Juli 2016
  35. Heidis Masche mit den „Mädchen“, stern.de vom 12. Februar 2009
  36. Pascha des Monats: Heidi Klum, emma.de vom 1. Mai 2009
  37. Ausbeutung: Casting-Idole und ihre Wirkung, Zapp vom 25. November 2009
  38. „Germany’s Next Topmodel“ nimmt keine Rücksicht auf Tierschutz / VIER PFOTEN fordert: ProSieben Sendung in Zukunft ohne Wildtiere. In: presseportal.de. 14. Mai 2010, abgerufen am 20. Januar 2016.
  39. Schimpanse bei Heidi Klum — Tierschützer verärgert. In: morgenpost.de. 31. März 2011, abgerufen am 20. Januar 2016.
  40. INSIDE GNTM 2024: Heidi Klum über Tiesto, Männer bei GNTM und Online-Hate. In: YouTube. 1. Februar 2024, abgerufen am 3. Februar 2024.
  41. Germany’s Next Topmodel: Heidi Klum und die Knebelverträge ihrer Models. In: Welt.de. 5. April 2008, abgerufen am 20. Januar 2016.
  42. Topmodels lösen sich aus Verträgen. In: lz.de. 14. Mai 2011, abgerufen am 20. Januar 2016.
  43. Detmolder Model klagt gegen Heidi Klums Vater. Neue Westfälische, 3. März 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juni 2011; abgerufen am 21. Mai 2011.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nw-news.de
  44. Hana Nitsche – Aus „GNTM“-Vertrag befreit. Gala.de, 11. Oktober 2009, abgerufen am 9. Juni 2011.
  45. Germany's next Topmodel: Ware Schönheit. Die Zeit online, 24. Juni 2010, abgerufen am 28. Mai 2011.
  46. Jana Beller beißt zurück. 6. August 2011;.
  47. Neue Verträge bei "Germany's Next Topmodel" sueddeutsche.de, abgerufen am 28. Mai 2017.
  48. "Topmodel"-Show als Drama: "Wow, so richtig wie aus'm All". Spiegel Online, 10. Dezember 2011, abgerufen am 3. Juli 2016.
  49. Nadja Schlueter: „Germany’s Next Topmodel ist das Drama der heutigen Zeit“. Jetzt.de, 9. Dezember 2011, abgerufen am 11. Dezember 2011.
  50. Grischa Stanjek, Gregor Weichbrodt: Das ist der Tag. ignant.de, 8. Dezember 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 7. Januar 2012; abgerufen am 11. Dezember 2011.
  51. telepolis: Heute gilt Schönheit kaum noch als Geschenk der Natur, sondern als eine Leistung, 19. November 2013
  52. Femen-Protest gegen „Germany’s Next Topmodel“: „Alles hat geklappt“, spiegel.de vom 31. Mai 2013
  53. Nackte aus der Klum-Show ist CDU-Politikerin. In: Bild. 5. Juni 2013, abgerufen am 16. Juni 2013.
  54. Anti-"GNTM"-Proteste: Kein Foto für Heidi, in: SPON, 8. Mai 2014, abgerufen am 20. Juli 2014.
  55. Der Gedanke, »zu dick zu sein«, und Germany’s Next Topmodel, br-online, 28. Januar 2015, PDF-Dokument
  56. Dafür muss ich nur noch abnehmen, br-online, 28. Januar 2015, PDF-Dokument
  57. Nina Weber: "Germany's next Topmodel": So schlank, so krank. In: spiegel.de. 23. April 2015, abgerufen am 15. Juli 2022.
  58. Lothar Mikos: Germany’s Next Topmodel in der Kritik: Eine Fernsehsendung, eine Studie und die Panik der Medien. (PDF) In: tv diskurs 73. fsf Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen, März 2015, S. 100–103, abgerufen am 15. Juli 2022.\
  59. GNTM im Fokus der mabb, Medienanstalt Berlin Brandenburg, 13. Mai 2015
  60. KJM prüft erneut “Germany’s Next Top Model”: Kein Jugendschutz-Verstoß festgestellt (Memento desOriginals vom 1. Juni 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kjm-online.de, Kommission für Jugendmedienschutz, 3. November 2015
  61. GNTM 2018: Erstmals sind Curvy Models dabei! In: tvmovie.de. 8. Februar 2018, abgerufen am 15. Juli 2022.
  62. Dascha im Interview: GNTM-Zweitplatzierte packt aus: So tickt Heidi Klum hinter den Kulissen. In: Bunte. focus.de, abgerufen am 15. Juli 2022.
  63. a b c d e f Manuel Nunez Sanchez: Quotencheck: «Germany’s Next Topmodel». In: quotenmeter.de. 31. Mai 2013, abgerufen am 3. Juli 2013.
  64. Uwe Mantel: Topquoten für Topmodels: Finale der Castingshow erzielt Rekordquote. In: DWDL.de. 30. März 2006, abgerufen am 15. Juli 2022.
  65. Jan Schlüter: Quotencheck: «Germany’s next Topmodel». In: quotenmeter.de. 14. Juni 2011, abgerufen am 3. Juli 2013.
  66. Manuel Nunez Sanchez: Quotencheck: «Germany’s Next Topmodel». In: quotenmeter.de. 8. Juni 2012, abgerufen am 3. Juli 2013.
  67. Kevin Kyburz: Quotencheck: «Germany’s Next Topmodel». In: Quotenmeter. 9. Mai 2014, abgerufen am 9. Mai 2014.
  68. Durchschnittliche Fernsehzuschauer von Germany's Next Topmodel (GNTM) in den Jahren 2006 bis 2015 (in Millionen). In: Statista. 14. Februar 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. August 2016; abgerufen am 14. Februar 2016.
  69. Kevin Kyburz: Quotencheck: «Germany’s Next Topmodel. In: quotenmeter.de. 13. Mai 2016, abgerufen am 14. Mai 2016.
  70. Robert Meyer: Quotencheck: «Germany’s Next Topmodel. In: quotenmeter.de. 26. Mai 2017, abgerufen am 26. Mai 2017.
  71. Sidney Schering: Quotencheck «Germany's Next Topmodel» 13. Staffel. In: quotenmeter.de. 25. Mai 2018, abgerufen am 28. Mai 2018.
  72. Timo Nöthling: Quotencheck: «Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum». In: quotenmeter.de. 24. Mai 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
  73. Daniel Sallhoff: Quotencheck: «Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum». In: quotenmeter.de. 22. Mai 2020, abgerufen am 22. Mai 2020.
  74. Veit-Luca Roth: Quotencheck: «Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum». In: quotenmeter.de. 28. Mai 2021, abgerufen am 31. Mai 2021.
  75. Alexander Krei: Zielgruppen-Sieg für ProSieben: "GNTM"-Finale dominiert, aber verpasst 2-Millionen-Marke. In: DWDL.de. 27. Mai 2022, abgerufen am 15. Juli 2021.
  76. Bernhard Weidenbach: Durchschnittliche Anzahl der Fernsehzuschauer von Germany's Next Topmodel (GNTM) in den Jahren 2006 bis 2022 (in Millionen). In: Statista. 13. Juni 2022, abgerufen am 15. Juli 2021.
  77. Bernhard Weidenbach: Durchschnittliche Zuschauermarktanteile von Germany's Next Topmodel (GNTM) in den Jahren 2006 bis 2022. In: Statista. 13. Juni 2022, abgerufen am 15. Juli 2021.
  78. Germany's Next Topmodel - Fernsehzuschauer 2023. Abgerufen am 19. April 2024.
  79. Germany's Next Topmodel - Marktanteil 2023. Abgerufen am 19. April 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Michalsky&Padberg.JPG
Autor/Urheber: Smokeonthewater (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
German fashion designer Michael Michalsky and German fashion model Eva Padberg signing portrait cards for their fans at Frankfurt "hair&beauty 2014" fair.
AV0A5571 Kim Laura Hnizdo (cropped).jpg
Autor/Urheber: 9EkieraM1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
de:Kim Hnizdo bei der Lambertz Monday Night 2017.
Modeschöpfer Thomas Rath by Nadja Amireh FLICKR.jpg
Autor/Urheber: Nadja Amireh https://www.flickr.com/people/getnoticed_de/, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Original: Hermann Bühlbecker, GNTM Juror Thomas Rath, scropped to Thomas Rath
Jana Beller 02.jpg
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jana Beller, "Germany's next Topmodel", am 20. August 2011 in Ehingen (Donau), beim Schlecker Cup 2011.
PeymanAmin.JPG
Autor/Urheber: CHR!S, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Germany's Next Topmodel Juror Peyman Amin bei seiner Buchlesung zu "Der Modelmacher: Ungeschminkte Ansichten"
2016-02-01 387 Lovelyn Enebechi (cropped).JPG
Autor/Urheber: 9EkieraM1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lovelyn Enebechi bei der Lambertz Monday Night, im Februar 2016.
Alisar Ailabouni 02.jpg
Autor/Urheber: Kuebi = Armin Kübelbeck, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alisar Ailabouni, "Germany's next Topmodel", am 14. August 2010 in Ehingen (Donau), beim Schlecker Cup 2010.
Barbara-meier-centro-oberhausen.jpg
Barbara Meier beim Modegipfel 2007 im CentrO Oberhausen
Life Ball 2013 - magenta carpet Sara Nuru 01.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner (Tsui), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sara Nuru auf dem "magenta carpet" des Life Ball 2013 auf dem Rathausplatz vor dem Rathaus in Wien, Österreich.
Rolf Scheider.jpg
Autor/Urheber: barfisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rolf Scheider
ROMY2011 a25 Lena Gercke.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner (Tsui), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lena Gercke bei der Gala zur Verleihung des Fernsehpreises Romy in der Hofburg in Wien
Boris Entrup.jpg
Autor/Urheber: 9EkieraM1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Boris Entrup beim "Gloria – Deutscher Kosmetikpreis" am 31. März 2017 im Hilton Hotel Düsseldorf.
Stefanie Giesinger - 01.jpg
Autor/Urheber: Carlos Delgado, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stefanie Giesinger during a clothing promotional show in Stuttgart, Germany.
AV0A5609 Vanessa Fuchs (cropped).jpg
Autor/Urheber: 9EkieraM1, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vanessa Fuchs bei der Lambertz Monday Night 2017.
Heidi Klum (2010).jpg
Autor/Urheber: Bob Bekian from Thousand Oaks Ca., USA, Lizenz: CC BY 2.0
Heidi Klum visits Burbank the Pro HD Studio in Burbank for German McDonald's commercial
Bruce darnell.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Choreograf Bruce Darnell bei einer Autogrammstunde in Köln
Wolfgang Joop 3.jpg
Autor/Urheber: StagiaireMGIMO, Lizenz: CC BY-SA 4.0
THE WYLD - Weltpremiere im Friedrichstadtpalast, Berlin