G20-Gipfel in Hangzhou 2016

11. G20-Gipfel
G20-2016-China.jpg
OrtHangzhou,
China Volksrepublik Volksrepublik China
Beginn4. September 2016
Ende5. September 2016
Websitewww.g20.org
Teilnehmer
China Volksrepublik Volksrepublik ChinaXi Jinping
(Gastgeber)
Argentinien ArgentinienMauricio Macri
Australien AustralienMalcolm Turnbull
Brasilien BrasilienMichel Temer
Deutschland DeutschlandAngela Merkel
Frankreich FrankreichFrançois Hollande
Indien IndienNarendra Modi
Indonesien IndonesienJoko Widodo
Italien ItalienMatteo Renzi
Kanada KanadaJustin Trudeau
Japan JapanShinzō Abe
Mexiko MexikoEnrique Peña Nieto
Russland RusslandWladimir Wladimirowitsch Putin
Saudi-Arabien Saudi-ArabienMohammed bin Salman
Sudafrika SüdafrikaJacob Zuma
Korea Sud SüdkoreaPark Geun-hye
Turkei TürkeiRecep Tayyip Erdoğan
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichTheresa May
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBarack Obama
Europaische Union EUJean-Claude Juncker &
Donald Tusk
Gastteilnehmer
Agypten ÄgyptenAbd al-Fattah as-Sisi
Kasachstan KasachstanNursultan Nazarbayev
Singapur SingapurLee Hsien Loong
Spanien SpanienMariano Rajoy
Thailand ThailandPrayut Chan-o-cha
Afrikanische Union AUIdriss Déby
ASEAN ASEANBounnhang Vorachith
Afrikanische Union NEPADMacky Sall
20152017

Der G20-Gipfel in Hangzhou 2016 war das elfte Treffen der Regierungschefs der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20). Es fand am 4. und 5. September in Hangzhou statt. Es war der zweite in der Volksrepublik China stattfindende G20-Gipfel (nach 2005 in Peking) und der dritte in einem asiatischen Land (das fünfte Treffen fand im November 2010 in Südkoreas Hauptstadt Seoul statt). Zentrales Thema war „der Aufbau einer innovativen, gestärkten, vernetzten und inklusiven Weltwirtschaft“, also einer globalen Wirtschaft, die allen Menschen und Ländern zugutekommt. Der globalen Wachstumsschwäche sollte entgegengewirkt werden; zugleich sollten die weltweiten Klimaschutzziele erreicht werden.[1]

G20-Banner am Bahnhof Hangzhou-Ost der Hochgeschwindigkeitsstrecke (während Vorbereitung des Gipfels im Juni)

Zum Kontext

Zuvor fanden zwei „Sherpa Meetings“ (eines im Januar und eines im April 2016)[2] und einige „Finance Meetings“ statt.[3]

Im Juli 2016 fand in Chengdu ein Treffen der 20 Finanzminister statt.[4]

Am Vortag des Treffens traten China und die Vereinigten Staaten (die beiden größten Emittenten von Treibhausgasen) dem Übereinkommen von Paris bei; die Präsidenten Xi Jinping und Barack Obama riefen die anderen Länder dazu auf, ihrem Beispiel möglichst bald zu folgen, damit das Abkommen noch 2016 in Kraft treten kann.[5]

Am Rande des G20-Gipfels fanden zahlreiche bilaterale Gespräche statt. Auch die Staatschefs der BRICS-Staaten (die Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) kamen zusammen. Für die britische Premierministerin Theresa May war der Gipfel ihre Premiere auf der internationalen Bühne; für Obama war es der letzte G-20-Gipfel vor der Präsidentschaftswahl 2016.

Chinesische Behörden haben der Deutschen Welle die Akkreditierung für die Berichterstattung des Gipfels verweigert.[1]

Teilnehmende Staaten

Zu den Teilnehmern zählten Vertreter der G20-Mitgliedstaaten und der Europäischen Union (EU).

Unter den Gastländern und -organisationen befanden sich die Afrikanische Union (Idriss Déby), die Ägypten (Abd al-Fattah as-Sisi) und Spanien (Mariano Rajoy).

Weblinks

Commons: G-20-Gipfel in Hangzhou 2016 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. a b FAZ.net 4. September 2016: Merkel trifft Putin und Erdogan in China
  2. www.g20.org (Memento vom 1. September 2016 im Internet Archive)
  3. www.g20.org (Memento vom 4. September 2016 im Internet Archive)
  4. dw.com: Sierens China: Kein Risiko
  5. FAZ.net 3. September 2016: China und Amerika treten Klimaabkommen bei

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of ASEAN.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Flagge der ASEAN

G20.svg
 
G20-Mitgliedsstaaten
 
Länder, die durch die EU repräsentiert werden und keine eigenständigen Mitglieder sind
 
Länder, die durch die Afrikanische Union repräsentiert werden und keine eigenständigen Mitglieder sind
 
2023 Gäste
G20-2016-China.jpg
Logo des G20 2016 in China
G20 2016 leaders.jpg
(c) Casa Rosada (
Argentina Presidency of the Nation
)
, CC BY 2.5 ar
Politician leaders of the G20 at the 2016 summit, September 4 and Sept 5 at Hangzhou (China). Barack Obama, Angela Merkel (and ?other leaders?) in the middle, ... One day before, China and USA have ratified the Paris Agreement. (description is not complete!).