Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien

Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien werden seit 1902 ausgetragen und von den Verbänden der einzelnen Staaten abgehalten. São Paulo war der erste Bundesstaat, der eine Meisterschaft abhielt. Der 1888 ins Leben gerufene und vom englischen Fußballpionier Charles William Miller in die Kunst des Fußballspiels eingeweihte São Paulo Athletic Club war der erste Titelträger. 1905 folgte die Meisterschaft von Bahia und im Jahr darauf hielt Rio de Janeiro seine erste Staatsmeisterschaft ab.

In späteren Jahren qualifizierten sich die führenden Mannschaften der Staatsmeisterschaften oft für überstaatliche Regionalturniere. Den höchsten Stellenwert hatte dabei das erstmals 1933 abgehaltene Torneio Rio-São Paulo, das in den späteren 1960er Jahren als Torneio Roberto Gomes Pedrosa zum quasi Vorläufer der heutigen nationalen Meisterschaft, dem Campeonato Brasileiro de Futebol, mutierte.

Heutzutage wird im brasilianischen Fußballkalender das erste Halbjahr jedes Jahres den Staatsmeisterschaften gewidmet, die trotz der mittlerweile etablierten nationalen Wettbewerbe, ihre eigenständige Bedeutung erhalten haben. Aus den erfolgreicheren Teilnehmern werden 54[Anm. 1] der 64 Teilnehmer des brasilianischen Pokals, der Copa do Brasil ermittelt. Die Ergebnisse sind für nicht in den drei "echten" nationalen Ligen beteiligte Mannschaften auch entscheidend für die Qualifikation für die vierthöchste nationale Spielklasse, die Série D.

In den meisten Staaten spielen 8–12 Mannschaften in der ersten Liga der Staatsmeisterschaft. Man bemerke, dass ein Abstieg in der Staatsmeisterschaft keine Auswirkungen auf die Teilnahme in der nationalen Meisterschaft hat. Beispielsweise spielen in der Regel mehrere Teams aus der zweiten oder dritten Liga der Campeonato Paulista in eine der drei nationalen Ligen.

Rekordstaatsmeister ist mit 57 Titeln der ABC Natal aus Natal, der Hauptstadt des Staates Rio Grande do Norte, gefolgt vom Paysandu SC aus Pará und dem EC Bahia aus Bahia mit je 50 Erfolgen. ABC hält mit elf in Serie gewonnenen Meisterschaften einen weiteren Rekord.

Staatsmeisterschaften

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten, das Jahr (J) deren erster Ausrichtungen sowie deren Rekordmeister und aktuellen Titelträger (2023) mit der Anzahl der bisherigen Titel (T).

RegionVerband vonJRekordmeisterTMeister 2024T
NorteAcre (Bundesstaat) Acre
000Campeonato Acriano
1919Rio Branco FC49Independência FC12
NordesteAlagoas Alagoas
000Campeonato Alagoano
1927CS Alagoano40CR Brasil34
NorteAmapá Amapá
000Campeonato Amapaense
1944EC Macapá17
NorteAmazonas (brasilianischer Bundesstaat) Amazonas
000Campeonato Amazonense
1914Nacional FC42Manaus FC6
NordesteBahia Bahia
000Campeonato Baiano
1905EC Bahia50EC Vitória30
NordesteCeará Ceará
000Campeonato Cearense
1915 / 1920Fortaleza EC
Ceará SC
46Ceará SC46
Centro-OesteDistrito Federal do Brasil Distrito Federal
000Campeonato Brasiliense
1959SE Gama13Ceilândia EC3
SudesteEspírito Santo Espírito Santo
000Campeonato Capixaba
1917Rio Branco AC38Rio Branco AC38
Centro-OesteGoiás Goiás
000Campeonato Goiano
1944Goiás EC28Atlético Goianiense18
NordesteMaranhão Maranhão
000Campeonato Maranhense
1918Sampaio Corrêa FC36
Centro-OesteMato Grosso Mato Grosso
000Campeonato Mato-Grossense
1943Mixto EC24Cuiabá EC13
Centro-OesteMato Grosso do Sul Mato Grosso do Sul
000Campeonato Sul-Mato-Grossense
1979Operário FC13Operário FC13
SudesteMinas Gerais Minas Gerais
000Campeonato Mineiro
1915Atlético Mineiro49Atlético Mineiro49
NortePará Pará
000Campeonato Paraense
1908Paysandu SC50Paysandu SC50
NordesteParaíba Paraíba
000Campeonato Paraibano
1908Botafogo FC30Sousa EC3
SulParaná Paraná
000Campeonato Paranaense
1915Coritiba FC39Athletico Paranaense28
NordestePernambuco Pernambuco
000Campeonato Pernambucano
1915Sport Recife44Sport Recife44
NordestePiauí Piauí
000Campeonato Piauiense
1916Ríver AC32AA Altos3
SudesteRio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro
000Campeonato Carioca
1906CR Flamengo38CR Flamengo38
NordesteRio Grande do Norte Rio Grande do Norte
000Campeonato Potiguar
1919ABC Natal57América FC38
SulRio Grande do Sul Rio Grande do Sul
000Campeonato Gaúcho
1919SC Internacional45Grêmio FBPA43
NorteRondônia Rondônia
000Campeonato Rondoniense
1945Ferroviário AC17
NorteRoraima Roraima
000Campeonato Roraimense
1960Atlético Roraima20
SulSanta Catarina Santa Catarina
000Campeonato Catarinense
1924 / 1923Figueirense FC / Avaí FC18Criciúma EC12
SudesteSão Paulo (Bundesstaat) São Paulo
000Campeonato Paulista
1902SC Corinthians Paulista30SE Palmeiras26
NordesteSergipe Sergipe
000Campeonato Sergipano
1918CS Sergipe37AD Confiança23
NorteTocantins Tocantins
000Campeonato Tocantinense
1993Palmas FR8União AC2

Anmerkungen

  1. Die 54 Teilnehmer beinhalten auch Teams die sich über andere bundesstaatliche Wettbewerbe qualifizieren.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bandeira do Amapá.svg
Flag of the State of Amapá, Brazil.
Bandeira do Amazonas.svg
Flag of Amazonas, state of Brazil
Bandeira de Mato Grosso.svg
Flag of the State of Mato Grosso, Brazil.
Bandeira do Rio Grande do Sul.svg
Flag of the State of Rio Grande do Sul, Brazil
Bandeira do Paraná.svg
Flag of Paraná, Brazil
Bandeira do Ceará.svg
Flag of the State of Ceará, Brazil
Bandeira de Rondônia.svg
Flag of Rondônia.
Bandeira do Espírito Santo.svg
Flag of the State of Espírito Santo, Brazil.
Bandeira de Alagoas.svg
Flag of the State of Alagoas, Brazil
Bandeira do Maranhão.svg
Flag of the State of Maranhão, Brazil.
Bandeira de Mato Grosso do Sul.svg
Flag of Mato Grosso do Sul, Brazil
Bandeira do Pará.svg
Flag of the State of Pará, Brazil.
Brazil Labelled Map.svg
(c) I, Felipe Menegaz, CC BY-SA 3.0
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
Brasil-CBF.svg
Autor/Urheber:

Verband

, Lizenz: Logo

Minimalisiertes Abzeichen des Brasilianischen Fußballverbandes CBF

Bandeira do Piauí.svg
Flag of the State of Piauí, Brazil.
Bandeira da Paraíba.svg
Flag of the State of Paraíba, Brazil.
Bandeira de Sergipe.svg
Flag of the State of Sergipe, Brazil. Per the Diário Oficial do Estado de Sergipe 27/05/2015, page 8, the flag has a height/width ratio of 5:7, with the Pantone colours listed as Pantone S 217-1 (blue), Pantone S 274-1 (green), Pantone S 5-4 (yellow) and Pantone Process White.
Bandeira de Santa Catarina.svg
Flag of the State of Santa Catarina, Brazil.
Bandeira de Pernambuco.svg
Flag of the State of Pernambuco, Brazil.
Bandeira da Bahia.svg
Flag of the State of Bahia, Brazil.