Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Kolumbien

Fußball-Weltmeisterschaft 2018:
Kolumbien
TrainerJosé Pékerman
KapitänFalcao
Qualifiziert alsVierter der Südamerika-Qualifikation
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
16
TurnierergebnisAus im Achtelfinale
Spiele gewonnen2
Spiele unentschieden0
Spiele verloren2
Tore8:6

Dieser Artikel behandelt die kolumbianische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Kolumbien konnte sich erst am letzten Spieltag der Südamerika-Qualifikation qualifizieren. Die Mannschaft nahm zum sechsten Mal teil. Bei der letzten WM hatte Kolumbien erstmals das Viertelfinale erreicht und den Torschützenkönig gestellt.

Qualifikation

Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikation des südamerikanischen Fußballverbandes CONMEBOL.

Spiele

James, bester Torschütze der Kolumbianer in der Qualifikation

Kolumbien vertraute in der Qualifikation weiterhin auf den Argentinier José Pékerman, der die Mannschaft schon zur vorherigen WM und dort bis ins Viertelfinale geführt hatte. Die Kolumbianer begannen mit einem 2:0-Heimsieg in Barranquilla, wo sie alle ihre Heimspiele austrugen, gegen Peru. Danach konnten sie aber dreimal nicht gewinnen und nur einen Punkt holen. 2016 gewannen sie die ersten drei Spiele, verloren dann aber in Brasilien. Nach einem 1:0 in Paraguay, das erst in der Nachspielzeit fiel, folgten zwei Remis gegen Uruguay und Chile und eine Niederlage in Argentinien. 2017 begannen sie mit zwei Siegen und hätten nach zwei Remis gegen Venezuela und die bereits qualifizierten Brasilianer am vorletzten Spieltag durch einen Heimsieg gegen Paraguay das WM-Ticket buchen können. In der 80. Minute brachte dann Falcao die Kolumbianer in Führung, acht Minuten Später konnte Paraguay aber ausgleichen und in der Nachspielzeit noch das Spiel komplett drehen, womit sich auch Paraguay wieder ins Rennen um eines der WM-Tickets brachte. Damit war die direkte Qualifikation für Kolumbien verpasst und am letzten Spieltag kämpften noch sechs Mannschaften um drei direkte WM-Tickets. Kolumbien qualifizierte sich letztlich durch ein 1:1 in Peru, wobei James seine Mannschaft in der 55. Minute in Führung brachte, Torhüter David Ospina 22 Minuten später die Sache aber durch ein Eigentor noch mal spannend machte. Letztlich blieb es beim 1:1 und da Chile in Brasilien und Paraguay daheim gegen Schlusslicht Venezuela verlor, reichte dieses Remis zur direkten Qualifikation. Für Peru bedeutete das Remis den fünften Platz und damit den Weg über die interkontinentalen Playoffs, in denen sie sich gegen Neuseeland als letzte Mannschaft für die WM qualifizierten. Bei einer Niederlage mit einem Tor Differenz hätte Kolumbien in die Playoffs gemusst und Peru wäre direkt qualifiziert gewesen, bei drei Toren Differenz wäre nur der sechste Platz herausgesprungen.

Insgesamt wurden 45 Spieler in den 18 Spielen eingesetzt, davon zehn nur einmal. Nur Torhüter David Ospina kam in allen Spielen zum Einsatz und verpasste keine Minute. Auf 15 Spiele brachten es Carlos Sánchez, der einmal nach der zweiten gelben Karte pausieren musste, Edwin Cardona und Juan Cuadrado, der einmal nach einer roten – erhalten in der Nachspielzeit beim 0:3 gegen Uruguay – und einmal nach der zweiten gelben Karte zwangsweise pausieren musste. Bester Torschütze war James, der Torschützenkönig der letzten WM, mit sechs Toren, der verletzungsbedingt aber nur in dreizehn Spielen zum Einsatz kam. Rekordtorschütze Falcao kam nur in acht Spielen zum Einsatz, in denen er zwei Tore erzielte. Insgesamt erzielten zehn Spieler die Tore für Kolumbien, zudem profitierten sie von einem Eigentor eines brasilianischen Spielers, das aber das Ergebnis nicht beeinflusste.

DatumSpielortGastgeberGastErgebnisTorschützen für Kolumbien
08.10.2015BarranquillaKolumbienPeru2:0 (1:0)Teófilo Gutiérrez (35.), Edwin Cardona (90.+4)
13.10.2015MontevideoUruguayKolumbien3:0 (1:0)
12.11.2015Santiago de ChileChileKolumbien1:1 (1:0)James (67.)
17.11.2015BarranquillaKolumbienArgentinien0:1 (0:1)
24.03.2016La PazBolivienKolumbien2:3 (0:2)James (9.), Carlos Bacca (40.), Edwin Cardona (90.+1)
29.03.2016BarranquillaKolumbienEcuador3:1 (1:0)Carlos Bacca (7., 66.), Sebastián Pérez (48.)
01.09.2016BarranquillaKolumbienVenezuela2:0 (1:0)James (46.), Macnelly Torres (80.)
06.09.2016ManausBrasilienKolumbien2:1 (1:1)Eigentor Brasilien
06.10.2016AsunciónParaguayKolumbien0:1 (0:0)Edwin Cardona (90.+2)
11.10.2016BarranquillaKolumbienUruguay2:2 (1:1)Abel Aguilar (16.), Yerry Mina (85.)
10.11.2016BarranquillaKolumbienChile0:0
15.11.2016San JuanArgentinienKolumbien3:0 (2:0)
23.03.2017BarranquillaKolumbienBolivien1:0 (0:0)James (83.)
28.03.2017QuitoEcuadorKolumbien0:2 (0:2)James (20.), Juan Cuadrado (34.)
31.08.2017San CristóbalVenezuelaKolumbien0:0
05.09.2017BarranquillaKolumbienBrasilien1:1 (0:1)Falcao (56.)
05.10.2017BarranquillaKolumbienParaguay1:2 (0:0)Falcao (80.)
10.10.2017LimaPeruKolumbien1:1 (0:0)James (55.)

Abschlusstabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Brasilien Brasilien 18 12 5 1041:110+3041
 2.Uruguay Uruguay 18 9 4 5032:200+1231
 3.Argentinien Argentinien 18 7 7 4019:160 +328
 4.Kolumbien Kolumbien 18 7 6 5021:190 +227
 5.Peru Peru 18 7 5 6027:260 +126
 6.Chile Chile 18 8 2 8026:270 −126
 7.Paraguay Paraguay 18 7 3 8019:250 −624
 8.Ecuador Ecuador 18 6 2 10026:290 −320
 9.Bolivien Bolivien 18 4 2 12016:380−2214
10.Venezuela Venezuela 18 2 6 10019:350−1612

Vorbereitung

Spiele

DatumErgebnisGegnerAustragungsortKolumbianische Torschützen
10. November 20171:2Korea Sud SüdkoreaSuwonCristián Zapata (76.)
14. November 20174:0China Volksrepublik Volksrepublik ChinaChongqingÉdgar Pardo (6.), Carlos Bacca (61.), Miguel Borja (66., 90.+1)
23. März 20183:2Frankreich FrankreichSaint-DenisLuis Muriel (28.), Falcao (62.), Juan Quintero (85./Elfmeter)
27. März 20180:0Australien AustralienLondon (GBR)
1. Juni 20180:0Agypten ÄgyptenBergamo (ITA)

Anmerkung: Kursiv gesetzte Mannschaften sind nicht für die WM qualifiziert.

Quartier

Teamquartier war das „Ski Resort Kazan“ in Kasan, wo die Mannschaft im Stadium Sviyaga trainierte.[1]

Kader

Am Mai wurde ein vorläufiger Kader mit 35 Spielern benannt.[2] Aus dem vorläufigen Kader wurden Iván Arboleda (Tor), Edwin Cardona, Yimmi Chará, Gustavo Cuéllar, Farid Díaz, Bernardo Espinosa, Teófilo Gutiérrez, Stefan Medina, Giovanni Moreno, Sebastián Pérez, William Tesillo und Duván Zapata gestrichen. Frank Fabra fiel aufgrund eines Kreuzbandrisses aus.[3][4] und wurde durch Farid Díaz ersetzt.[5]

PositionNr.[K 1]NameGeburts-
datum
EinsätzeToreVerein[K 2]DebütLetzter
Einsatz
Anzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote KarteWM-TeilnahmenWM-Spiele (vor 2018)WM-Tore (vor 2018)
Tor01David Ospina31.08.198808600EnglandEngland FC Arsenal200701.06.20184201450
22José Fernando Cuadrado01.06.198500100Once Caldas201714.11.2017
12Camilo Vargas09.03.198900500Deportivo Cali201413.06.201720140
Abwehr04Santiago Arias13.01.199204100NiederlandeNiederlande PSV EindhovenM201301.06.20184130
18Farid Díaz20.07.198301300Paraguay Olimpia Asuncion201628.03.2017
13Yerry Mina23.09.199401203Spanien FC BarcelonaM, P201601.06.201833
17Johan Mojica21.08.199200401Spanien FC Girona201501.06.201841
03Óscar Murillo18.04.198801300Mexiko CF Pachuca201601.06.20181
23Davinson Sánchez12.06.199600900England Tottenham Hotspur201701.06.20184
02Cristian Zapata30.09.198605602ItalienItalien AC Mailand200727.03.20181201440
Mittelfeld08Abel Aguilar06.01.198507107Deportivo Cali200427.03.20181201430
05Wílmar Barrios16.10.199301000Argentinien Boca JuniorsM201627.03.201822
11Juan Cuadrado26.05.198807007Italien Juventus TurinD201001.06.2018411201451
16Jefferson Lerma25.10.199400500SpanienSpanien UD Levante201701.06.20184
20Juan Quintero18.01.199301502Argentinien River Plate201201.06.201841201431
10James12.07.199106321Deutschland FC Bayern MünchenM201101.06.201831201456
06Carlos Sánchez06.02.198608500SpanienSpanien Espanyol Barcelona200701.06.2018311201440
15Mateus Uribe21.03.199100800Mexiko Club América201701.06.20183
Sturm07Carlos Bacca08.09.198604516SpanienSpanien FC Villarreal201001.06.201831201410
19Miguel Borja26.01.199300902Brasilien Palmeiras São Paulo201701.06.20181
09Falcao10.02.198607329Monaco AS Monaco200701.06.2018411
21José Izquierdo07.07.199200501EnglandEngland Brighton & Hove Albion201701.06.20181
14Luis Muriel16.04.199101802SpanienSpanien FC Sevilla201323.03.20182
Trainer Argentinien José Pékerman03.09.194920122006[K 3], 201410[K 4]
Stand Einsätze und Tore: 1. Juni 2018, nach dem Spiel gegen Ägypten (Quellen: Kicker Sonderheft WM 2018, Colombia - rsssf.com: Record International Players (Spieler mit mind. 20 Spielen), soccerway.com: Kolumbien)
  1. Nummern gemäß offizieller Kaderliste (Memento des Originals vom 5. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/img.fifa.com
  2. M = Meister im WM-Jahr, MA= Meister der Apertura 2017, P = Pokalsieger im WM-Jahr bzw. 2017
  3. Mit Argentinien
  4. Je 5 Spiele mit Argentinien (2006) und Kolumbien (2014)

Endrunde

Gruppenauslosung

Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Kolumbien (Europäisches Russland)
Kasan (VR+Q)
Samara (VR)
Saransk (VR)
Moskau (AF)
Spielorte und Quartier (Q) der kolumbianischen Mannschaft

Für die Auslosung der Qualifikationsgruppen am 1. Dezember war Kolumbien Topf 2 zugeordnet und konnte daher in eine Gruppe mit Weltmeister Deutschland, Europameister Portugal oder Gastgeber Russland gelost werden. Die Kolumbianer konnten aber keiner der vier anderen südamerikanischen Mannschaften zugelost werden. Die Mannschaft traf in der Gruppe H, der einzigen Gruppe ohne einen Ex- oder aktuellen Weltmeister, auf Japan, Polen und den Senegal.

Auf Japan trafen die Kolumbianer schon im letzten Vorrundenspiel der vorherigen WM und gewannen mit 4:1. Auch in der Vorrunde des FIFA-Konföderationen-Pokal 2003 trafen beide im letzten Spiel aufeinander und Kolumbien gewann mit 1:0. Zudem gab es noch ein torloses Remis in einem Freundschaftsspiel. Gegen die beiden anderen Gegner gab es nur Freundschaftsspiele: gegen Polen vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen; gegen den Senegal ein Sieg und ein Remis.

In Russland hat Kolumbien noch nicht gespielt. Die drei kolumbianischen Spielorte liegen am dichtesten beieinander.

Spiele der Gruppenphase / Gruppe H


Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kolumbien Kolumbien 3 2 0 1005:200 +306
 2.Japan Japan 3 1 1 1004:400 ±004
 3.Senegal Senegal 3 1 1 1004:400 ±004
 4.Polen Polen 3 1 0 2002:500 −303
Anmerkung: Japan mit vier gelben Karten vor Senegal mit sechs gelben Karten
(Fair-Play-Wertung)
Di., 19. Juni 2018, 15:00 Uhr (14:00 Uhr MESZ) in Saransk
KolumbienJapan1:2 (1:1)Tor nach 39 Minuten 39′ Quintero
So., 24. Juni 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Kasan
PolenKolumbien0:3 (0:1)Tor nach 40 Minuten 40′ Mina, Tor nach 70 Minuten 70′ Falcao, Tor nach 75 Minuten 75′ Cuadrado
Do., 28. Juni 2018, 18:00 Uhr (16:00 Uhr MESZ) in Samara
SenegalKolumbien0:1 (0:0)Tor nach 74. Minuten 74.′ Mina

Spiele der K.-o.-Runde

Di., 3. Juli 2018, 21:00 Uhr (20:00 Uhr MESZ) in Moskau (Spartak-Stadion)
KolumbienEngland1:1 n. V. (1:1, 0:0), 3:4 i. E.Tor nach 90+3 Minuten 90+3′ Mina

Einzelnachweise

  1. fifa.com: 2018 FIFA World Cup Russia – Team Base Camps (Memento des Originals vom 11. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/resources.fifa.com
  2. fcf.com: Lista de 35 jugadores preseleccionados para la Copa Mundial de la FIFA Rusia 2018 (Memento des Originals vom 15. Mai 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fcf.com.co
  3. Sport1.de: WM 2018: Frank Fabra von Kolumbien erleidet Kreuzbandriss. In: Sport1.de. (sport1.de [abgerufen am 9. Juni 2018]).
  4. Juan Raul: Comunicado: lesión Frank Fabra. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 12. Juni 2018; abgerufen am 9. Juni 2018 (europäisches Spanisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fcf.com.co
  5. Casa Editorial El País Cali: Farid Díaz sería el reemplazo de Frank Fabra en la Selección Colombia para el Mundial. In: elpais.com.co. (com.co [abgerufen am 9. Juni 2018]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
European Russia laea location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Soccer field icon.svg
Autor/Urheber: Quatar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer field icon
James Rodriguez.jpg
Autor/Urheber: Danilo Borges/copa2014.gov.br, Lizenz: CC BY 3.0 br
Brazil and Colombia match at the FIFA World Cup 2014-07-04
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.