Französische Meisterschaften im Skispringen 2021

Französische Meisterschaften im Skispringen
MännerFrauen
Sieger
NormalschanzeBourgogne-Franche-Comté Mattéo BaudBourgogne-Franche-Comté Joséphine Pagnier
TeamAuvergne-Rhône-Alpes Savoie
Mathis Contamine
Jack White
Alessandro Batby
Valentin Foubert
Wettbewerbe
Austragungsorte0101
Einzelwettbewerbe0101
Teamwettbewerbe010
Sportler4014
2020
2022

Die französischen Meisterschaften im Skispringen 2021 fanden am 1. und 2. April in Courchevel auf der Normalschanze Tremplin du Praz (K 90 / HS 96) statt. Parallel dazu wurden die Meisterschaften in der Nordischen Kombination ausgetragen, weshalb einige Kombinierer auch an den Wettkämpfen der Spezialspringer teilnahmen. Tatsächlich sicherte sich sogar der Kombinierer Mattéo Baud den Meistertitel bei den Herren. Als unerwartet wurde eingestuft, dass diejenigen drei Athleten, die sich in dieser Saison im Weltcup versuchten, sich nur auf den Rängen fünf bis sieben einreihten.[1][2] Bei den Frauen gab es hingegen mit der Titelverteidigung Joséphine Pagniers vor Julia Clair keine Überraschungen. Das langjährige Mitglied des französischen Weltcup-Teams Lucile Morat absolvierte im ersten Durchgang ihren letzten Sprung und beendete anschließend ihre Karriere.[3] Das Teamspringen wurde in gleicher Besetzung und Reihenfolge wie im Vorjahr von den Athleten aus dem Département Savoie (Region Auvergne-Rhône-Alpes) gewonnen. Nach dem Wettbewerb gab auch Paul Brasme sein Karriereende bekannt.[4]

Programm und Zeitplan

Siegergalerie
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Joséphine Pagnier (2019) bei den Frauen
Mattéo Baud (2020) bei den Männern
Valentin Foubert (2020) im Team

Zeitplan der französischen Meisterschaften:[5]

DatumUhrzeit[6]EreignisOrt
Mi., 31. März18:00Freies Training
Französische Meisterschaften im Skispringen 2021 (Frankreich)
Französische Meisterschaften im Skispringen 2021 (Frankreich)
Courchevel
20:00Kommissionssitzung
Do., 1. April18:00Offizielles Training
19:00Erster Durchgang Einzel
20:00Finaldurchgang
Fr., 2. April08:00Offizielles Training
anschließend (+20 min)Erster Durchgang Team
anschließend (+20 min)Finaldurchgang
anschließendSiegerehrung

Ergebnisse

Frauen

An den französischen Meisterschaften der Frauen nahmen 14 Athletinnen teil, wobei Lucile Morat nach ihrem Sprung auf 78 Metern nicht mehr am Finaldurchgang teilnahm. Der erste Durchgang wurde aus der Startluke 18 abgehalten, ehe es im zweiten Durchgang eine Anlaufverlängerung um zwei Luken gab. Französische Meisterin wurde Joséphine Pagnier, die in beiden Durchgängen die jeweils besten Sprünge zeigte.[7][8] Für Emma Tréand war es der letzte Wettbewerb ihrer Karriere.[9]

PlatzNameVereinWeite 1Weite 2Punkte
01.Joséphine PagnierRC Chaux-Neuve83,5 m88,5 m206,5
02.Julia ClairSC Xonrupt76,5 m87,5 m185,5
03.Océane Avocat GrosASPTT Annemasse74,5 m80,0 m169,0
04.Lilou ZepchiCS Courchevel72,0 m75,0 m149,5
05.Léna BrocardUS Autranaise65,5 m73,5 m132,0
06.Lexane Durand PoudretUS Autranaise66,5 m69,0 m126,5
07.Emma RougeronCS Contamine67,0 m70,0 m125,5
08.Emma TréandOlympic Mont D’Or65,0 m68,0 m116,0
09.Emma ChervetCS Chamonix59,5 m67,0 m098,5
10.Oriane DidierLa Bressaude58,0 m60,0 m076,5

Männer

An den französischen Meisterschaften der Männer nahmen in Abwesenheit des Altmeisters Jonathan Learoyd 40 Athleten teil. In beiden Durchgängen gingen die Athleten aus Startluke 14 vom Balken.[7][10] Französischer Meister wurde Mattéo Baud vor Laurent Muhlethaler. Beide Athleten standen bereits in umgekehrter Reihenfolge wenige Stunden zuvor auf dem Podest der Meisterschaften in der Nordischen Kombination.[11]

PlatzNameVereinWeite 1Weite 2Punkte
01.Mattéo BaudOlympic Mont D’Or91,5 m94,0 m237,0
02.Laurent MuhlethalerPrémanon SC89,0 m89,5 m223,5
03.Enzo MilesiSC Nancéen89,5 m89,5 m222,5
04.Jack WhiteCS Courchevel88,5 m90,5 m221,5
05.Valentin FoubertCS Courchevel88,0 m90,5 m221,0
06.Alessandro BatbyCS Courchevel87,5 m85,0 m209,5
07.Mathis ContamineCS Courchevel86,5 m88,5 m208,5
08.Jules ChervetCS Chamonix86,0 m84,5 m201,5
09.Maël BegrandPrémanon SC80,0 m82,5 m186,5
09.Marco HeinisOlympic Mont D’Or78,0 m85,0 m186,5

Team

Zum Abschluss der Meisterschaften fand das Teamspringen statt, bei dem nicht nur reine Männer-Teams, sondern vereinzelt auch gemischte Teams aus Männern und Frauen antraten. Wie in den Vorjahren gewann das Team aus Savoie den Titel. Nachdem sich am Vortag die Nordischen Kombinierer an die Spitze setzen konnten, reichte es dieses Mal für das nur aus Spezialspringern bestehende Team aus der Region Auvergne-Rhône-Alpes.[12] Grundlage hierfür war bereits der erste Sprung von Mathis Contamine, der mit 95,5 Metern der weiteste Satz des Tages darstellte und Savoie direkt in Führung brachte. Die beste Leistung nach beiden Durchgängen zeigte Valentin Foubert, der nach Sprüngen auf 92,5 und 93 Meter die meisten Punkte erzielte. Dennoch blieb der Wettkampf mit dem Team aus Jura bis zum Schluss spannend. Dritter wurde das für die Gemeinde Chamonix-Mont-Blanc aus dem Département Haute-Savoie startende Team. Es waren elf Teams am Start. Der Großteil des Wettbewerbs wurde aus Startluke 14 ausgetragen.

PlatzTeamNamenPunkteGesamt
01.Auvergne-Rhône-Alpes Savoie IMathis Contamine
Jack White
Alessandro Batby
Valentin Foubert
232,0
233,0
225,9
241,5
932,4
02.Bourgogne-Franche-Comté Jura ILaurent Muhlethaler
Maël Begrand
Marco Heinis
Mattéo Baud
235,5
213,0
228,4
240,5
917,4
03.Auvergne-Rhône-Alpes Mont Blanc IJules Chervet
Ari Repellin
Julien Gay
Enzo Milesi
208,0
190,5
177,4
232,9
808,8
04.Vosges IPaul Brasme
Louison Derexel
Tom Rochat
Antoine Gérard
213,0
175,0
183,4
192,5
763,9
05.Bourgogne-Franche-Comté Jura IIMaël Tyrode
Tom Michaud
Joséphine Pagnier
Clovis Pagnier
182,0
190,0
207,9
179,9
759,8

Einzelnachweise

  1. Dominik Formela: Baud i Pagnier mistrzami Francji. In: skijumping.pl. 1. April 2021, abgerufen am 2. April 2021 (polnisch).
  2. Bartosz Leja: Mistrzostwa Francji: Pewny triumf Pagnier, dwuboista Baud dystansuje skoczków. In: skokipolska.pl. 2. April 2021, abgerufen am 2. April 2021 (polnisch).
  3. Florian Burgaud: Lucile Morat et le saut à ski, c’est fini. In: nordicmag.info. 30. März 2021, abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  4. Dominik Formela: Brasme oddał ostatni skok, Sabaudia z najlepszą drużyną we Francji. In: skijumping.pl. 4. April 2021, abgerufen am 4. April 2021 (polnisch).
  5. Championnats de France de Saut et Combiné Nordique – Trophée Caisse d'Espargne. In: ffs.fr. 29. März 2021, abgerufen am 1. April 2021 (französisch).
  6. Alle Zeitangaben bezogen auf MESZ = UTC+2, Ortszeit ist UTC+2.
  7. a b Florian Burgaud: Joséphine Pagnier et Mattéo Baud sacrés champions de France. In: nordicmag.info. 1. April 2021, abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  8. Dames Championnat de France. In: ffs.fr. Abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  9. Florian Burgaud: Emma Tréand: «Après ma blessure, j’ai perdu la motivation». In: nordicmag.info. 14. Mai 2021, abgerufen am 13. Juni 2021 (französisch).
  10. Joséphine Pagnier et Mattéo Baud sont champions de France. In: ledauphine.com. 2. April 2021, abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  11. Yvan Goepfer: Laurent Muhlethaler et Mattéo Baud ont tout raflé à Courchevel... avec Joséphine Pagnier. In: estrepublicain.fr. 1. April 2021, abgerufen am 2. April 2021 (französisch).
  12. Florian Burgaud: Saut à ski | Courchevel : la Savoie championne de France par équipes. In: nordicmag.info. 2. April 2021, abgerufen am 2. April 2021 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Flag of the region Auvergne-Rhône-Alpes.svg
Flag of the French administrative region Auvergne-Rhône-Alpes
20190227 Seefeld SJ 5957.jpg
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
Seefeld, 27. Februar 2019: FIS Nordische Ski-WM, Skisprung Damen HS 109. Bild zeigt Josephine Pagnier (FRA).
Reliefkarte Frankreich.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Frankreich
Flag of the region Bourgogne-Franche-Comté.svg
Autor/Urheber: Geraldiker, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of the administrative region Bourgogne-Franche-Comté (with the gobbony error shown on the actual flag)
20200222 FIS NC COC Eisenerz PRC HS109 Men Matteo Baud 850 4893.jpg
Autor/Urheber: Granada, Lizenz: CC BY-SA 4.0
FIS Nordische Kombination Continentalcup Eisenerz 2020. Bild zeigt Matteo Baud (FRA)
Ski jumping at the 2020 Winter Youth Olympics – Mixed team normal hill podium Valentin Foubert (cropped).jpg
Autor/Urheber: Christophe95, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le podium du saut à ski par équipes des JOJ de Lausanne 2020 : Autriche, Japon et France.