Frank Petrozza

  Frank Petrozza
Geburtsdatum30. November 1970
GeburtsortToronto, Ontario, Kanada
Größe178 cm
Gewicht80 kg
PositionStürmer
Nummer#88
SchusshandLinks
Karrierestationen
1993–1994HC Pustertal
1994–1997Stuttgart Wizards
1997–2001EV Duisburg
2001–2002ERC Selb
2002–2004EA Kempten
2004–2005Herner EV
2005–2006EV Duisburg 1b
2006–2009Heilbronner Falken
2009–2011Moskitos Essen
2011–2012EHC Dortmund
2012–2013Herner EV

Frank Petrozza (* 30. November 1970 in Toronto, Ontario) ist ein ehemaliger deutsch-kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer.

Karriere

Als Spieler

Frank Petrozza begann seine Eishockeyzeit in Europa in der italienischen Serie A beim HC Pustertal, ehe er 1994 zu den Stuttgart Wizards wechselte.

Seitdem spielte er in Deutschland. Insgesamt fünf Jahre verbrachte er beim EV Duisburg, für den er unter anderem in der 1. Liga Nord aktiv war. Weitere Stationen in seiner Karriere waren der Deggendorfer EC, die Limburger EG, die Harzer Wölfe Braunlage, der ERC Selb, die Kemptener Eisbären, der Herner EV sowie die Heilbronner Falken. Für die Falken spielte er von 2006 bis 2009 und stieg mit ihnen 2007 in die 2. Bundesliga auf. Zur Saison 2009/10 wechselte er zu den Moskitos Essen in die Regionalliga. Dort wurde er in der Aufstiegs-Saison 2009/10 Torschützenkönig und zum besten Mittelstürmer der Regionalliga West gewählt. Nach der Insolvenz der Moskitos im Sommer 2011, unterschrieb er einen Vertrag beim Oberligisten EHC Dortmund, mit der er die Oberligameisterschaft West errang und bis ins Halbfinale der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga vordrang.

Als Trainer

  Frank Petrozza
Trainerstationen
2013–2014Herner EV (Co-Trainer)
2014–2017Herner EV (Cheftrainer)
2017–2018Füchse Duisburg (Cheftrainer)
2019–2020EG Diez-Limburg
seit 2020Moskitos Essen

Zur Saison 2012/13 kehrte Petrozza erneut zum Herner EV zurück, wo er sowohl als Spieler wie auch als Sportlicher Leiter tätig war. Mit dem HEV wurde er in dieser Saison Regionalliga-Meister und schaffte den Aufstieg in die Oberliga West. Nach der Saison hörte er als Spieler auf und war bis Oktober 2014 Co-Trainer, war seitdem Cheftrainer des Herner EV und wurde in der Saison 2014/15 als Trainer des Jahres in der Oberliga West ausgezeichnet. Von Dezember 2017 bis zum 7. Februar 2018 war Petrozza Cheftrainer bei den Duisburger Füchsen.[1][2] In der Saison 2019/20 trainierte Petrozza die EG Diez-Limburg in der Eishockey-Regionalliga West.[3] Seit 2020 ist der Teamchef und sportlicher Leiter beim ESC Wohnbau Moskitos Essen.

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1993/94HC PustertalITA206162213
1994/95Stuttgart Wizards2.Lg4046499597
1995/96Stuttgart Wizards2.Lg3142337559
1996/97Stuttgart Wizards2.Lg1723194216
1996/97Deggendorfer EC1.Lg21121729842026
1997/98Limburger EG1.Lg1611162710
1997/98EV Duisburg1.Lg2529164563
1998/99EV Duisburg1.Lg2223153859
1998/99Harzer Wölfe BraunlageBL2616132924
1999/00EV DuisburgOL5246469276
2000/01EV DuisburgOL37234366481027927
2001/02ERC SelbOL432834622850666
2002/03EA KemptenOL4136357154
2002/03EV Duisburg2.BL21010-----
2003/04EA KemptenOL3614243846
2004/05Herner BlizzardsRL21363066282120254542
2005/06EV Duisburg 1bRL22384482241318173536
2006/07Heilbronner FalkenOL50274774441158134
2007/08Heilbronner Falken2.BL501629454376398
2008/09Heilbronner Falken2.BL48910193662136
2009/10Moskitos EssenRL22412263302331184930
2010/11Moskitos EssenOL3940377738944810
2011/12EHC DortmundOL33353166349103134
2012/13Herner EVRL18302656128511160
Regionalliga gesamt8314512226794657471145108
Oberliga gesamt24193603987585404421284951
2. Bundesliga gesamt1210117116233243171041420

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
1 inklusive Vorgängerligen „1. Liga“ (1994–1998) und „Bundesliga“ (1998–1999)
2 inklusive Vorgängerliga „2. Liga“ (1994–1999)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frank Petrozza wechselt nach Duisburg. In: eishockey.info. 4. Dezember 2017, abgerufen am 5. April 2019.
  2. Der nächste bitte! Füchse Duisburg beurlauben Frank Petrozza! In: eishockey-magazin.de. 7. Februar 2018, abgerufen am 5. April 2019.
  3. Frank Petrozza wird Trainer bei den Rockets. In: eishockey.info. 24. Februar 2019, abgerufen am 5. April 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Frank Petrozza - Elche Dortmund.jpg
Autor/Urheber: Fiebertier2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Frank Petrozza #88 (EHC Dortmund) - Saison 2011/12