Flughafen Franjo Tuđman Zagreb

Flughafen Franjo Tuđman Zagreb
Međunarodna zračna luka Franjo Tuđman Zagreb
Kenndaten
ICAO-CodeLDZA
IATA-CodeZAG
Koordinaten

45° 44′ 35″ N, 16° 4′ 8″ O

Höhe über MSL108 m  (354 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum10 km südöstlich von Zagreb
StraßeA3 A11 E65 E70 D30 D31 D408
NahverkehrBus:
ZET Bus 290
Basisdaten
Eröffnung1966
BetreiberZračna luka Zagreb d.o.o.
Terminals1
Passagiere3.723.650 2023
Luftfracht10.859 t 2023
Flug-
bewegungen
45.726 2023
Kapazität
(PAX pro Jahr)
5 Mio.[1]
Start- und Landebahn
05/233252 m × 45 m Asphalt
Webseite
https://www.zagreb-airport.hr



i7 i11 i13

Der Flughafen Franjo Tuđman Zagreb (kroat. Zračna luka Franjo Tuđman, IATA-Code: ZAG, ICAO-Code: LDZA) ist der internationale Flughafen der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Der seit 2016 nach dem ersten demokratisch gewählten Präsidenten Franjo Tuđman umbenannte Flughafen verfügt über ein Terminal und fertigt im Jahr über drei Millionen Passagiere ab. Er dient als Heimatflughafen der staatlichen Fluggesellschaft Croatia Airlines und befindet sich 10 Kilometer südöstlich des Zentrums von Zagreb in der Gemeinde Velika Gorica.

Lage und Verkehrsanbindung

Innenaufnahme des Terminal-Gebäudes im Juni 2017.
  • Auto: Der Airport liegt im Stadtteil Pleso der Stadt Velika Gorica, 17 Kilometer südöstlich des Zentrums von Zagreb.
  • Parken im Ankunftsbereich: Im Ankunftsbereich sind weder eine kostenlose Durchfahrt noch kostenloses Kurzzeitparken möglich. Die minimale Parkgebühr beträgt aktuell 3,50 Euro für die ersten 60 Minuten (Stand April 2023).[2]
  • Nahverkehrs-Bus: Das öffentliche Nahverkehrs-Unternehmen Zagrebs ZET hat 2017 die neue Buslinie 290 eingeführt, die den Flughafen an die Zagreber Innenstadt (und an Velika Gorica in die andere Richtung) grob im Halbstundentakt anbindet.[3] Eine Fahrt nach Zagreb kostet 2,65 Euro. (Stand: April 2023)
  • Shuttle-Bus nach Zagreb: Es gibt einen Shuttle-Service von Pleso-Prijevoz, einem Tochterunternehmen von Croatia Airlines, ab dem Busbahnhof (kroat. autobusni kolodvor) auf der Držićeva avenija, der mit den städtischen Straßenbahnlinien leicht zu erreichen ist und unweit vom Hauptbahnhof (Glavni kolodvor) liegt. Die Fahrtdauer beträgt 35–40 Minuten und kostet 8 Euro je Fahrt. (Stand: April 2023)[4]
  • Shuttle-Bus nach Rijeka: Pleso Prijevoz bietet des Weiteren einen täglichen Hin-und-Rückfahrt-Shuttleservice vom und zum Stadtzentrum der Hafenstadt Rijeka. Das Ticket kostet für eine Fahrt 26,54 Euro und für Hin- und Rückfahrt 39,82 Euro. Die Fahrt dauert ca. 2:15h. (Stand: April 2023)[5]

Betreiber

Am 11. April 2012 erhielt die neugegründete ZIAC (Zagreb International Airport Company), ein Konsortium aus der Betreibergesellschaft des Flughafens Paris (Aéroports de Paris) und der französischen Baukonzerns Bouygues, die Genehmigung zum Bau eines zweiten Terminals sowie die Konzession über die Nutzung und den Betrieb des neuen und des bestehenden Terminals für 30 Jahre. Zugleich wurde der Flughafen umbenannt. Zuvor war er als Flughafen Zagreb (Zračna luka Zagreb) und als Pleso bekannt. Im März 2017 fand die Eröffnung des neuen Terminals statt und der gesamte Linienflugbetrieb wurde auf das neue Terminal umgelagert.[6]

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flughafen Zagreb verfügt über Verbindungen zu wichtigen europäischen Destinationen wie Frankfurt, London, Paris oder Istanbul. Die längsten Verbindungen führen saisonal nach Toronto und Seoul sowie seit Frühjahr 2012 nach Doha. Seit dem 1. Juni 2017 verbindet Emirates den Flughafen täglich mit Dubai[7]. Größte Fluggesellschaft war bis 2021 die in Zagreb beheimatete Croatia Airlines.

Am 30. März 2021 kündigte die irische Billigairline-Airline Ryanair Investitionen in Höhe von 60 Millionen Euro für die Eröffnung ihrer neuen Basis in Zagreb an.[8] Zwischen Juni und August 2021 nahm Ryanair die Ziele Charleroi, Bergamo, London-Stansted, Götheborg, Rom-Ciampino und Sofia auf. Anfang September 2021 kamen die Destinationen Sandefjord, Karlsruhe/Baden-Baden, Beauvais, Frankfurt-Hahn, Memmingen, Dortmund, Weeze, Podgorica und Malmö hinzu. Im Dezember kamen die Destinationen Malaga, Manchester, Dublin, Thessaloniki, Paphos, Eindhoven, Basel, Malta und Neapel hinzu. Ryanair hat in Zagreb drei Airbus A320 von Lauda Europe stationiert: einen Airbus A320-233 einen Airbus A320-214 und einen Airbus A320-232.[9]

Aus dem deutschsprachigen Raum gibt es folgende Verbindungen:

Verkehrszahlen

Quelle: Flughafen Zagreb[10]
Quelle: Flughafen Zagreb[10]
Flughafen Zagreb – Verkehrszahlen 2006–2023[11]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)Flugbewegungen
20233.723.65010.85945.726
20223.124.60511.52842.310
20211.404.47810.83429.605
2020924.8239.84821.510
20193.435.53112.68445.061
20183.336.31013.67543.688
20173.092.04711.71841.585
20162.766.08710.07440.796
20152.587.7989.22539.854
20142.430.9718.85538.348
20132.300.2319.20638.894
20122.342.3099.494-
20112.319.0989.450-
20102.071.5619.386-
20092.062.24211.231-
20082.192.45311.966-
20071.992.45512.348-
20061.582.71323.002-

Siehe auch

Weblinks

Commons: Zagreb Airport – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

  1. Grand opening of the new passenger terminal of Franjo Tuđman Airport. Zagreb-Airport.hr, 23. März 2017, abgerufen am 22. August 2018 (englisch).
  2. Public Car Park. In: Zagreb Airport. Međunarodna zračna luka Zagreb d.d., abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  3. By Airport Shuttle. In: Zagreb Airport. Međunarodna zračna luka Zagreb d.d., abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  4. Zagreb Airport shuttle bus. In: Pleso Prijevoz. Abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  5. Rijeka to Zagreb Airport shuttle bus. In: Pleso Prijevoz. Abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  6. New Terminal at Zagreb Airport Officially Opened. (total-croatia-news.com [abgerufen am 29. März 2017]).
  7. Emirates fliegt ab Juni nach Zagreb - Austrian Aviation Net. In: www.austrianaviation.net. Abgerufen am 12. Januar 2017.
  8. a b Neue Basis von Ryanair. Reiseuhu News, abgerufen am 24. Juni 2021.
  9. https://aviation.direct: Ryanair Group überholt Croatia Airlines in Zagreb (3. Dezember 2021)
  10. a b Statistics at Franjo Tuđman Airport. (deutsch: Statistiken am Flughafen Franjo Tuđman). In: zagreb-airport.hr. Zagreb Airport, abgerufen am 10. Februar 2023 (englisch).
  11. Statistics at Franjo Tuđman Airport. Abgerufen am 21. Juni 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
E65-HR.svg
Sign of route E65 in Croatia (font SNV)
Državna cesta D31.svg
Sign of the state road number in Croatia
Motorway-A11-Hex-Green.svg
Croatian A11 traffic sign
E70-HR.svg
Sign of route E70 in Croatia (font SNV)
Državna cesta D30.svg
Sign of the state road number in Croatia
Zagreb Airport interior.jpg
Autor/Urheber: Orator, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das neue Flughafen-Terminal in Zagreb im Juni 2017.
Državna cesta D408.svg
Sign of the state road number in Croatia
Motorway-A3-Hex-Green.svg
Sign of the motorway Autoput A3 in Serbia.