Expressway 17 (Südkorea)

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/KR-E
Expressway 17 in Südkorea
Expressway 17 (Südkorea)
Karte
Verlauf der E 17
Basisdaten
Betreiber:Korea Expressway Corporation
Straßenbeginn:Oseong
Straßenende:Bongdam
Gesamtlänge:91 km
  davon in Betrieb:26 km
  davon in Bau:30 km
  davon in Planung:35 km

Do (Provinz):

Straßenverlauf
Anschlussstelle(1) Oseong (오성) N38
Knoten(2) Pyeongtaek (평택) E40
Anschlussstelle(3) Eoyeon (어연)
MautstellePyeongtaek-Nord (북평택 요금소)
Anschlussstelle(4) Hyangnam (향남)
Knoten(5) Osan-West (서오산) E171 E400
Anschlussstelle(6) Jeongnam (정남)
MautstelleBongdam (봉담 요금소)
Anschlussstelle(7) Bongdam (봉담) E400 N43

Der Expressway 17 ist eine Schnellstraße in Südkorea. Die Straße ist eine kurze Nord-Süd-Strecke zwischen Pyeongtaek und Suwon in der Region südlich von Seoul. Die Strecke ist derzeit 27 Kilometer lang und weitere 30 Kilometer sind im Bau.

Straßenbeschreibung

Die Autobahn beginnt westlich von Pyeongtaek, einer kleinen Stadt etwa 60 Kilometer südlich von Seoul. Die Autobahn verläuft genau nach Norden durch eine ebene Fläche und kreuzt dann den Expressway 40. Die Autobahn verläuft westlich der US-Basis und der Stadt Osan entlang und kreuzt dann den Expressway 400, der eine Verbindung mit dem Expressway 1 bis Seoul bildet. Die Autobahn endet südlich von Suwon auf einer Nebenstraße.

Geschichte

Die Autobahn wurde im Jahr 2004 genehmigt und Mai 2005 begann der Bau der Autobahn. Am 29. Oktober 2009 eröffnete die Autobahn mit der aktuellen Länge von 27 Kilometern. Die Autobahn sollte den Expressway 1 im lokalen Verkehr zwischen Pyeongtaek, Osan Airbase und den südlichen Vororten von Seoul entlasten. In diesem Bereich ist viel neue Infrastruktur aufgebaut worden, einschließlich der neuen Autobahn.

Eröffnungsdaten der Autobahn

vonnachLängeDatum
OseongBongdam26,7 km26.10.2009

Zukunft

Im April 2011 wurde mit dem Bau eines 29,5 Kilometer langen Teils der Autobahn in Richtung Norden begonnen, die an einer Kreuzung mit dem Expressway 15 endet. Diese Autobahn soll im April 2016 eröffnet werden.

Verkehrsaufkommen

Über das Verkehrsaufkommen liegen keine Daten vor.

Ausbau der Fahrbahnen

vonnachLängeFahrspuren
OseongExpressway 40018 km2x3
Expressway 400Bongdam8 km2x2

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

AB-Kreuz-blau.svg
Autobahnkreuz (Icon) in blau.
Korea Expressway No.17.svg
Korea Expressway No.17 Sign.
Korea Expressway No.40.svg
Korea Expressway No.40 Sign.
Korea Expressway No.171.svg
Korea Expressway No.171 Sign.
17 Pyeongtaek-Hwaseong.svg
Autor/Urheber: Dmthoth, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pyeongtaek-Hwaseong expressway(No.17)
Korea National Route No.43.svg
Korea National Route 43 Sign.
Korea Expressway No.1.svg
Korea Expressway No.1 Sign.
Zeichen 391 - Mautpflichtige Strecke, StVO 2003.svg
Zeichen 391 – Mautpflichtige Strecke, StVO 2003. Farblich korrekte Umsetzung der Originalvorlage mit dem digitalen RAL-Farbton „Verkehrsrot“. Im Verkehrsblatt, Heft 24, 1976, Seite 786, wird das Zeichen „Zollstelle“, aus dem Zeichen 391 abgeleitet wurde, in seinen Details abgebildet. Die Gesamtgröße beträgt in der Regel 600 x 600 mm, in Ausnahmefälle ist eine andere Größe möglich. Die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm, der rote Rahmen ist 24 mm breit. Die Versalhöhe beträgt bei Zeichen 391 insgesamt 100 mm. Der Ausrundungshalbmesser am linken und rechten Ende des schwarzen Balkens beträgt 50 mm.
Korea Expressway No.400.svg
Autor/Urheber: P.Ctnt, Lizenz: CC0
Korea Expressway No.400 Sign.
Korea National Route No.38.svg
Korea National Route 38 Sign.