Ethniki Odos 95

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/GR-N
Ethniki Odos E.O.95 in Griechenland
Ethniki Odos 95
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge:58 km

Periferies (Regionen):

Südliche Ägäis

Ausbauzustand:vierspurig zwischen Rhodos und Afantou

Restliche Strecke zweispurig

Straßenverlauf
OrtschaftRhodos Stadt
KreuzungKanellopoulou
KreuzungYdraiaou K.
KreuzungSella
KreuzungSmyrnis
KreuzungSpyridonos Mitr Rodou
KreuzungStockcholmis
KreuzungThessalonikis
Ortschaft EndeOrtsende Rhodos Stadt
Autobahnabzweig(1) Sgourou / ΣΓΟΥΡΟΥ
Autobahnabzweig(2) Ialisos / ΙΑΛΥΣΟΣ
Autobahnabzweig(3) Koskinou / ΚΟΣΚΙΝΟΥ
Autobahnabzweig(4) Kremasti, Flughafen
ΚΡΕΜΑΣΤΙ, ΑΕΡΟΔΡΟΜΙΟΥ
Autobahnabzweig(5) Kalithies / ΚΑΛΙΘΙΕΣ
Autobahnabzweig(6) Kallithea / ΚΑΛΛΙΘΕΑ
Ortschaft(7) Falirakí / ΦΑΛΗΡΑΚΙ
Autobahnabzweig(8) Ladiko / ΛΑΔΙΚΟ
Autobahnabzweig(9) Afantou / ΑΦΑΝΤΟΥ
Vorlage:AB/Wartung/LeerEnde vierspuriger Ausbau
Kreuzung(10) Kolymbia / ΚΟΛΥΜΠΙΑ
Kreuzung(11) Eleousas / ΕΛΕΟΥΣΑΣ
Kreuzung(12) Tsambika Monastery / ΠΑΝΑΓΙΑ ΤΣΑΜΠΙΚΑ
Kreuzung(13) Tsambika Beach / ΠΑΡΑΛΙΑ ΤΣΑΜΠΙΚΑ
Kreuzung(14) Archangelos/ ΑΡΧΑΓΓΕΛΟΣ
Kreuzung(15) Malona / ΜΑΛΩΝΑ
Kreuzung(16) Massari / ΜΑΣΣΑΡΙ
Ortschaft(17) Kalathos / ΚΑΛΑΘΟΣ
Kreuzung(18) Vlicha / ΒΛΙΧΑ
Autobahnabzweig(19) Lardos / ΛΑΡΔΟΣ
Kreuzung(20) Lindos / ΛΙΝΔΟΣ

Die Ethniki Odos 95/Εθνική Οδός 95 (griechisch für ‚Nationalstraße 95‘) ist eine der wichtigsten Verkehrswege der Insel Rhodos und gleichzeitig einzige Nationalstraße der Insel. Sie beginnt im Süden von Rhodos-Stadt und endet nach ca. 58 km etwas südlich von Lindos. Ein Teil der Strecke ist autobahnähnlich ausgebaut.

Ausbau

Bis zum Jahre 1999 war die Nationalstraße auf der kompletten Strecke nur einspurig ausgebaut, was dazu führte, dass es vor allem in der Sommerzeit große Schwierigkeiten gab, schnell in den Süden der Insel zu kommen, da aufgrund des hohen Touristenaufkommens die Strecke hoffnungslos überlastet war. Daher wurde zur Jahrtausendwende ein erster Abschnitt von Rhodos-Stadt bis Faliraki zweispurig mit getrennten Richtungsfahrbahnen ausgebaut, um dem hohen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden.

Seit Sommer 2008 laufen zudem zwischen Faliraki und Kolymbia die Vorbereitungen zum vierstreifigen Ausbau, ein Fertigstellungstermin ist derzeit noch nicht bekannt. Weitere Planungen sehen vor, die Nationalstraße bis Lindos autobahnähnlich auszubauen.

In der veröffentlichten offiziellen Nummerierung und Ausweisung der Autobahntrassen im Januar 2008 durch das Generalsekretariat des Ministeriums für Umwelt, Raumordnung und Öffentliche Bauten ist keine Autobahn auf Rhodos ausgewiesen, wobei ein autobahnähnlicher Ausbau hiervon nicht tangiert wird.

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

An der Ostküste entlangführend, befinden sich viele Sehenswürdigkeiten an oder in unmittelbarer Nähe zur Straße, darunter (von Nord nach Süd geordnet)

  • die Thermen von Kallithea (1,2 km entfernt)
  • die Anthony-Quinn-Bucht (1,8 km entfernt)
  • Epta Piges (Sieben Quellen) mit ihrem begehbaren Bewässerungstunnel
  • die beiden Klöster von Tsambika sowie ein schöner Sandstrand in der Bucht von Tsambika
  • die Innenstadt und Akropolis von Lindos
  • sowie etwas abseits auch viele kleine Kapellen und Kirchen.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Traffic Sign GR - KOK 2009 - P-18 (new font) - Thessaloniki.svg
Autor/Urheber: Christaras A, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Griechisches Verkehrszeichen P-18 (Π-18) nach dem Strassenverkehrskodex 2009 (KOK 2009) mit DIN 1451 als Schrift (neu).
Bedeutung: Ende einer geschlossenen Ortschaft.
EptaPiges38.JPG
Autor/Urheber: Martin Hinner, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Epta Piges Tunnel, Rhodes, 2007
Traffic Sign GR - KOK 2009 - P-17 (new font) - Thessaloniki.svg
Autor/Urheber: Christaras A, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Griechisches Verkehrszeichen P-17 (Π-17) nach dem Strassenverkehrskodex 2009 (KOK 2009) mit DIN 1451 als Schrift (neu).
Bedeutung: Beginn einer geschlossenen Ortschaft.
GR-OEO-95.svg
Autor/Urheber: Christaras A, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diagramm des alten Nummernzeichens der Nationalstraße 95 (Ε.Ο. 95) in Griechenland nach Strassenverkehrskodex 2009 (KOK 2009). Format: SVG, transparent.
Anthony-Quinn-Bay2.jpg
Anthony Quinn bay, Rhodes, Greece
Kallithea.JPG
Autor/Urheber:

Alinea 14:57, 24. Okt. 2008 (CEST)

, Lizenz: CC-BY-SA-3.0

Eingang zu den Thermen von Kallithea

Acropolis Lindos.JPG
Autor/Urheber: Aldo Ardetti, Lizenz: CC BY 3.0
The Acropolis of Lindos
Tsambika (Rhodos).JPG
Autor/Urheber: Stefan Krause, Lizenz: CC BY 2.5
Rhodos, Tsambika Beach, im Hintergrund der Berg Tsambika mit dem alten Kloster