Erzbistum Castries

Erzbistum Castries
Basisdaten
StaatSaint Lucia
DiözesanbischofGabriel Malzaire
Emeritierter DiözesanbischofKelvin Kardinal Felix
Robert Rivas OP
Gründung1956
Fläche617 km²
Pfarreien22 (2019 / AP 2020)
Einwohner180.454 (2019 / AP 2020)
Katholiken126.317 (2019 / AP 2020)
Anteil70 %
Diözesanpriester16 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester12 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester4511
Ständige Diakone21 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder13 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern38 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
KathedraleCathedral Basilica of the Immaculate Conception
SuffraganbistümerBistum Roseau
Bistum Saint George’s in Grenada
Bistum Saint John’s-Basseterre

Das Erzbistum Castries (lat.: Archidioecesis Castriensis) ist eine in Saint Lucia gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Castries. Es umfasst den Staat Saint Lucia.

Kathedrale in Castries

Geschichte

Papst Pius XII. gründete das Bistum Castries am 20. Februar 1956 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Port of Spain und unterstellte es diesem als Suffraganbistum. Am 18. November 1974 erhob es Paul VI. zur Erzdiözese.

Ordinarien

Bischof von Castries

  • Charles Alphonse Gachet FMI (14. Januar 1957 – 18. November 1974)

Erzbischöfe von Castries

Siehe auch

Literatur

  • Charles Gachet: A history of the Roman Catholic Church in St. Lucia. Key Caribbean Publications, Port of Spain 1975.

Weblinks

Commons: Erzbistum Castries – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kathedrale von Castries.JPG
Autor/Urheber: Roitner, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kathedrale von Castries
Karte Kirchenprovinzen und Diözesen der Karibik.png
Autor/Urheber: Maximilian Dörrbecker (Chumwa), Lizenz: CC BY-SA 2.0
Karte der Kirchenprovinzen und Diözesen der katholischen Kirche in der Karibik