Eastbound & Down

Fernsehserie
TitelEastbound & Down
OriginaltitelEastbound & Down
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
GenreKomödie
Erscheinungsjahre2009–2013
Länge28 Minuten
Episoden29 in 4 Staffeln (Liste)
IdeeDanny R. McBride
Ben Best
Jody Hill
ProduktionWill Ferrell
Adam McKay
Chris Henchy
Danny R. McBride
Ben Best
Jody Hill
MusikWayne Kramer
Erstausstrahlung15. Feb. 2009 auf HBO
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
21. Aug. 2013 auf Sky Atlantic HD
Besetzung

Eastbound & Down ist eine US-amerikanische Comedyserie, die vom Hauptdarsteller Danny R. McBride mitentwickelt, -geschrieben und -produziert wurde. Produzent und Nebendarsteller ist der Schauspieler Will Ferrell.

Handlung

Der ehemalige Profi-Baseballspieler Kenny Powers sieht sich gezwungen, nach dem blamablen Ende seiner Sportlerkarriere und einigen lausigen Jahren ohne Starruhm in seine Heimatstadt Shelby, North Carolina zurückzukehren. Dort lebt er bei seinem Bruder Dustin, dessen Frau und den drei Kindern, die ihn allesamt mehr dulden, als ihm Gastfreundlichkeit zuteilwerden zu lassen. In seiner ehemaligen Schule wird er als Sportlehrer angeheuert und verliebt sich gleich in die körperlichen Reize seines damaligen Highschool-Dates, das nun Lehrerin ist und sich mit dem Rektor verlobt hat. Im Umfeld von willigen Schülern sieht Kenny die Chance, an seinen ehemaligen Starkult anknüpfen zu können.

Produktion und Ausstrahlung

Die Serie wurde von der Produktionsfirma des Schauspielers Will Ferrell und des Regisseurs Adam McKay produziert, die bereits den Film Die Stiefbrüder realisierte.

Regie führten Jody Hill (16 Episoden), David Gordon Green (12 Episoden) und Adam McKay (1 Episode).

USA

Die Serie startete auf HBO mit 671.000 Zuschauern bei der ersten Episode und 904.000 Zuschauern bei der sechsten und letzten Episode der ersten Staffel. Dieser Zuschauerzuwachs ermutigte HBO eine zweite Staffel in Auftrag zu geben, die seit dem 26. September 2010 ausgestrahlt wird.[1] Am 27. Oktober 2010 wurde bekannt, dass HBO eine dritte Staffel in Auftrag gegeben hat.[2] Im März 2011 wurde bekannt gegeben, dass es sich bei der dritten Staffel um die letzte handeln solle,[3] die vom 19. Februar bis zum 15. April 2012 ausgestrahlt wurde. Anfang Juli 2012 bestellte HBO jedoch eine vierte Staffel, bestehend aus 8 Episoden.[4] Als Produktionsbeginn der vierten Staffel wurde der 7. Juni 2013 bekannt gegeben.[5] Die Ausstrahlung dieser vierten Staffel, die nun wiederum als die letzte angekündigt wurde, erfolgte vom 29. September bis zum 17. November 2013.[6]

Deutschland

In Deutschland strahlt der Bezahlsender Sky Atlantic HD Eastbound & Down seit dem 21. August 2013 aus.[7] Dabei werden die ersten drei Staffeln nacheinander gezeigt.

Besetzung

RollennameSchauspielerHauptrolle
(Staffeln)
Gastrolle
(Staffeln)
Kenny PowersDanny R. McBride1–4
Stevie JanowskiSteve Little1–4
April BuchanonKaty Mixon1, 42–3
Dustin PowersJohn Hawkes12–4
Terrence CutlerAndrew Daly12–3
Cassie PowersJennifer Irwin12–3
VidaAna de la Reguera2
Sebastian CisnerosMichael Peña2
Roger HernandezMarco Rodríguez2
CatueyEfren Ramirez2
MariaElizabeth De Razzo32
Ivan DochenkoIke Barinholtz3
CleggBen Best1-2
Dustin Powers Jr.Ethan Alexander McGee1-3
Pat AndersonAdam Scott1-2
TracySylvia Jefferies1-2
Wayne PowersBo Mitchell1-2
Ashley SchaefferWill Ferrell1, 3
Reg MackworthyCraig Robinson1, 3
Eduardo Sanchez PowersDon Johnson2–3
Roy McDanielMatthew McConaughey2–3
CasperErick Chavarria2–3
AaronDeep Roy2
HectorJoaquin Cosío2
StadionsprecherEddie Sotelo2
Shane Gerald / Cole GeraldJason Sudeikis3
Tammy PowersLily Tomlin3

Internationale Erstausstrahlungen

LandSenderErstausstrahlung
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenHBO15. Februar 2009
Kanada KanadaHBO Canada15. Februar 2009
Portugal PortugalMTV Portugal9. Juli 2009
Schweden SchwedenCANAL+ Scandinavia11. August 2009
Australien AustralienShowcase (Showtime Australia)26. August 2009
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichFX1. Oktober 2009
Neuseeland NeuseelandComedy Central27. Oktober 2009
Polen PolenHBO Comedy24. Januar 2010
Niederlande NiederlandeComedy Central30. April 2010
Rumänien RumänienHBO Romania29. Mai 2010
Norwegen NorwegenNRK15. September 2010

Weblinks

Einzelnachweise

  1. ‘Bored to Death’ and ‘Eastbound & Down’ return Sept. 26. TV By the Numbers, 20. Juli 2010, archiviert vom Original am 23. Juli 2010; abgerufen am 11. August 2010.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tvbythenumbers.com
  2. Nellie Andreeva: HBO Renews Series 'Bored to Death' And 'Eastbound & Down'. In: www.deadline.com. Mail.com Media, 27. Oktober 2010, abgerufen am 9. November 2010 (englisch).
  3. Adam Wright: "Eastbound And Down" To End After Third Season. Tvdonewright.com, 11. März 2011, archiviert vom Original am 7. Oktober 2011; abgerufen am 18. April 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tvdonewright.com
  4. Stuart Levine: HBO asks for more 'Eastbound & Down'. Pay cabler picks up fourth season of baseball comedy. In: variety.com. Reed Elsevier, 2. Juli 2012, abgerufen am 3. Juli 2012 (englisch).
  5. Uwe Mantel, Regine Pfaff: „Borgias“ beerdigt, „Nurse Jackie“ weiter im Dienst. In: dwdl.de. DWDL.de GmbH (Thomas Lückerath, Michael Spreng), 7. Juni 2013, abgerufen am 7. Juni 2013.
  6. Amanda Kondolojy: HBO Sets Premiere Dates for 'Boardwalk Empire', 'Eastbound & Down', 'Hello Ladies’ & 'Clear History'. In: TV by the Numbers. 6. Juni 2013, archiviert vom Original am 9. Juni 2013; abgerufen am 6. Juni 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/tvbythenumbers.zap2it.com
  7. Bernd Michael Krannich: Eastbound & Down: Sky Atlantic zeigt alle Staffeln als Deutschlandpremiere. Serienjunkies.de, 11. Juli 2013, abgerufen am 11. Juli 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.