Duncan Scott (Schwimmer)

Duncan Scott
Nation:Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Geburtstag:6. Mai 1997
Geburtsort:Glasgow
Größe:1,90 m
Medaillenspiegel
Olympische Spiele1 × Goldmedaille5 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften3 × Goldmedaille2 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften7 × Goldmedaille4 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Kurzbahn-EM0 × Goldmedaille2 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille

Duncan William MacNaughton Scott MBE (* 6. Mai 1997 in Glasgow) ist ein britischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 und 2020 gewann er eine Goldmedaille und fünf Silbermedaillen.

Karriere

Bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2014 in Nanjing gewann Scott mit der britischen Staffel über 4 × 100 m Freistil die Goldmedaille. Weitere Erfolge im Juniorenbereich erzielte er bei den Europaspielen 2015 in Baku. Dort gewann er sechs Medaillen: Gold über 100 m Freistil, 200 m Freistil und mit der 4 × 100-m-Freistilstaffel sowie Silber mit den Staffeln über 4 × 200 m Freistil, 4 × 100 m Lagen und 4 × 100 m Freistil.

In Kasan nahm Scott 2015 an seinen ersten Schwimmweltmeisterschaften teil. Für die britische Staffel über 4 × 200 m Freistil, die im Finale Gold gewann, trat er im Vorlauf an. Mit der Staffel über 4 × 100 m Freistil erreichte er den zehnten Platz.

Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro erreichte Scott über 100 m Freistil den fünften Platz. Er war der erste Brite seit 1968, der sich für das Finale über 100 m Freistil qualifizierte.[1] In den Staffelwettbewerben über 4 × 200 m Freistil und über 4 × 100 m Lagen gewann Scott zwei Silbermedaillen, während die Staffeln aus den Vereinigten Staaten jeweils Gold gewannen.

In Budapest wurde Scott 2017 mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel erneut Weltmeister. Mit der 4 × 100-m-Lagenstaffel gewann er eine Silbermedaille. Im Einzelfinale über 200 m Freistil verpasste Scott mit dem vierten Platz knapp eine Medaille, über 100 m Freistil erreichte er den fünften Platz. 2019 in Gwangju gewann Scott mit der Bronzemedaille über 200 m Freistil seine erste Einzelmedaille bei Weltmeisterschaften.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Duncan Scott Bio. Abgerufen am 6. Juni 2021 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Swimming pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of Japan (1870-1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Japan (1870–1999).svg
Variant version of a flag of Japan, used between January 27, 1870 and August 13, 1999 (aspect ratio 7:10).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Olympic flag.svg
Olympische Flagge
Duncan Scott at BUCS Nationals 2020.jpg
Autor/Urheber: KaneLSmith, Lizenz: CC BY-SA 4.0
16th February 2020: Duncan Scott competing at BUCS Nationals 2020 for the University of Stirling at Ponds Forge, Sheffield.
Flag of Australasian team for Olympic games.svg
Flag used in 1908–12 Olympic games to represent Australasian team