Disteln (Herten)

Disteln
Stadt Herten
Koordinaten: 51° 36′ 21″ N, 7° 9′ 4″ O
Fläche:2,1 km²[1]
Einwohner:6861 (31. Dez. 2020)[2]
Bevölkerungsdichte:3.267 Einwohner/km²
Eingemeindung:1. April 1926
Postleitzahl:45699
Vorwahl:02366
Lage von Disteln innerhalb des Stadtgebietes von Herten

Disteln ist ein Stadtteil von Herten im nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen im nördlichen Ruhrgebiet.

Der Ort liegt im mittleren östlichen Bereich des Stadtgebiets von Herten, östlich von Paschenberg und direkt angrenzend an das Stadtgebiet von Recklinghausen im Osten. Am nördlichen Rand des Stadtteils, unmittelbar südlich Scherlebecks, verläuft die Westerholter Straße (L 511); von Recklinghausen im Osten zur sich im Südwesten anschließenden Stadtmitte führt die Kaiserstraße (L 622), die im Osten Anschluss an die A 43 bietet.

Verkehr

Die VRR-Buslinien 214, 224, 245 und NE9 der Vestischen Straßenbahnen erschließen Disteln. Zusätzlich bedienen die Buslinien SB49, 249 und NE2 den südlichen Rand des Stadtteils.

LinieVerlaufTakt (Mo–Fr)
SB49Gelsenkirchen-Buer Rathaus – Gelsenkirchen-Resse – Herten Mitte – Disteln Josefstr. – Hochlar – Viehtor – Recklinghausen Hbf Fernverkehr S-Bahn30 min
214RE Nordcharweg – Nordviertel – Recklinghausen Hbf Fernverkehr S-Bahn – Lohtor – Westviertel – Herten-Scherlebeck – Disteln – Herten Mitte60 min (Recklingh.–Scherleb.)
30 min (Scherleb.–Herten)
224Recklinghausen Letterhausstraße – Ostviertel – Recklinghausen Hbf Fernverkehr S-Bahn – Viehtor – Westviertel – Herten-Scherlebeck – Disteln – Herten Mitte30 min
245Herten Mitte – Waldfriedhof – Disteln – Langenbochum Hofstraße60 min
249Gelsenkirchen-Buer Rathaus – Gelsenkirchen-Resse – Herten Mitte – Disteln Josefstr. – Hochlar – Westviertel Moltkestr. – Paulusviertel Paulusstr. – Viehtor – Recklinghausen Hbf Fernverkehr S-Bahn30 min (Buer–Herten)
15 min (Herten–Recklingh.)
NE2Bottrop ZOB Berliner Platz – Bottrop-Eigen – Ellinghorst – Gladbeck Goetheplatz – Gladbeck Ost Bf – Gelsenkirchen-Scholven – Bülse – Gelsenkirchen-Buer Rathaus – Gelsenkirchen-Resse – Herten Mitte – Disteln Josefstr. – Hochlar – Westviertel Moltkestr. – Paulusviertel Paulusstr. – Viehtor – Recklinghausen Hbf Fernverkehr S-Bahn
NachtExpress: In den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen
60 min
NE9Gelsenkirchen-Buer Rathaus – Gelsenkirchen-Buer Nord Bf S-Bahn-Logo.svg – Gelsenkirchen-Hassel – GE-Hassel Bf S-Bahn-Logo.svg – Herten-Bertlich – Westerholt – Langenbochum – Scherlebeck – Disteln – Herten Mitte
NachtExpress: In den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und vor Feiertagen
60 min

Galerie

Die ersten drei der folgenden Gebäude stehen unter Denkmalschutz:

Weblinks

Commons: Herten-Disteln – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise),
  2. Einwohnerzahlen in Herten nach Stadtteilen. In: herten.de – Statistik & Demografie. Stadt Herten, abgerufen am 12. April 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

S-Bahn-Logo.svg
Offizielles Logo der Berliner Stadtbahn S-Bahn der Betriebsgesellschaft S-Bahn Berlin GmbH in Deutschland.
Schlaegel und eisen 5-6-5.jpg
Autor/Urheber: Ruhrpottindianer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schacht "Schlägel & Eisen 2" in 1997 (Scan)
Herten Monument 86 Kirchstr 57 2018-11-07.jpg
Autor/Urheber: W.Strickling, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herten Monument 86 Kirchstr 57
Herten Monument 84 Josefstr 19 2018-11-07.jpg
Autor/Urheber: W.Strickling, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herten Monument 84 Josefstr 19
Herten Monument 85 Schulstr 27 2018-11-07.jpg
Autor/Urheber: W.Strickling, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Herten Monument 85 Schulstr 27
Fassadengestaltung.jpg
Autor/Urheber: Kallerkunst, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fassadengestaltung - "Sternenhaus" in Herten.
Herten-Disteln Gliederung Uebersicht.png
Autor/Urheber: TUBSEmail Silk.svg Gallery & Elop, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von Stadtteil Disteln in Herten, Nordrhein-Westfalen.

Grenzen:

  • dunkelgrün natürliche und historische Stadtteile
    • hellgrün: innere natürliche und historische Grenzen, historisch dabei die Grenzen Ebbelichs im Westen von Paschenberg und Mitte
    • gestrichelt: Grenze der (in der Form blödsinnigen) statistischen Bezirke Südost und Südwest innerhalb von Süd und Hertener Mark.

Zechen (Schächte römisch nummeriert; Geklammerte sind im SVG, jedoch nicht im Ausschnitt):