Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1993

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1993
MeisterSV Sandhausen
Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1992

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1993 wurde der SV Sandhausen. Im Finale siegten sie mit 2:0 gegen die Amateure von Werder Bremen.

Teilnehmende Mannschaften

Die Meister von neun Oberliga-Staffeln sowie die Vize-Meister der Oberligen Nordost (Staffel Süd) und Nord aus der Saison 1992/93, spielten in einer Aufstiegsrunde, die drei Aufsteiger für die 2. Bundesliga aus. Der Meister FC Sachsen Leipzig (keine Lizenz für die 2. Bundesliga), acht Vizemeister und der Dritte der Oberliga Nord nahmen am Wettbewerb um die deutsche Amateurmeisterschaft teil.

MannschaftenLigen Saison 1992/93
SV-Werder-Bremen-Logo.svgWerder Bremen AmateureOberliga Nord
BSV Stahl Brandenburg.jpgBSV Stahl BrandenburgOberliga Nordost Staffel Nord
Hallescher FC.svgHallescher FCOberliga Nordost Staffel Mitte
SC Verl.svgSC VerlOberliga Westfalen
1. FC Bocholt.svg1. FC BocholtOberliga Nordrhein
FC Sachsen Leipzig 2006.svgFC Sachsen LeipzigOberliga Nordost Staffel Süd
FSV Frankfurt 1899.svgFSV FrankfurtOberliga Hessen
FSV Salmrohr.svgFSV SalmrohrOberliga Südwest
SV Sandhausen.svgSV SandhausenOberliga Baden-Württemberg
SpVgg Fürth.gifSpVgg FürthBayernliga

Gruppe Nord

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Werder Bremen Amateure 4 3 1 0010:100 +907:10
 2.1. FC Bocholt 4 2 1 1009:400 +505:30
 3.Hallescher FC 4 1 2 1004:400 ±004:40
 4.BSV Stahl Brandenburg 4 2 0 2004:100 −604:40
 5.SC Verl 4 0 0 4002:100 −800:80
Ergebnis
Werder Bremen Amateure0:0Hallescher FC
1. FC Bocholt2:1SC Verl
BSV Stahl Brandenburg1:3Werder Bremen Amateure
Hallescher FC1:11. FC Bocholt
1. FC Bocholt6:0BSV Stahl Brandenburg
SC Verl1:2Hallescher FC
Werder Bremen Amateure2:01. FC Bocholt
BSV Stahl Brandenburg1:0SC Verl
Hallescher FC1:2BSV Stahl Brandenburg
SC Verl0:5Werder Bremen Amateure

Gruppe Süd

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.SV Sandhausen 4 3 1 0006:200 +407:10
 2.FC Sachsen Leipzig 4 2 0 2006:300 +304:40
 3.FSV Salmrohr 4 2 0 2008:700 +104:40
 4.FSV Frankfurt 4 1 1 2003:700 −403:50
 5.SpVgg Fürth 4 1 0 3006:100 −402:60
Ergebnis
FSV Frankfurt0:0SV Sandhausen
FSV Salmrohr0:2FC Sachsen Leipzig
FC Sachsen Leipzig0:1FSV Frankfurt
SpVgg Fürth2:4FSV Salmrohr
FSV Frankfurt1:3SpVgg Fürth
SV Sandhausen2:1FC Sachsen Leipzig
SpVgg Fürth1:2SV Sandhausen
FSV Salmrohr4:1FSV Frankfurt
SV Sandhausen2:0FSV Salmrohr
FC Sachsen Leipzig3:0SpVgg Fürth

Finale

SV 1916 SandhausenSV Werder Bremen Amateure
SV 1916 Sandhausen
Sonntag, 13. Juni 1993 in Sandhausen (Hardtwaldstadion)
Ergebnis: 2:0 (1:0)
Zuschauer: 3.000
Schiedsrichter: Eugen Strigel (Horb am Neckar)
SV Werder Bremen Amateure


Georg Reiser, German Scholl, Thorsten Ehmann, Rainer Sauter, Thorsten Müller, Matthias Bernhardt, Jürgen Pfirrmann, Sascha Theres (Jens Sailer), Rainer Wild, Igor Berecko, Slavisa Staletovic
Cheftrainer: Slobodan Jovanić
Frank Rost – Bernd Goldschmidt – Jens Lellek, Torsten Rauh (Ralph Faulhaber) – Andree Wiedener, Lars Unger, Chad Deering, Hans Ossmann (Mike Barten), Mario Nauen – Martin Przondziono, Sven Simonsen
Cheftrainer: Karl-Heinz Kamp
Tor 1:0 Slavisa Staletovic (31.)
Tor 2:0 Thorsten Ehmann (52.)
Gelbe Karten StaletovicGelbe Karten Wiedener, Przondziono

Literatur

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
SpVgg Fürth.gif
Autor/Urheber:

SpVgg Fürth

, Lizenz: Logo

Vereinswappen der SpVgg Fürth bis zur Umbenennung in SpVgg Greuther Fürth im Jahr 1996

Deutscher Fußball-Bund logo.svg
Autor/Urheber:

Christian Walitzek, Oliver Bender PAN.STREAM

, Lizenz: Logo

Vom Deutschen Fußball-Bund seit ca. Mitte 2008 eingesetztes Logo

FC Sachsen Leipzig 2006.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FC Sachsen Leipzig

SV Sandhausen.svg
club crest of SV Sandhausen
SC Verl.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo SC Verl