Delaware Colony

Grenzen der Province of Pennsylvania 1681–1776

Die Delaware Colony (16641776) war eine der Dreizehn Kolonien in Nordamerika, die sich 1776 in der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten vom Mutterland Großbritannien lossagten.

Geschichte

1664, kurz vor Beginn des zweiten englisch-niederländischen Seekrieges, wurde die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam von den Briten erobert. Im Frieden von Breda traten die Niederlande 1667 auch das Gebiet der späteren Delaware Colony an England ab. Im Frieden von Westminster 1674 fiel das Gebiet endgültig an die britische Krone. Ab 1681 zählte das Gebiet der späteren Delaware Colony zur Province of Pennsylvania. Die Bewohner Delawares erreichten 1702 Selbstverwaltung innerhalb der Provinz Pennsylvania, mit Sitz New Castle. Die drei Countys Delawares sagten sich erst zwei Monate nach der Unabhängigkeitserklärung 1776 von Pennsylvania los und deklarierten sich als eigenständiger Staat. Die erste Hauptstadt war New Castle, bis sie 1777 nach Dover verlegt wurde.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Betsy Ross flag.svg
U.S. flag from 14 June 1777 to 1 May 1795 using a circular star pattern, known as the "Betsy Ross flag". Version of the "Betsy Ross" design of the first flag of the United States (i.e. with 13 stars in a circle), shown with shorter canton and modern 19:10 flag proportions. Apocryphal legend states it was created by Betsy Ross, though this is disputed. The stars all face outward and represent a new constellation. This flag was used from 14 June 1777 to 1 May 1795.
Penncolony.png
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Kmusser als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
This is a map of the Province of Pennsylvania that I made. Boundary disputes between colonies not involving Pennsylvania are not shown.