DTM-Saison 2020

DTM-Saison 2020
Champions
Fahrer:Deutschland René Rast
Hersteller:Deutschland Audi
Team:Deutschland Audi Sport Team Abt Sportsline
Saisondaten
Anzahl Rennen:18

< Saison 2019

Saison 2021 >

Die DTM-Saison 2020 war die 34. Saison der DTM und die 21. seit Neugründung der Serie im Jahr 2000. Sie begann am 1. August in Spa-Francorchamps und endete am 8. November in Hockenheim. Die Saison umfasste 18 Wertungsläufe an neun Rennwochenenden und wurde vom Deutschen Motor Sport Bund sowie der ITR veranstaltet. Als Titelverteidiger der DTM-Saison 2019 ging bei den Fahrern der Deutsche René Rast, bei den Teams das Audi Sport Team Rosberg und bei den Herstellern Audi Sport an den Start.

René Rast machte seinen dritten Meistertitel in der DTM nach 2017 und 2019 im letzten Saisonrennen perfekt. Den Sieg in der Markenwertung sicherte sich Audi. Die Teamwertung entschied das Audi Sport Team Abt Sportsline für sich.

Änderungen 2020

Mitte September 2019 wurde der vorläufige Kalender der DTM-Saison 2020 publiziert. Die Anzahl der Rennen sollte von 18 auf 20 an zehn Rennwochenenden aufgestockt werden. Erstmals seit der Saison 1994 wird der Saisonauftakt nicht mehr auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg ausgetragen, der zudem nur noch mit einer Veranstaltung anstelle der bisherigen zwei im Rennkalender vertreten ist. Stattdessen sollten die Läufe in Zolder die ersten des Jahres sein. Neu im Kalender enthalten sind der Scandinavian Raceway im schwedischen Anderstorp sowie der Monza Eni Circuit im italienischen Monza. Nicht mehr dabei ist der Misano World Circuit Marco Simoncelli.[1] Am 30. September 2019 wurde die neu erbaute Strecke Igora Drive im russischen Sankt Petersburg als letzter Veranstaltungsort für 2020 bestätigt.[2] Damit sollte 2020 erstmals in der Geschichte der Rennserie der Großteil der Rennen nicht in Deutschland stattfinden.[3] Zudem sollte es erstmals eine Sommerpause geben, die sechs Wochen umfassen und zwischen den Rennen in Nürnberg und Brands Hatch liegen sollte.[1]

Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde am 25. März 2020 ein überarbeiteter Rennkalender veröffentlicht. Der Saisonauftakt war demzufolge für den 11. Juli auf dem Norisring vorgesehen, den Saisonabschluss sollte am 15. November die Veranstaltung in Monza bilden.[4] Bis Juni 2020 wurde der Kalender abermals überarbeitet und beinhaltete nun ausschließlich Rennen in Deutschland und im benachbarten Ausland. Der Saisonauftakt sollte weiterhin am 11. und 12. Juli auf dem Norisring stattfinden, den Saisonabschluss bildete nun die Veranstaltung in Hockenheim am 7. und 8. November.[5] Einen Tag nach Bekanntgabe dieses neuen Rennkalenders wurde die Veranstaltung auf dem Norisring abgesagt.[6]

Starterfeld

Folgende Fahrer sind in der Saison gestartet:

HerstellerFahrzeugTeamNr.FahrerRennen
AudiAudi RS5 Turbo DTMDeutschland Audi Sport Team Abt Sportsline04Niederlande Robin Frijns[7]1–18
51Schweiz Nico Müller[8]1–18
Deutschland Audi Sport Team Rosberg33Deutschland René Rast[7]1–18
53Vereinigtes Konigreich Jamie Green[7]1–18
Deutschland Audi Sport Team Phoenix19Frankreich Benoît Tréluyer[9]15, 16
28Frankreich Loïc Duval[7]1–14, 17, 18
99Deutschland Mike Rockenfeller[7]1–18
Belgien WRT Team Audi Sport10Vereinigtes Konigreich Harrison Newey[10]1–18
13Schweiz Fabio Scherer[11]1–18
62Osterreich Ferdinand Habsburg[12]1–18
BMWBMW M4 Turbo DTMDeutschland BMW Team RMG11Deutschland Marco Wittmann[13]1–18
16Deutschland Timo Glock[13]1–18
Belgien BMW Team RMR22Osterreich Lucas Auer[13]1–18
27Sudafrika Jonathan Aberdein[13]1–18
Belgien BMW Team RBM25Osterreich Philipp Eng[13]1–18
31Sudafrika Sheldon van der Linde[13]1–18
Frankreich Orlen Team ART08Polen Robert Kubica[14]1–18

Rennkalender und Ergebnisse

Der vorläufige Rennkalender wurde im September 2019 veröffentlicht.[1][2] Am 25. März 2020 wurde wegen der COVID-19-Pandemie ein neuer Rennkalender veröffentlicht.[4] Bis Juni 2020 wurde der Rennkalender abermals überarbeitet.[5] Am 4. Juni 2020 wurde die für den 11. und 12. Juli geplante Veranstaltung auf dem Norisring abgesagt.[6]

RundeRennstreckeDatumSiegerZweiterDritterPole-
Position
Schnellste
Rennrunde
1Belgien Spa-Francorchamps1. AugustSchweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Vereinigtes Konigreich Jamie Green
(Audi Sport Team Rosberg)
Frankreich Loïc Duval
(Audi Sport Team Phoenix)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
22. AugustSchweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
3Deutschland Lausitzring (kurz)15. AugustSchweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Sudafrika Sheldon van der Linde
(BMW Team RBM)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
416. AugustDeutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland Marco Wittmann
(BMW Team RMG)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
5Deutschland Lausitzring (lang)22. AugustDeutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
623. AugustOsterreich Lucas Auer
(BMW Team RMR)
Deutschland Timo Glock
(BMW Team RMG)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Vereinigtes Konigreich Jamie Green
(Audi Sport Team Rosberg)
7NiederlandeNiederlande Assen5. SeptemberNiederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Frankreich Loïc Duval
(Audi Sport Team Phoenix)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportline)
Frankreich Loïc Duval
(Audi Sport Team Phoenix)
Schweiz Fabio Scherer
(WRT Team Audi Sport)
86. SeptemberSudafrika Sheldon van der Linde
(BMW Team RBM)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Sudafrika Sheldon van der Linde
(BMW Team RBM)
9Deutschland Nürburgring (GP-Kurs)12. SeptemberSchweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland Marco Wittmann
(BMW Team RMG)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
1013. SeptemberNiederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland Mike Rockenfeller
(Audi Sport Team Phoenix)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
11Deutschland Nürburgring (Sprint-Kurs)19. SeptemberNiederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland Marco Wittmann
(BMW Team RMG)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
1220. SeptemberSchweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
13Belgien Zolder10. OktoberDeutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
1411. OktoberDeutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland Mike Rockenfeller
(Audi Sport Team Phoenix)
Osterreich Lucas Auer
(BMW Team RMR)
Deutschland Timo Glock
(BMW Team RMG)
Deutschland Marco Wittmann
(BMW Team RMG)
1517. OktoberDeutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Niederlande Robin Frijns
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Osterreich Ferdinand Habsburg
(WRT Team Audi Sport)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
1618. OktoberDeutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Polen Robert Kubica
(Orlen Team ART)
Osterreich Ferdinand Habsburg
(WRT Team Audi Sport)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
17Deutschland Hockenheim7. NovemberSchweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Vereinigtes Konigreich Jamie Green
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
188. NovemberDeutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Schweiz Nico Müller
(Audi Sport Team Abt Sportsline)
Vereinigtes Konigreich Jamie Green
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)
Deutschland René Rast
(Audi Sport Team Rosberg)

Meisterschaftsergebnisse

Punktesystem

Punkte wurden an die ersten 10 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben:

Platz 1.  2.  3.  4.  5.  6.  7.  8.  9.  10. 
Punkte251815121086421

Die ersten drei Fahrer des Qualifyings erhielten zusätzlich folgende Punkte:

Platz 1.  2.  3. 
Punkte321

Fahrerwertung

Pos.FahrerHerstellerBelgienFlag of Belgium.svg SPADeutschlandFlag of Germany.svg LA1DeutschlandFlag of Germany.svg LA2NiederlandeFlag of the Netherlands.svg ASSDeutschlandFlag of Germany.svg NÜ1DeutschlandFlag of Germany.svg NÜ2BelgienFlag of Belgium.svg ZO1BelgienFlag of Belgium.svg ZO2DeutschlandFlag of Germany.svg HOCPunkte
123456789101112131415161718
01Deutschland R. RastAudi533171312635512223213111311112111353
02Schweiz N. MüllerAudi121312222152333115153133962122330
03Niederlande R. FrijnsAudi91223141333112235312122123DNF23DNF3735279
04Deutschland M. RockenfellerAudi45115611411439782DNF6542139
05Deutschland T. GlockBMW81356429671410842419414*8120
06Sudafrika S. van der LindeBMW1562159107186846102137109108
07Frankreich L. DuvalAudi37DNF3878214294DNF9101346108
08Vereinigtes Konigreich J. GreenAudi24816*104DNF1213714*15*DNF158533398
09Deutschland M. WittmannBMW11104359148393515*8108DNF1195
10Osterreich F. HabsburgAudiDNS1561011148711157627732101111468
11Sudafrika J. AberdeinBMW10915914761310861011114DNF6762
12Osterreich L. AuerBMW78121412111101211121312311DNF1216*51
13Osterreich P. EngBMW6119781213961041291412DNF91048
14Vereinigtes Konigreich H. NeweyAudi13DNF101215131215141311115679DNF1327
15Polen R. KubicaBMW1414131316161014161213DNF1412DNF381520
16Schweiz F. SchererAudi12121411131515DNF1516DNF141355DNF13*1220
17Frankreich B. TréluyerAudi14DNF0
Pos.FahrerHersteller123456789101112131415161718Punkte
BelgienFlag of Belgium.svg SPADeutschlandFlag of Germany.svg LA1DeutschlandFlag of Germany.svg LA2NiederlandeFlag of the Netherlands.svg ASSDeutschlandFlag of Germany.svg NÜ1DeutschlandFlag of Germany.svg NÜ2BelgienFlag of Belgium.svg ZO1BelgienFlag of Belgium.svg ZO2DeutschlandFlag of Germany.svg HOC
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
  • Fett – Pole-Position
  • Kursiv – Schnellste Rennrunde
  • Unterstrichen – Gesamtführender
  • * – nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz, aber gewertet
  • 1 – 3 Punkte für schnellste Qualifikationsrunde
  • 2 – 2 Punkte für zweitschnellste Qualifikationsrunde
  • 3 – 1 Punkt für drittschnellste Qualifikationsrunde

Teamwertung

Pos.TeamNr.BelgienFlag of Belgium.svg SPADeutschlandFlag of Germany.svg LA1DeutschlandFlag of Germany.svg LA2NiederlandeFlag of the Netherlands.svg ASSDeutschlandFlag of Germany.svg NÜ1DeutschlandFlag of Germany.svg NÜ2BelgienFlag of Belgium.svg ZO1BelgienFlag of Belgium.svg ZO2DeutschlandFlag of Germany.svg HOCPunkte
123456789101112131415161718
01Audi Sport Team Abt Sportsline491223141333112235312122123DNF23DNF3735609
51121312222152333115153133962122
02Audi Sport Team Rosberg33533171312635512223213111311122111451
5324816*104DNF1213714*15*DNF1585333
03Audi Sport Team Phoenix28/1937DNF3878214294DNF9101314DNF46247
9945115611411439782DNF6542
04BMW Team RMG1111104359148393515*8108DNF11215
1681356429671410842419414*8
05BMW Team RBM256119781213961041291412DNF910156
311562159107186846102137109
06BMW Team RMR2278121412111101211121312311DNF1216*113
2710915914761310861011114DNF67
07WRT Team Audi Sport1013DNF101215131215141311115679DNF13103
1312121411131515DNF1516DNF141355DNF13*12
62DNS15610111487111576277321011114
08Orlen Team ART81414131316161014161213DNF1412DNF381520
Pos.FahrerNr.123456789101112131415161718Punkte
BelgienFlag of Belgium.svg SPADeutschlandFlag of Germany.svg LA1DeutschlandFlag of Germany.svg LA2NiederlandeFlag of the Netherlands.svg ASSDeutschlandFlag of Germany.svg NÜ1DeutschlandFlag of Germany.svg NÜ2BelgienFlag of Belgium.svg ZO1BelgienFlag of Belgium.svg ZO2DeutschlandFlag of Germany.svg HOC
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
  • Fett – Pole-Position
  • Kursiv – Schnellste Rennrunde
  • Unterstrichen – Gesamtführender
  • * – nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz, aber gewertet
  • 1 – 3 Punkte für schnellste Qualifikationsrunde
  • 2 – 2 Punkte für zweitschnellste Qualifikationsrunde
  • 3 – 1 Punkt für drittschnellste Qualifikationsrunde

Markenwertung

Pos.HerstellerBelgienFlag of Belgium.svg SPADeutschlandFlag of Germany.svg LA1DeutschlandFlag of Germany.svg LA2NiederlandeFlag of the Netherlands.svg ASSDeutschlandFlag of Germany.svg NÜ1DeutschlandFlag of Germany.svg NÜ2BelgienFlag of Belgium.svg ZO1BelgienFlag of Belgium.svg ZO2DeutschlandFlag of Germany.svg HOCPunkte
123456789101112131415161718
1Deutschland Audi7676607172517661717665727262746775761253
2Deutschland BMW191542312851173933153927243715371813500

Formtabelle

Pos.NamePunkte QualifikationPunkte SamstagsrennenPunkte SonntagsrennenPunkte RennenGesamtpunktzahl
01.Deutschland René Rast32155166321353
02.Schweiz Nico Müller23166141307330
03.Niederlande Robin Frijns29134116250279
04.Deutschland Mike Rockenfeller25879137139
05.Deutschland Timo Glock54966115120
06.Sudafrika Sheldon van der Linde24363106108
07.Frankreich Loïc Duval65448102108
08.Vereinigtes Konigreich Jamie Green142559798
09.Deutschland Marco Wittmann053429595
010.Osterreich Ferdinand Habsburg739226168
011.Sudafrika Jonathan Aberdein140216162
012.Osterreich Lucas Auer06455151
013.Osterreich Philipp Eng030104848
014.Vereinigtes Konigreich Harrison Newey017102727
015.Polen Robert Kubica05152020
016.Schweiz Fabio Scherer010102020

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Sven Haidinger: DTM-Kalender 2020 offiziell: Anderstorp bestätigt, aber eine Unbekannte. Motorsport-Total.com, 19. September 2019, abgerufen am 1. November 2019.
  2. a b Sven Haidinger: Kalenderrätsel gelöst: DTM kehrt 2020 nach Russland zurück. Motorsport-Total.com, 30. September 2019, abgerufen am 1. November 2019.
  3. Sven Haidinger: Berger verspricht: Kerngeschäft der DTM bleibt weiter Deutschland. Motorsport-Total.com, 26. September 2019, abgerufen am 1. November 2019.
  4. a b DTM reagiert auf Coronavirus: Neuer Kalender mit Norisring als Auftakt. Abgerufen am 25. März 2020.
  5. a b Neuer DTM-Kalender mit zehn Wochenenden: Spa feiert Comeback! Abgerufen am 3. Juni 2020.
  6. a b Einen Tag nach neuem DTM-Kalender: Norisring-Auftakt abgesagt! Abgerufen am 4. Juni 2020.
  7. a b c d e Audi plant keine Änderung bei DTM-Werksfahrern: Was wird aus Aberdein? Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  8. DTM – Neue Herausforderung: DTM-Fahrer Nico Müller startet 2019/2020 auch in der Formel E. 18. September 2019, abgerufen am 18. Dezember 2019.
  9. DTM Zolder 2: Benoit Treluyer ersetzt Loic Duval, motorsport-total.com, 8. Oktober 2020, abgerufen am 18. Oktober 2020
  10. Kurzfristige Rochade bei WRT-Audi: Harrison Newey fährt 2020 DTM! Abgerufen am 16. Juli 2020.
  11. DTM 2020: Audi-Kundenteam WRT präsentiert neues Fahrer-Duo. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  12. Offiziell: Habsburg sichert sich letztes DTM-Cockpit für 2020. Abgerufen am 12. März 2020.
  13. a b c d e f BMW baut Fahrerkader um: Lucas Auer kehrt in die DTM zurück. Abgerufen am 18. Dezember 2019.
  14. Offiziell: Robert Kubica holt Ex-Mercedes-Team in die DTM zurück! Abgerufen am 13. Februar 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Belgium.svg

Flagge Belgiens

This is the national flag of Belgium, according to the Official Guide to Belgian Protocol. It has a 13:15 aspect ratio, though it is rarely seen in this ratio.

Its colours are defined as Pantone black, Pantone yellow 115, and Pantone red 032; also given as CMYK 0,0,0,100; 0,8.5,79,0; and 0,94,87,0.
Dtm logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Das aktuelle DTM-Logo