DFB-Pokal 1995/96

Eintrittskarte DFB-Pokalfinale 1996 mit Autogramm des Spielers Sean Dundee

DFB-Pokalsieger 1996 war der 1. FC Kaiserslautern. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Kaiserslautern am 25. Mai 1996 1:0 gegen den Karlsruher SC. Kaiserslautern war eine Woche zuvor erstmals aus der Bundesliga abgestiegen. Ein Absteiger als Pokalsieger ist bis heute einmalig.

Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach schied in der 2. Runde gegen Bayer 04 Leverkusen aus.

Im Europapokal der Pokalsieger schied Kaiserslautern dann bereits in der 1. Runde gegen den jugoslawischen Pokalsieger Roter Stern Belgrad aus.

1. Hauptrunde

DatumErgebnis
Di 15.08.1995, 19:30 UhrTSG Pfeddersheim11:1 n. V.
(3:4 i. E.)1
Borussia Dortmund
Di 22.08.1995, 20:00 UhrSC Fortuna Köln3:4 n. V.1. FC Kaiserslautern
Do 24.08.1995, 19:00 UhrSSV Ulm 18462:3 n. V.Chemnitzer FC
Fr 25.08.1995, 17:30 UhrFV Zeulenroda0:1FSV Zwickau
Fr 25.08.1995, 18:30 UhrWerder Bremen Amateure0:2SpVgg Unterhaching
Fr 25.08.1995, 19:00 UhrSV 1920 Mettlach0:4Hertha BSC
Fr 25.08.1995, 19:30 UhrFC 08 Homburg2:1 n. V.FC St. Pauli
Fr 25.08.1995, 19:30 Uhr1. FC Nürnberg2:1Hansa Rostock
Fr 25.08.1995, 20:00 UhrDynamo Dresden1:3Fortuna Düsseldorf
Fr 25.08.1995, 20:00 UhrVfL Osnabrück0:1 n. V.SV Waldhof Mannheim
Sa 26.08.1995, 14:30 UhrFSV Frankfurt1:3FC Carl Zeiss Jena
Sa 26.08.1995, 15:00 UhrSpVg Beckum0:0 n. V.
(4:3 i. E.)
1. FC Köln
Sa 26.08.1995, 15:00 UhrGreifswalder SC4:1VfB Lübeck
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrHeider SV1:6SC Freiburg
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrSSV Vorsfelde0:5FC Schalke 04
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrRot-Weiss Essen2:0Hannover 96
Sa 26.08.1995, 15:30 Uhr1. FC Nürnberg Amateure0:3Borussia Mönchengladbach
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrSC Neukirchen2:2 n. V.
(3:4 i. E.)
1. FSV Mainz 05
Sa 26.08.1995, 15:30 Uhr1. SC Norderstedt0:1SG Wattenscheid 09
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrVfB Gaggenau1:6TSV 1860 München
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrFSV Salmrohr0:2VfB Leipzig
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrFC Sachsen Leipzig2:1VfL Bochum
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrFC Bayern München Amateure0:1Werder Bremen
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrEnergie Cottbus1:2SV Meppen
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrTennis Borussia Berlin1:2Karlsruher SC
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrArminia Bielefeld2:1Hamburger SV
Sa 26.08.1995, 15:30 UhrMSV Duisburg0:2Bayer 04 Leverkusen
Sa 26.08.1995, 19:30 Uhr1. FC Saarbrücken1:2 n. V.Eintracht Frankfurt
So 27.08.1995, 15:00 UhrSV Sandhausen2:2 n. V.
(13:12 i. E.)
VfB Stuttgart
So 27.08.1995, 15:00 Uhr1. FC Köln Amateure0:2KFC Uerdingen 05
So 27.08.1995, 20:20 UhrStuttgarter Kickers0:1FC Bayern München
Mi 06.09.1995, 16:30 UhrFSV Lok Altmark Stendal10:0 n. V.
(4:3 i. E.)2
VfL Wolfsburg
1 
Das Spiel fand im Südweststadion in Ludwigshafen statt.
2 
Erstes Spiel am 26. August in der 116. Minute beim Stand von 1:1 wegen Dunkelheit abgebrochen

2. Hauptrunde

DatumErgebnis
Mo 18.09.1995, 19:45 UhrFortuna Düsseldorf3:1FC Bayern München
Di 19.09.1995, 16:45 UhrVfB Leipzig0:1FC Schalke 04
Di 19.09.1995, 16:45 UhrSpVg Beckum2:3SpVgg Unterhaching
Di 19.09.1995, 19:00 UhrBorussia Dortmund3:0KFC Uerdingen 05
Di 19.09.1995, 19:00 Uhr1. FC K’lautern3:0SG Wattenscheid 09
Di 19.09.1995, 19:30 UhrSC Freiburg1:0Arminia Bielefeld
Di 19.09.1995, 19:30 Uhr1. FC Nürnberg2:1SV Meppen
Di 19.09.1995, 20:00 UhrTSV 1860 München5:1Eintracht Frankfurt
Mi 20.09.1995, 16:30 UhrFSV Lok Altmark Stendal3:2 n. V.Hertha BSC
Mi 20.09.1995, 16:30 UhrGreifswalder SC1:4Rot-Weiss Essen
Mi 20.09.1995, 16:45 UhrFC Sachsen Leipzig0:2Karlsruher SC
Mi 20.09.1995, 16:45 UhrSV Sandhausen1:2FC 08 Homburg
Mi 20.09.1995, 18:30 UhrFC Carl Zeiss Jena2:5Chemnitzer FC
Mi 20.09.1995, 19:00 UhrBayer 04 Leverkusen2:0Borussia M’gladbach
Mi 20.09.1995, 19:30 Uhr1. FSV Mainz 052:3SV Werder Bremen
Mi 20.09.1995, 19:30 UhrSV Waldhof Mannheim2:0FSV Zwickau

Achtelfinale

DatumErgebnis
Di 03.10.1995, 14:00 UhrFSV Lok Altmark Stendal2:2 n. V.
(5:4 i. E.)
SV Waldhof Mannheim
Di 03.10.1995, 15:00 UhrFC 08 Homburg2:1TSV 1860 München
Di 03.10.1995, 15:30 Uhr1. FC Nürnberg3:2Werder Bremen
Di 03.10.1995, 18:00 Uhr1. FC Kaiserslautern1:0FC Schalke 04
Mi 04.10.1995, 19:00 UhrSpVgg Unterhaching2:3Karlsruher SC
Mi 04.10.1995, 19:30 UhrSC Freiburg0:1 n. V.Borussia Dortmund
Mi 04.10.1995, 20:00 UhrFortuna Düsseldorf3:1Chemnitzer FC
Mi 04.10.1995, 20:00 UhrRot-Weiss Essen4:4 n. V.
(1:4 i. E.)
Bayer 04 Leverkusen

Viertelfinale

DatumErgebnis
Di 31.10.1995, 14:00 UhrFSV Lok Altmark Stendal0:0 n. V.
(4:5 i. E.)
Bayer 04 Leverkusen
Di 07.11.1995, 18:00 UhrFortuna Düsseldorf1:01. FC Nürnberg
Di 07.11.1995, 19:30 UhrFC 08 Homburg3:4 n. V.1. FC Kaiserslautern
Di 07.11.1995, 20:15 UhrBorussia Dortmund1:3Karlsruher SC

Halbfinale

DatumErgebnis
Di 27.02.1996, 20:30 Uhr1. FC Kaiserslautern1:0Bayer 04 Leverkusen
Mi 28.02.1996, 19:00 UhrKarlsruher SC2:0Fortuna Düsseldorf

Finale

PaarungKarlsruher SC Karlsruher SC1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern
Ergebnis0:1 (0:1)
Datum25. Mai 1996 um 19:00 Uhr
StadionOlympiastadion, Berlin[1]
Zuschauer75.800
SchiedsrichterHellmut Krug (Gelsenkirchen)
Tore0:1 Wagner (42.)
Karlsruher SCClaus ReitmaierJens Nowotny, Thomas Ritter (82. Eberhard Carl), Dirk Schuster, Gunther Metz (73. Edgar Schmitt), Thorsten Fink, Thomas Häßler (C)ein weißes C in blauem Kreis, Manfred Bender, Michael Tarnat, Adrian Knup, Sean Dundee
Cheftrainer: Winfried Schäfer
1. FC KaiserslauternAndreas ReinkeMiroslav Kadlec, Oliver Schäfer, Harry Koch, Frank Greiner, Axel Roos (82. Uwe Wegmann), Thomas Hengen, Andreas Brehme (C)ein weißes C in blauem Kreis, Martin Wagner, Olaf Marschall (75. Roger Lutz), Pavel Kuka (88. Claus-Dieter Wollitz)
Cheftrainer: Eckhard Krautzun
Gelbe KartenGelbe Karten Carl, Tarnat – Wagner
PlatzverweiseGelb-Rote Karten keine – Brehme (72.)

Einzelnachweise

  1. Stadionprogramm Finale

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Eintrittskarte DFB Pokalfinale 1996.jpg
Autor/Urheber: Juanzorro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Original Eintrittskarte des DFB-Pokalendspiels mit Autogramm des teilnehmenden Spielers Sean Dundee
Logo 1 FC Kaiserslautern.svg
Vereinswappen des 1. FC Kaiserslautern von 1969 bis 2010 und seit 2012