Criciova

Criciova
Kricsó
Кричова
Wappen von Criciova
Criciova (Rumänien)
Basisdaten
Staat:Rumänien Rumänien
Historische Region:Banat
Kreis:Timiș
Koordinaten:45° 38′ N, 22° 4′ O
Zeitzone:OEZ (UTC+2)
Fläche:50,51 km²
Einwohner:1.587 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:31 Einwohner je km²
Postleitzahl:307130
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Criciova, Cireșu, Cireșu Mic, Jdioara
Bürgermeister:Romica-Elena Cătană (PSD)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 51A
loc. Criciova, jud. Timiș, RO-307130
Website:
Lage der Gemeinde Criciova im Kreis Timiș
Criciova auf der Josephinischen Landaufnahme (1769–1772)

Criciova (ungarisch Kricsó, serbisch-kyrillisch Кричова) ist eine Gemeinde im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Südwesten Rumäniens. Zu der Gemeinde Criciova gehören auch die Dörfer Cireșu, Cireșu Mic und Jdioara.

Geografische Lage

Criciova liegt im Osten des Kreises Timiș, an der Kreisstraße DJ 681, in 77,3 km Entfernung von Timișoara und 17,3 km von Lugoj.

Nachbarorte

CireșuDrinovaCrivina
GavojdiaKompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtNădrag
ȘtiucaJenaJdioara

Geschichte

1223 wurde erstmals eine Siedlung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Criciova erwähnt. Archäologische Ausgrabungen bezeugen die Existenz menschlichen Lebens auf dem Areal der Gemeinde seit dem 1. Jahrhundert.

Im Laufe der Jahrhunderte hatte der Ort verschiedene ungarische Bezeichnungen Kricsiovai, Krichcjova, Kristova, Krise.

Auf der Josephinischen Landaufnahme von 1717, war der Ort Krischova eingetragen. Nach dem Frieden von Passarowitz (1718), als das Banat eine Habsburger Krondomäne wurde, war Krischova Teil des Temescher Banats.

Am 4. Juni 1920 wurde das Banat infolge des Vertrags von Trianon dreigeteilt. Der größte, östliche Teil, zu dem auch Criciova gehört, fiel an das Königreich Rumänien. Seitdem ist Criciova die amtliche Bezeichnung der Gemeinde.

Demografie

Die Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Criciova:

Volkszählung[3]Ethnie
JahrEinwohnerRumänenUngarnDeutscheAndere
188024642323328920
1910331826592933597
1930350423895111099
1977231019056-399
20021716147261237

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 20. April 2021 (rumänisch).
  3. kia.hu, (PDF; 982 kB) E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Timiș laut Volkszählungen von 1880 - 2002

Auf dieser Seite verwendete Medien

Romania location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Rumänien
ROU Timis County CoA.svg
Coat of arms of Timiș County, Romania.
ROU TM Criciova CoA.jpg
Coat of arms of Criciova, Romania
Banat Josephinische Landaufnahme pg095.jpg
Das Banat in: Josephinische Landesaufnahme, 1769-72. Josephinische Landaufnahme pg095