Conservation Areas in Neuseeland

Conservation Areas

Die Conservation Areas in Neuseeland sind ausgewiesene Naturschutzgebiete, die unter dem Gesetz des Conservation Act 1987[1] geschützt sind und vom neuseeländischen Department of Conservation (DOC) betreut und überwacht werden.

Begriffseinordnung

Die Bezeichnung Conservation Areas darf nicht mit der Bezeichnung Conservation Park verwechselt oder übergeordnet werden, auch wenn auf der Webseite Categories of conservation land des Department of Conservation unter der Überschrift Conservation areas Conservation Parks und andere Naturschutzgebiete subsumiert werden.[2] Die Conservation Areas, die hier im Artikel gelistet sind, sind im Gegensatz zu den Parks (50.000 bis 150.000 Hektar)[3] kleinere Gebiete, die in der Regel einige hundert Hektar Land umfassen, wobei es Ausnahmen gibt, wie das St James Conservation Area zeigt.

Liste der Conservation Areas

NameGründungGröße km²AnsichtBemerkung
Kaharoa Conservation Area9,76Größe[4]
Urutawa Conservation Area~ 25,00geschätzte Flächenangabe
Tawarau Conservation Area2 Gebiete
Whareorino Conservation Area1 zusammenhängendes Gebiet
St James Conservation Area2008780,00War zuvor als St James Station, einem privat genutzten Farmland, bekannt.
Tenehaun Conservation AreaEin großes mit drei kleinen Gebieten
North Opuha Conservation Area20,00Ist heute Teil des Te Kahui Kaupeka Conservation Park
Albert Burn Conservation Area~ 125,00
Wairepo Kettleholes Conservation Area20054,20Gründung[5]; war zuvor Glen Eyrie Downs Station
Lindis Conservation Area~ 50,00Foto: Longslip Mountain
Pisa Conservation Area230,00
Remarkables Conservation Area
Summe:

Quelle: Department of Conservation[6]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Conservation areas in New Zealand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Conservation Act 1987. In: New Zealand Legislation. Parliamentary Counsel Office, 31. März 1987, archiviert vom Original am 15. Februar 2020; abgerufen am 15. Februar 2020 (englisch).
  2. Categories of conservation land. Department of Conservation, abgerufen am 15. Februar 2020 (englisch).
  3. Les Molloy: Conservation Parks, nature and scientific reserves. In: Te Arathe Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, 1. September 2015, abgerufen am 15. Februar 2020 (englisch).
  4. Natural Heritage Areas. A guide to their care and protection. Bay of Plenty Regional Council, Whakatane August 2003 (englisch, Booklet).
  5. Wilding pines cleared. In: hrsg=Otago Daily Times. Allied Press Limited, 10. Dezember 2011, abgerufen am 5. Mai 2020 (englisch).
  6. Search results: "Conservation Area". Department of Conservation, abgerufen am 15. Februar 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

New Zealand location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Neuseeland
Moorhouse Range.jpg
Autor/Urheber: Michal Klajban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moorhouse Range, Ashburton District, Caterbury Region, South Island, New Zealand
Longslip Mountain.jpg
Autor/Urheber: Ulrich Lange, Bochum, Germany, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Longslip Mountain, near Lindis Pass, Canterbury Region, South Island, New Zealand