Clarence F. Lea

Clarence F. Lea (1939)

Clarence Frederick Lea (* 11. Juli 1874 bei Highland Springs, Lake County, Kalifornien; † 20. Juni 1964 in Santa Rosa, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1917 und 1949 vertrat er den Bundesstaat Kalifornien im US-Repräsentantenhaus.

Werdegang

Clarence Lea besuchte die öffentlichen Schulen seiner Heimat sowie die Lakeport Academy. Daran schloss sich ein Studium an der Stanford University an. Nach einem anschließenden Jurastudium an der University of Denver und seiner 1898 erfolgten Zulassung als Rechtsanwalt begann er in Santa Rosa in diesem Beruf zu arbeiten. Zwischen 1907 und 1917 war er Bezirksstaatsanwalt im Sonoma County. In den Jahren 1916 und 1917 fungierte er als Präsident der Vereinigung der Bezirksstaatsanwälte in Kalifornien. Gleichzeitig schlug er als Mitglied der Demokratischen Partei eine politische Laufbahn ein.

Bei den Kongresswahlen des Jahres 1916 wurde Lea im ersten Wahlbezirk von Kalifornien in das US-Repräsentantenhaus in Washington, D.C. gewählt, wo er am 4. März 1917 die Nachfolge von William Kent antrat. Nach 15 Wiederwahlen konnte er bis zum 3. Januar 1949 insgesamt 16 Legislaturperioden im Kongress absolvieren. Diese waren von den Ereignissen des Ersten und des Zweiten Weltkrieges geprägt. Seit 1937 war Lea Vorsitzender des Ausschusses für Binnen- und Außenhandel. Im Jahr 1948 verzichtete er auf eine weitere Kandidatur.

Zwischen 1949 und 1954 arbeitete Lea in der Öffentlichkeitsarbeit in Washington. Er starb am 20. Juni 1964 in Santa Rosa.

Weblinks

Commons: Clarence Frederick Lea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Clarence F. Lea in der Datenbank von Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
  • Clarence F. Lea im Biographical Directory of the United States Congress (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

US-HouseOfRepresentatives-UnofficialAltGreatSeal.svg
Unofficial seal of the United States House of Representatives, based directly on the Great Seal of the United States. The official seal depicts the House side of the Capitol building,[1] but this is still a commonly seen symbol.
Clarence Frederick Lea in Washington, D.C. on March 20, 1939 at the House Ways and Means - LCCN2016875282 (cropped).jpg
Title: $7,300,000 sought for training civilian pilots. Washington, D.C., March 20. Robert Hinkley, left, a member of the Civil Aeronautics Authority, today declared before the House Ways and Means Committee that the aggressor nations had "Startled us into action" as he sought for the CAA an appropriation of $7,300,000 for the training of civilian air pilots. He is shown with Rep. Clarence F. Lea Chairman of the Committee, 3-20-39 Abstract/medium: 1 negative : glass ; 4 x 5 in. or smaller