China Eastern Airlines

China Eastern Airlines
中國東方航空
Ehemaliges Logo der China Eastern
Boeing 777-300ER der China Eastern
IATA-Code:MU
ICAO-Code:CES
Rufzeichen:CHINA EASTERN
Gründung:1988
Sitz:Shanghai, China Volksrepublik Volksrepublik China
Drehkreuz:
Heimatflughafen:Shanghai-Pudong
Unternehmensform:Zentral Verwaltetes Unternehmen
IATA-Prefixcode:781
Leitung:Liu Shaoyong (CEO)
Mitarbeiterzahl:80,321 (2021)[1]
Umsatz:$ 10,4 Milliarden (2021)[2]
Fluggastaufkommen:110,8 Millionen (2017)
Allianz:SkyTeam
Vielfliegerprogramm:Eastern Miles
Flottenstärke:624 (+ 224 Bestellungen)
Ziele:national und international
Website:de.ceair.com

China Eastern Airlines (chinesisch中國東方航空) ist eine chinesische Fluggesellschaft mit Sitz in Shanghai und Basis auf dem Shanghai Pudong International Airport. Sie ist Mitglied der Luftfahrtallianz SkyTeam.

Sie ging als eine von sechs neuen Fluggesellschaften aus der 1988 aufgelösten CAAC hervor. Für Langstreckenflüge hatte zunächst Air China das Monopol. Die anderen fünf Gesellschaften waren für Inlandsflüge und den Verkehr im asiatischen Raum zuständig.

Geschichte

Der Sitz der China Eastern Airlines und Shanghai Airlines
Airbus A320neo der China Eastern
Airbus A330-200 der China Eastern

Die Fluggesellschaft wurde am 25. Juni 1988 auf der Basis der chinesischen Luftfahrtverwaltung gegründet. Im Jahr 1997 übernahm China Eastern die schwächelnde China General Aviation und bot als erste chinesische Airline Aktien auf dem internationalen Markt an. In einem Joint Venture mit China Ocean Shipping wurden 1998 die China Cargo Airlines gegründet. Im März 2001 wurde die Fluggesellschaft Air Great Wall übernommen, 2002 schlossen sich China Yunnan Airlines und China Northwest Airlines an China Eastern an.

Eigentümer der China Eastern Airlines sind zu 61,64 % der chinesische Staat und zu 38,36 % Aktionäre. Von Januar 2005 bis März 2007 steigerte sich die Mitarbeiterzahl von 16.435 auf 29.746 Mitarbeiter.

Im Oktober 2009 übernahm China Eastern Shanghai Airlines durch einen Aktientausch.[3] Im März 2010 übernahm die China Eastern Air Holding Company (Muttergesellschaft der China Eastern) 51 % der Anteile an der Frachtfluggesellschaft Great Wall Airlines.[4] Im Zuge von Reorganisation der Holdingbeteiligungen werden die Cargoaktivitäten von China Eastern, Shanghai Airlines und Great Wall Airlines künftig unter der China Cargo Airlines zusammengefasst.[5]

Am 16. April 2010 gab China Eastern bekannt, sich der Luftfahrtallianz SkyTeam anzuschließen. Am 21. Juni 2011 wurde sie offiziell Mitglied.[6]

Im Oktober 2011 stornierte China Eastern eine Bestellung über 24 Boeing 787-8 aufgrund fortwährender Lieferverzögerungen und bestellte ersatzweise 45 Flugzeuge der Boeing-737-Familie.[7]

Am 3. Mai 2015 musterte China Eastern als letzte asiatische Fluggesellschaft ihre verbliebenen Airbus A340-600 aus[8] und im Frühjahr 2018 waren die älteren Boeing 737-300 sowie die Boeing 767-300ER nicht mehr im Einsatz.[9]

Flugziele

China Eastern bedient von ihren Luftfahrt-Drehkreuzen neben innerchinesischen Zielen zahlreiche asiatische Ziele sowie Nordamerika, Australien und Europa. Im deutschsprachigen Raum wird Frankfurt und ab Juni 2024 Wien bedient[10].

Codesharing

Codeshare-Abkommen bestehen mit Air France, All Nippon Airways, American Airlines, Japan Airlines, Korean Air und Qantas Airways.

Flotte

Airbus A350-900 der China Eastern
Boeing 737-800 der China Eastern im alten Farbschema
Boeing 787-9 der China Eastern

Aktuelle Flotte

Mit Stand April 2024 besteht die Flotte der China Eastern aus 624 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,2 Jahren:[11]

FlugzeugtypAnzahlbestellt[12][13][14][15]AnmerkungenSitzplätze[16]
(First/Business/Eco+/Eco)
Durchschnittsalter

(April 2024)

Airbus A319-100035122 (-/8/-/114)11,1 Jahre
Airbus A320-200161158 (-/8/-/150)12,3 Jahre
Airbus A320neo1060363,4 Jahre
Airbus A321-200077175 (-/20/-/155)

178 (-/12/-/166)

182 (-/12/-/170)

10,8 Jahre
Airbus A321neo068– offen –
Airbus A330-200030232 (-/30/-/202)

234 (-/30/-/204)
266 (-/24/-/242)

11,0 Jahre
Airbus A330-300026294 (-/32/32/230)

300 (-/38/-/262)

9,9 Jahre
Airbus A350-900020288 (4/36/32/216)3,3 Jahre
Boeing 737-700036134 (-/8/-/126)12,3 Jahre
Boeing 737-800102158 (-/20/-/138)

162 (-/12/-/150)
158 (-/8/-/150)
170 (-/8/-/162)

176 (-/8/-/168)

186 (-/-/-/186)

8,9 Jahre
Boeing 737 MAX 8003008176 (-/8/-/168)6,4 Jahre
Boeing 777-300ER020316 (6/52/-/258)8,3 Jahre
Boeing 787-9003012285 (4/26/28/227)5,3 Jahre
Comac C919005100164 (-/8/-/156)0,9 Jahre
Gesamt6242249,2 Jahre

Aktuelle Sonderbemalungen

Bemalung[17]FlugzeugtypLuftfahrzeugkennzeichenZeitraumBild
Magnificent QinghaiAirbus A319-100B-6452seit April 2014
B-6458seit Mai 2014
Airbus A320-200B-9942seit Juli 2013
B-9943seit August 2013
Beautiful GansuB-6873seit Juni 2016
Shanghai Disney Resort: Minnie and Mickey MouseB-6635seit April 2016
SkyTeamAirbus A321-200B-1837seit Juli 2014
B-1838seit Juli 2014
B-8976seit Februar 2017
B-8977seit März 2017
Airbus A330-200B-5908seit Dezember 2012
B-5949seit Juni 2014
B-6538seit Dezember 2011
WorldSkills Shanghai 2022B-5920seit Januar 2022
People's Daily OnlineB-5931seit März 2019
eastday.comB-5943seit April 2017
China TelecomAirbus A330-300B-5969seit Juni 2022
Shanghai Disney Resort: Toy StoryB-5976seit April 2018
Shanghai Disney Resort: Minnie and Mickey MouseB-6507seit Dezember 2017
Yunnan Peacock (orange)Boeing 737-700B-5243seit September 2014
B-5276seit Januar 2015
B-5293seit August 2012
B-5802seit April 2013
B-5807seit August 2013
B-5809seit November 2013
B-5817seit Oktober 2014
B-5819seit Februar 2014
B-5828seit März 2015
B-6141seit August 2015
Boeing 737-800B-1788seit Februar 2015
B-1789seit April 2015
B-1790seit Mai 2015
B-1792seit Juli 2015
B-6143seit August 2015
Duffy Friendship ExpressB-1316seit August 2019
Shanghai Disney Resort: FrozenB-1317seit November 2019
China International Import ExpoBoeing 777-300ERB-2002seit Juni 2020

Ehemalige Flugzeugtypen

Fokker 100 der China Eastern

Zwischenfälle

Von 1988 bis März 2022 kam es bei China Eastern Airlines zu vier Totalschäden von Flugzeugen und drei weiteren Zwischenfällen. Dabei kamen insgesamt 227 Menschen ums Leben.[19]

  • Am 24. April 1989 wurde eine Xian Yunshuji Y-7 der China Eastern Airlines von einem Mann auf dem Weg von Ningbo nach Xiamen entführt. Der Mann stach auf einen Flugbegleiter ein und verlangte nach Taiwan geflogen zu werden. Das Flugzeug wurde jedoch nach Fuzhou umgeleitet. Als der Entführer bemerkte nicht in Taiwan, sondern in Fuzhou gelandet zu sein, zündete er den Sprengstoff in seinem Rucksack und tötete sich damit. Die anderen Insassen überlebten.[20]
  • Am 15. August 1989 stürzte eine Antonow An-24RV der China Eastern Airlines (Luftfahrzeugkennzeichen B-3417) kurz nach dem Start vom Flughafen Shanghai-Hongqiao ab. Das rechte Triebwerk versagte beim Start. Das Flugzeug stürzte 240 Meter hinter dem Landebahnende in einen Fluss. Von den 40 Insassen kamen 34 ums Leben, alle sechs Crewmitglieder und 28 Passagiere.[21]
  • Am 6. April 1993 hatte eine McDonnell Douglas MD-11 der China Eastern Airlines (B-2171) auf Flug 583 auf dem Weg von Shanghai nach Los Angeles im Reiseflug ein technisches Problem, weshalb der Autopilot ausgeschaltet wurde. Der Kapitän übernahm die Steuerung. Als der Kapitän das Flugzeug stabilisieren konnte, hatte die Maschine starke Schwingungen erfahren und 5.000 Fuß an Höhe verloren. Der Kapitän landete auf Shemya Island zwischen. Von den 255 Insassen kamen zwei ums Leben, zwei Passagiere. Grundursache war die mangelhafte Konstruktion des Bedienhebels für die Landeklappen.[22]
  • Am 26. Oktober 1993 überschoss eine McDonnell Douglas DC-9-82 (MD-82) der China Eastern Airlines (B-2103) auf Flug 5398 beim Landeanflug auf den Flughafen von Fuzhou die Landebahn. Als das Flugzeug noch zwei Kilometer von der Landebahn entfernt war, bemerkte der Kapitän eine Seitenabweichung nach rechts und eine zu große Höhe. Er versuchte dies zu korrigieren, entschied sich aber in einer Höhe von 20 Metern für ein Durchstartmanöver und gab Vollgas. Das Flugzeug sank allerdings weiterhin und der Kapitän brach das bereits eingeleitete Durchstarten wieder ab. Die Maschine landete 1983 Meter hinter dem Beginn der Landebahn. Das Flugzeug überschoss das Ende der Landebahn um 385 Meter, zerbrach und kam in einem Teich zum Stehen. Von den 80 Insassen kamen zwei ums Leben, zwei Passagiere.[23]
  • Am 22. Dezember 1997 wurde ein Flugzeug der China Eastern Airlines auf Flug 5915 auf dem Weg von Shanghai nach Xiamen von einem Mann entführt. Der Mann verlangte nach Taiwan geflogen zu werden. Auf die Forderung wurde nicht eingegangen und die Maschine setzte ihren Flug Richtung Xiamen fort. Im Landeanflug entstand ein Handgemenge zwischen dem Entführer und Sicherheitspersonal. Der Entführer wurde im Zuge dessen erschossen. Die anderen Insassen blieben unversehrt.[24]
  • Am 21. November 2004 verunglückte eine Bombardier CRJ-200LR auf dem China-Eastern-Airlines-Flug 5210 kurz nach dem Start vom Flughafen Baotou infolge eines Strömungsabrisses durch Vereisung. Bei dem Unfall kamen alle 53 Insassen sowie zwei weitere Personen am Boden ums Leben.
  • Am 21. März 2022 stürzte ein Passagierflugzeug der China Eastern Airline in der chinesischen Region Guangxi bei Wuzhou ab (siehe China-Eastern-Airlines-Flug 5735). An Bord befanden sich 132 Menschen.[25]

Siehe auch

Commons: China Eastern Airlines – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. China Eastern Airlines Number of Employees 2010-2022 | CEA msvtoztrends.net, englisch; abgerufen am 18. Mai 2023.
  2. China Eastern Airlines Revenue 2010-2022 | CEA macrotrends.net, englisch; abgerufen am 18. Mai 2023
  3. airliners.de – China Eastern übernimmt Shanghai Airlines (Memento desOriginals vom 28. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airliners.de abgerufen am 8. Juli 2011
  4. gwairlines.com – Business As Usual For Great Wall Airlines (Memento vom 27. Dezember 2010 im Internet Archive)
  5. atwonline.com – New China Eastern cargo carrier to launch Jan. 1 from Shanghai, 8. Juli 2011
  6. skyteam.com – China Eastern Joins SkyTeam (englisch)
  7. aero.de – Boeing verliert 787-Auftrag von China Eastern Airlines abgerufen am 18. Oktober 2011
  8. ch-aviationChina Eastern ends A340-600 revenue operations (englisch), abgerufen am 5. Mai 2015
  9. China Eastern Airlines Fleet Details and History. 7. Mai 2018, abgerufen am 10. Mai 2018 (englisch).
  10. China Eastern Airlines kommt im Sommer nach Wien. Abgerufen am 17. April 2024 (deutsch).
  11. China Eastern Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 27. April 2024, abgerufen am 27. April 2024 (englisch).
  12. Airbus: Orders & Deliveries. 15. Oktober 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (englisch).
  13. China Southern, China Eastern to resume B737 MAX deliveries. 3. April 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (englisch).
  14. Laura Frommberg: China Eastern setzt nun doch auf den Dreamliner. In: aeroTELEGRAPH. 28. April 2016, abgerufen am 15. Oktober 2023 (Schweizer Hochdeutsch).
  15. Bob Fischer: China Eastern Airlines legt bei den C919-Bestellungen nach. In: aerobuzz.de. 30. September 2023, abgerufen am 15. Oktober 2023 (deutsch).
  16. ceair.com – Flottenübersicht abgerufen am 15. November 2015
  17. China Eastern Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 30. April 2021, abgerufen am 8. Dezember 2021 (englisch).
  18. Historische Flotte der China Eastern auf Planespotters.net
  19. Daten über die Fluggesellschaft China Eastern Airlines im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 18. November 2020.
  20. Flugunfalldaten und -bericht Y-7 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 26. März 2021.
  21. Flugunfalldaten und -bericht An-24 B-3417 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 26. März 2021.
  22. Flugunfalldaten und -bericht MD-11 B-2171 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 26. März 2021.
  23. Flugunfalldaten und -bericht DC-9-82 B-2103 im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 26. März 2021.
  24. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 26. März 2021.
  25. Flugzeug mit 132 Insassen stürzt in China ab. In: Der Tagesspiegel Online. 21. März 2022, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 21. März 2022]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

B-5809@PEK (20200420151415).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5705 from Kunming. The failing virus has not yet been completely defeated, so don't expect more on domestic flights... Fortunately the peacock livery is still on this 73G!
B-5293 - China Eastern Airlines - Boeing 737-79P(WL) - Golden Peacock Livery - CAN (8944858974).jpg
Autor/Urheber: byeangel from Tsingtao, China, Lizenz: CC BY-SA 2.0
B-5293 | China Eastern Airlines | Boeing 737-79P(WL) | Golden Peacock Livery | Guangzhou Baiyun International Airport [CAN]
B-5961 YVR (20032974054).jpg
Autor/Urheber: Eric Salard, Lizenz: CC BY-SA 2.0

MSN 1569 A330-243 CHINA EASTERN AIRLINES

YVR AIRPORT
B-5931@SHA (20191206083159).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 9979 to Qingdao, and it will fly MU797 from Qingdao to Paris.
B-303F@PEK (20190520165340).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 5155 from Shanghai-Hongqiao. Two A320neo's behind 2445...
20230707 B-8976 on final approach at CGO 02.jpg
Autor/Urheber: Windmemories, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern A321 in "Sky Team" special livery flying on Shanghai Air 9375 from Shanghai Hongqiao (SHA)
B-8977@PEK (20201215153102).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 2109 from Xi'an, using this "grey rat".
B-1837@PEK (20200114140325).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 2107 from Xi'an - frequent visitor.
B-5976@PEK (20190828180210).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 5117 from Shanghai-Hongqiao. Fine day Toy Story!
B-308E@PEK (20190623175616).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 5117 from Shanghai Hongqiao. Today this A350 landed on 01.
B-6873@PEK (20170601171354).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 2415 from Lanzhou. LHW may be confused with LHR...
B-1838@PEK (20191205154106).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 2109 from Xi'an.
Skyteam Logo 001.svg
Skyteam Logo 001
B-5969@PEK (20221104154156).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5111 from Shanghai-Hongqiao. When did it get this advertisement?
China Eastern Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von China Eastern

B-6507@PEK (20200804154249).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5113 from Shanghai-Hongqiao, landing at 36R. Nice to meet the Shanghai Disneyland logojet again!
B-5949@HKG (20190501120811).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 701 from Shanghai-Pudong.
B-9943@PEK (20190630170727).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 2114 to Xi'an, with Magnificent Qinghai livery.
B-5802 - China Eastern Airlines - Boeing 737-79P(WL) - Golden Peacock Livery - SHA (9529257555).jpg
Autor/Urheber: byeangel from Tsingtao, China, Lizenz: CC BY-SA 2.0
B-5802 | China Eastern Airlines | Boeing 737-79P(WL) | Golden Peacock Livery | Shanghai Hongqiao International Airport [SHA]
B-5908 - China Eastern Airlines - Airbus A330-243 - SkyTeam Livery - PEK (12749103884).jpg
Autor/Urheber: byeangel from Tsingtao, China, Lizenz: CC BY-SA 2.0
B-5908 | China Eastern Airlines | Airbus A330-243 | SkyTeam Livery | Beijing Capital International Airport [PEK]
B-2002@PEK (20210430173734).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5115 from Shanghai-Hongqiao, landing at 01 to our surprise!
B-5943@PEK (20190730131836).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 2105 from Xi'an.
B-6458@XNN (20230927174457).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 2279 to Golmud.
B-6452@PEK (20200328140519).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 2107 from Xi'an, using an A319 with Magnificent Qinghai livery. The covid has definitely caused an "earthquake" in civil aviation. By the way, 6452... that train...
B-6538 (39607563252).jpg
Autor/Urheber: Jeroen Stroes Aviation Photography from Netherlands, Lizenz: CC BY 2.0
KLAX
B-9942@SHA (20191112105048).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5276 from Yinchuan.
B-1316@SHA (20191113112112).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5324 from Changsha, with Duffy Friendship Express livery.
China Eastern Airlines, B-2020, Boeing 777-39P ER (19992854280).jpg
Autor/Urheber: Anna Zvereva from Tallinn, Estonia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
China Eastern Airlines, B-2020, Boeing 777-39P ER
China Eastern Airlines B737-89P B-1792 (30299862053).jpg
Autor/Urheber: Steven Byles from Taipei, Taiwan, Lizenz: CC BY-SA 2.0
China Eastern Airlines B737-89P B-1792 landing at Taouyuan on November 19, 2016.
B-209N@PEK (20190630165214).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
China Eastern 5717 from Kunming. Gotcha finally!
B-1317@SHA (20191206064312).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5459 to Hohhot and Wuhai. Frozen... for sure in Inner Mongolia.
B-1789@PEK (20191220154342).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 5705 from Kunming.
B-5817@PEK (20191014155257).jpg
Autor/Urheber: N509FZ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dongfang 9707 from Kunming via Zhaotong.