Cayman Airways

Cayman Airways
Logo der Cayman Airways
Boeing 737-300 der Cayman Airways
IATA-Code:KX
ICAO-Code:CAY
Rufzeichen:CAYMAN
Gründung:1968
Sitz:George Town,
Cayman Islands Cayman Islands
Heimatflughafen:George Town
IATA-Prefixcode:378
Leitung:Fabian Whorms (CEO)
Flottenstärke:6
Ziele:national und international
Website:www.caymanairways.com

Cayman Airways ist die nationale Fluggesellschaft der Cayman Islands mit Sitz in George Town und Basis auf dem Owen Roberts International Airport. Nationale Flüge werden unter der Marke Cayman Airways Express durchgeführt.[1]

Geschichte

Die Vorläufergesellschaft der Cayman Airways, Cayman Brac Airways, wurde 1955 als Tochtergesellschaft der nationalen Fluggesellschaft Costa Ricas, Lacsa, für den Passagierflugbetrieb zwischen den Inseln Grand Cayman und Cayman Brac gegründet. Die Neugründung als Cayman Airways erfolgte nach der Übernahme von 51 % der Anteile durch die Regierung der Cayman Islands im Jahr 1968.[2] Zunächst wurden wie bereits vorher Douglas DC-3 für den Verkehr innerhalb der Cayman Islands eingesetzt. Noch im selben Jahr wurde eine BAC 1-11 für Flüge nach Kingston geleast. Flüge nach Miami wurden ab 1972 angeboten. 1977 ging die Gesellschaft vollständig in den Besitz der Regierung der Cayman Islands über. In den 1980er Jahren wurden Boeing 727 und Boeing 737-200 beschafft; nach und nach wurden zahlreiche neue Flugverbindungen zu Zielen in den Vereinigten Staaten, in Mittelamerika und in der Karibik eingerichtet. Im Juni 2008 bzw. im Januar 2009 wurden die Boeing 737-200 durch zwei weitere Flugzeuge der Serie -300 ersetzt. Die älteren Flugzeuge verließen die Flotte und warteten mit Stand Juli 2010 abgestellt in Marana, Arizona auf einen zukünftigen Nutzer.[3] Die 2016 als Nachfolger der auszumusternden 737-300 bestellten Boeing 737 MAX 8 wurden inzwischen teilweise ausgeliefert, können aber wegen der nach zwei Abstürzen dieses Typs verhängten Flugverbote vorerst nicht eingesetzt werden.

Flugziele

Cayman Airways fliegt vom Owen Roberts International Airport im Inland die Inseln Cayman Brac und Little Cayman an sowie im Karibikraum Havanna, Kingston und Montego Bay. Weitere Ziele sind Denver, Miami, New York und Tampa in den USA sowie La Ceiba und Roatán in Honduras.

Flotte

Eine de Havilland Twin Otter der Cayman Airways

Mit Stand Januar 2023 besteht die Flotte der Cayman Airways aus sechs Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,4 Jahren:[4]

FlugzeugtypaktivbestelltAnmerkungen
Boeing 737 MAX 84
Saab 340B2betrieben durch Cayman Airways Express
Gesamt6

Ehemalige Flugzeugtypen

In der Vergangenheit setzte Cayman Airways folgende Flugzeugtypen ein:[4]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Cayman Airways – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Cayman Airways. Webpräsenz der Fluggesellschaft. In: caymanairways.com. (englisch).

Einzelnachweise

  1. Our History. In: caymanairways.com. Cayman Airways, abgerufen am 23. März 2020 (englisch).
  2. Philip Rankin, Fabian Whorms (Hrsg.): Cayman Airways Annual Report. Jahresbericht der Fluggesellschaft. Cayman Airways Limited, 2017, Cayman Airways Limited Overview, S. 4–5 (englisch, legislativeassembly.ky [PDF; 15,4 MB; abgerufen am 23. März 2020]).
  3. Aufnahme mit zwei 737-200 der Cayman Airways in Marana. In: Airliners.net, abgerufen am 23. März 2020.
  4. a b Cayman Airways Fleet Details and History. Abgerufen am 5. Januar 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Twin otter little cayman.png
Autor/Urheber: Jmalin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Photo of Cayman Airways Twin Otter loading baggage at Little Cayman Airport De_Havilland_Canada_DHC-6_Twin_Otter
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Cayman Airways Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Cayman Airways

Cayman Airways Boeing 737-300; VP-CAY@MIA;17.10.2011 626mx (6698021161).jpg
Autor/Urheber: Aero Icarus from Zürich, Switzerland, Lizenz: CC BY-SA 2.0

This Boeing 737-3Q8 took its first flight on January 19, 1993...(c/n 26286/ 2424)

01/02/1993 TACA N374TA lsd ILFC 26/05/1998 Color Air G-COLC lsd ILFC 22/11/1999 ILFC N171LF 16/02/2000 Heliopolis Airlines SU-ZCD lsd ILFC 27/08/2000 Ecoair International SU-ZCD 10/08/2003 Flash Airlines SU-ZCD returned to ILFC 05/03/04 as N271LF - Stored at SNN

19/11/2004 Cayman Airways VP-CAY lsd from ILFC