Cameron (Mondkrater)

Cameron
Cameron (Mond Äquatorregion)
Position6,17° N, 45,93° O
Durchmesser11 km
Tiefe2190 m[1]
Kartenblatt61 (PDF)
Benannt nachRobert Curry Cameron (1925–1972).
Benannt seit1973
Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank

10.91

Cameron ist ein kleiner Einschlagkrater auf dem nordwestlichen Rand des Kraters Taruntius. Seine runde schüsselförmige Formation weist keine besonderen Merkmale auf.

Vor seiner Umbenennung durch die Internationale Astronomische Union (IAU) im Jahre 1973 trug er die Bezeichnung Taruntius C.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. John E. Westfall: Atlas of the Lunar Terminator. Cambridge Univ. Press, Cambridge 2000, S. 272

Auf dieser Seite verwendete Medien

Moon Map - Equatorial region 45S to 45N - LPC1 - NASA.jpg
NASA lunar chart of equatorial region (latitudes 45S to 45N) 1 : 10.000.000 (LPC-1).