Calvin Elfring

Kanada  Calvin Elfring

Geburtsdatum23. April 1976
GeburtsortLethbridge, Alberta, Kanada
Größe183 cm
Gewicht84 kg

PositionVerteidiger
SchusshandLinks

Draft

NHL Entry Draft1994, 7. Runde, 165. Position
Nordiques de Québec

Karrierestationen

1993–1994Powell River Paper Kings
1994–1998Colorado College
1998–2001Roanoke Express
2001–2002EHC Bad Aibling
2002–2004SC Bietigheim-Bissingen
2004–2013Straubing Tigers
2013–2015Belfast Giants

Calvin Elfring (* 23. April 1976 in Lethbridge, Alberta) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1994 und 2015 unter anderem 346 Spiele für die Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf der Position des Verteidigers bestritten hat. Darüber hinaus absolvierte Elfring auch annähernd 250 Partien in der 2. Eishockey-Bundesliga sowie über 200 weitere Begegnungen in der ECHL.

Karriere

Elfring im Trikot der Straubing Tigers (2012)

Calvin Elfring begann bereits im Kindesalter mit dem Eishockey. Sein Rookiejahr bei den Junioren absolvierte er bei den Powell River Paper Kings in der British Columbia Junior Hockey League (BCJHL). Im NHL Entry Draft 1994 wurde der Verteidiger von den Nordiques de Québec aus der National Hockey League (NHL) in der siebten Runde an 165. Stelle gedraftet, stand aber zunächst bis 1998 in der Mannschaft des Colorado College im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association (NCAA) auf dem Eis.

Von 1998 bis 2001 spielte der Linksschütze in der East Coast Hockey League (ECHL) für die Roanoke Express, hinzu kamen Partien bei mehreren Farmteams in der American Hockey League (AHL) sowie der International Hockey League (IHL). In der Saison 1998/99 trug Elfring in sieben Partien die Farben der Hershey Bears sowie in zehn weiteren die der Cincinnati Mighty Ducks. Im Jahr darauf lief der Kanadier viermal für die Lowell Lock Monsters und dreimal für die Utah Grizzlies auf. Des Weiteren bestritt Elfring in der Saison 1998/99 zehn Spiele für Pee Dee Pride aus der ECHL.

Zur Saison 2001/02 wechselte der Abwehrspieler nach Deutschland, wo er zunächst für den EHC Bad Aibling in der drittklassigen Oberliga spielte. Der Durchbruch in Deutschland gelang dem Kanadier im darauffolgenden Jahr beim SC Bietigheim-Bissingen. Er schnürte seine Schlittschuhe von 2002 bis 2004 bei den Steelers in der 2. Bundesliga und wurde zu einem der besten Abwehrspieler des Teams. Im Sommer 2004 unterschrieb Elfring einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Straubing Tigers. Schnell erwies er sich als Verstärkung und hatte in seiner zweiten Saison maßgeblichen Anteil an der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL). Der Sprung in die höchste deutsche Spielklasse gelang dem offensivstarken Verteidiger, er konnte auch in der DEL überzeugen.[1] Am 28. März 2013 bestritt er bei der Auswärtspartie in Köln sein letztes Spiel für die Tigers.

Im Mai 2013 gaben die Belfast Giants die Verpflichtung des Kanadiers bekannt.[2] Er verbrachte dort zwei Spielzeiten, in denen er im Frühjahr 2014 mit dem Team Britischer Meister wurde, ehe er seine Karriere im Sommer 2015 im Alter von 39 Jahren beendete.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1993/94Powell River Paper KingsBCJHL5821456680
1994/95Colorado CollegeNCAA433232634
1995/96Colorado CollegeNCAA4210243432
1996/97Colorado CollegeNCAA449223126
1997/98Colorado CollegeNCAA4210263651
1998/99Pee Dee PrideECHL1012314
1998/99Roanoke ExpressECHL4081624411135810
1998/99Hershey BearsAHL71120
1998/99Cincinnati Mighty DucksAHL40000
1999/00Roanoke ExpressECHL63640469241016
1999/00Lowell Lock MonstersAHL40112
1999/00Utah GrizzliesIHL30220
2000/01Roanoke ExpressECHL701637537950220
2001/02EHC Bad AiblingOberliga52212647561057126
2002/03SC Bietigheim-Bissingen2. Bundesliga591949685442354
2003/04SC Bietigheim-Bissingen2. Bundesliga481346595885386
2004/05Straubing Tigers2. Bundesliga451329423013551010
2005/06Straubing Tigers2. Bundesliga511620363615841212
2006/07Straubing TigersDEL419142340
2007/08Straubing TigersDEL569182750
2008/09Straubing TigersDEL5110132336
2009/10Straubing TigersDEL518152336
2010/11Straubing TigersDEL525192432
2011/12Straubing TigersDEL45613191682462
2012/13Straubing TigersDEL40413177320000
2013/14Belfast GiantsEIHL521232444040220
2014/15Belfast GiantsEIHL50419234540110
NCAA gesamt1713295127143
ECHL gesamt183319512622620471116
AHL gesamt151232
2. Bundesliga gesamt203611442051784020153532
DEL gesamt33651105156283102462
EIHL gesamt1021651678580330

Weblinks

Commons: Calvin Elfring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. eishockey.info, Whitecotton und Elfring verlängern Verträge
  2. belfastgiants.com: Giants Ink Defenceman Calvin Elfring

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Elfring.jpg
Autor/Urheber:

S. Kovacevic.

Tigersplayer at de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Calvin Elfring
Calvin Elfring.jpg
Autor/Urheber: Hockeytigers (Eva Fuchs), Lizenz: CC BY-SA 3.0
www.hockeytigers.de,

Straubing Tigers - Eisbären Berlin 07.04.2012

DEL PlayOff Halbfinale