Buskerud

WappenKarte
Wappen von Buskerud
OsloAgderAkershusBuskerudFinnmarkInnlandetMøre og RomsdalNordlandRogalandTelemarkTromsTrøndelagVestfoldVestlandØstfold
Buskerud in Norwegen
Basisdaten
Land:Norwegen
Verwaltungszentrum:Drammen
Fläche:14.694 km² (1. Januar 2023)
Einwohner:269.819 (1. Januar 2024)
Bevölkerungsdichte:18,4 Einw. pro km²
Politik
Fylkesordfører:Tore Opdal Hansen (H)

Buskerud ist eine norwegische Provinz (Fylke).

Wappen

Das Wappen von Buskerud wurde im April 1966 erstellt und zeigt einen kobaltblauen Bären auf einem silberfarbenen Hintergrund. In dem Fylke lebten früher große Bärenpopulationen, doch seit den siebziger Jahren sind die Bären verschwunden. Das Kobaltblau symbolisiert die Kobaltgewinnung und das Blaufarbenwerk Modum. Der silberfarbene Hintergrund repräsentiert die Silberminen in Kongsberg.

Geografie

Das Fylke erstreckt sich vom Hemsedalsfjell und der Hardangervidda im Nordwesten bis zum Hurumland am Oslofjord im Südosten. Große, parallele Täler mit Flüssen durchziehen das Fylke; von Südwesten das Numedal mit dem Numedalslågen, das Sigdal mit dem Simon, das Hallingdal mit dem Hallingdalselv und dem Snarumselv, und das Ådal mit der Begna sowie dem Ådalselv, der in den Randselv mündet, mit dem Hønefoss und dem Storelv, der in den Tyrifjord fließt, einen der größten Binnenseen des Landes.

Die Natur des Fylke variiert sehr stark: ausgedehnte Tiefländer wechseln mit Gebirgsgegenden und großen Wäldern. 7 % des Fylke liegen unterhalb 150 m. ü. M., 41 % liegen auf 900 m. ü. M. und höher. Der Küstenstreifen im Südosten liegt am Drammens- und dem Oslofjord. Einige Gebirgszüge erreichen 1000 m. ü. M.

Teile des 1981 gegründeten Hardangervidda-Nationalparks liegen im Fylke Buskerud, in den Kommunen Hol und Nore og Uvdal.

Traditionell wird das Fylke in vier Landschaften unterteilt. Es sind dies Eiker, Ringerike, Numedal und Hallingdal.

Geschichte

Im Gebiet des ehemaligen Eiker befinden sich die Siedlungen Nedre Eiker und Øvre Eiker, wo Zivilisationsnachweise aus dem 8. Jahrtausend v. Chr. gefunden wurden. Der Schatz von Hoen (norwegisch Hoenskatten), ein Goldfund aus der Wikingerzeit, stammt aus Buskerud.

Das Amt Buskerud wurde 1679 vom Amt Akershus abgespalten und wird seit 1919 als Fylke bezeichnet. Es war bis 1919 in die Vogteien Buskerud, Hallingdal, Numedal und Ringerike eingeteilt.

Im Rahmen der landesweiten Regionalreform ging Buskerud zum 1. Januar 2020 gemeinsam mit den Fylker Akershus und Østfold im neugebildeten Fylke Viken auf. Viken wurde schließlich zum 1. Januar 2024 wieder in die drei Ursprungsfylker unterteilt.

Verwaltungsgliederung

Buskerud ist seit 2024 in 18 Kommunen unterteilt werden. Bis Ende 2019 gehörten zu Buskerud 21 Kommunen. Die Zahl der Kommunen sank, da im Rahmen der landesweiten Kommunalreform in Norwegen zum 1. Januar 2020 einige Kommunen fusioniert wurden.[1]

Buskerud (Buskerud)
Dram-
men
Flesberg
Flå
Gol
Hemsedal
Hol
Hole
Kongs-
berg
Krøds-
  herad
Lier
Modum
Nesbyen
Nore og Uvdal
Ringerike
Rollag
Sigdal
Ål
Øvre
Eiker
Kommunen-
nummer
[2]
NameEinwohner
(2024)[3]
Fläche
(km²)
Sprach-
form
3301Drammen104.487317,61neutral
3303Kongsberg28.848793,09Bokmål
3305Ringerike31.5811.555,1Bokmål
3310Hole6989192,68Bokmål
3312Lier28.470301,65Bokmål
3314Øvre Eiker20.779456,76Bokmål
3316Modum14.665517,24Bokmål
3318Krødsherad2241374,48neutral
3320Flå1115704,27Bokmål
3322Nesbyen3301809,63Bokmål
3324Gol4986532,5Nynorsk
3326Hemsedal2666753,51Nynorsk
3328Ål50071.174,98Nynorsk
3330Hol44961.854,54neutral
3332Sigdal3526842,48Bokmål
3334Flesberg2781561,91Bokmål
3336Rollag1395449,28neutral
3338Nore og Uvdal24862.502,16neutral
33Buskerud269.81914.693,87neutral

Weblinks

Commons: Buskerud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nye kommune- og fylkesnummer fra 2020. In: regjeringen.no. 8. Januar 2020, abgerufen am 28. November 2023 (norwegisch).
  2. Nye fylkes- og kommunenummer fra 2024. In: regjeringen.no. 23. August 2022, abgerufen am 16. September 2023 (norwegisch).
  3. 07459: Population, by sex and one-year age groups (M) 1986 - 2024. In: ssb.no. Statistisk sentralbyrå, abgerufen am 23. Februar 2024 (englisch).

Koordinaten: 60° 17′ 24″ N, 9° 11′ 24″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Buskerud våpen.svg
Coat of arms for Buskerud county (fylke), Norway.
Buskerud in Norway 2024.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Lage der Provinz Buskerud in Norwegen, Stand: 1. Januar 2024
Norway Buskerud adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Buskerud, Norwegen