Bundesstraße 434

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 434 in Deutschland
Bundesstraße 434
Karte
Verlauf der B 434
Basisdaten
Betreiber:DeutschlandDeutschland Bundesrepublik Deutschland

Bundesland:

Status:abgestuft zur Landesstraße

Die Bundesstraße 434 (Abkürzung: B 434) war eine deutsche Bundesstraße und verlief von Hamburg-Uhlenhorst nach Bargteheide. Historisch ist sie der südliche Teil des Königswegs von Hamburg nach Lübeck.[1]

Der Verlauf im Detail: Abzweigung von der B 5 am Friedrich-Schütter-Platz (Mundsburg) – Hamburger Straße/Oberaltenallee – Barmbeker Markt – Bramfelder Straße – Bramfelder Chaussee – Saseler Chaussee – Bergstedter Chaussee – Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein bei HoisbüttelAmmersbek – Bargteheide, hier Einmündung in die ehemals dort verlaufende B 75 Richtung Lübeck.

Das südliche Ende der B 434 hatte fast unmittelbaren Anschluss an die B 75, beide stellten also Alternativrouten dar.

Teile der B 434 wurden im März 2005 zurückgestuft, in Schleswig-Holstein zur Landesstraße 225.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bundesstraße 434 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Melhop: Die Alster 1932, S. 43

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesstraße 75 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Ort.svg
Ortsschild ohne Text für Diagramme
Autoroute icone.svg
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
B 434-Verlauf.png
Autor/Urheber: http://opengeodb.de, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Karte von Deutschland mit Verlauf der ehemaligen Bundesstraße 434
Bundesstraße 434 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer.
Bundesstraße 5 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO