Bossier City

Bossier City

Downtown Bossier City
Lage in Louisiana
Bossier City (Louisiana)
Bossier City (Louisiana)
Bossier City
Basisdaten
Gründung:1907
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Louisiana
Parish:Bossier Parish
Koordinaten:32° 31′ N, 93° 41′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
– Metropolregion:
62.701 (Stand: 2020)
393.406 (Stand: 2020)
Haushalte:27.277 (Stand: 2020)
Fläche:107,7 km² (ca. 42 mi²)
davon 106 km² (ca. 41 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:592 Einwohner je km²
Höhe:53 m
Postleitzahlen:71111-2
Vorwahl:+1 318
FIPS:22-08920
GNIS-ID:553758
Website:www.bossiercity.org
Bürgermeister:Thomas Chandler[1]

Bossier City (fr.: Ville de Bossier) ist eine Stadt im Bossier Parish im Nordwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Louisiana. Im Jahr 2020 hatte Bossier City 62.701 Einwohner.[2][3] Bossier City liegt gegenüber der größeren Stadt Shreveport am Red River und ist Bestandteil der Metropolregion Shreveport – Bossier City.

Geografie

Bossier City liegt im Nordwesten von Louisiana. Laut United States Census Bureau hat die Stadt eine Fläche von 107,7 km², davon sind 106 km² Landfläche und 1,7 km² sind Wasserfläche. Die Stadt liegt am Red River, durch den Bossier City vom Stadtgebiet von Shreveport getrennt ist.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
1910775
19201.09441,2 %
19304.003265,9 %
19405.78644,5 %
195015.470167,4 %
196032.776111,9 %
197041.59526,9 %
198050.81722,2 %
199052.7213,7 %
200056.4617,1 %
201061.3158,6 %
202062.7012,3 %
1910–2000[4] 2010[2] 2012[3]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Bossier City 61.315 Menschen in 23.866 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 578,4 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 23.866 Haushalten lebten statistisch je 2,5 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 65,4 Prozent Weißen, 25,6 Prozent Afroamerikanern, 0,5 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 2,0 Prozent Asiaten, 0,2 Prozent Polynesiern sowie 3,5 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,7 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 8,1 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

26,1 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 61,7 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 12,2 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,1 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 46.518 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 25.091 USD. 16,8 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Bildung

Schulen

Öffentliche Schulen sind:

  • Airline high school
  • Apollo elementary school
  • Bellaire elementary school
  • Benton high school
  • Benton middle school
  • Bossier high school
  • Carrie Martin elementary school
  • Central Park elementary school
  • Cope middle school
  • Curtis elementary school
  • Elm Grove middle school
  • Greenacres middle school
  • Haughton high school
  • Haughton middle school
  • Kerr elementary school
  • Legacy elementary school
  • Meadowview elementary school
  • Parkway high school
  • Plain Dealing middle & high school
  • Plantation Park elementary school
  • Platt elementary school
  • Princeton elementary school
  • Rodes elementary school
  • Rusheon middle school
  • R. V. Kerr elementary school
  • Stockwell Place elementary school
  • Sun City elementary school
  • W.T. Lewis elementary school
  • Waller elementary school

Militär

In der Nähe von Bossier City ist die Barksdale Air Force Base mit der 2nd Bomb Wing, der 8. US-Luftflotte und der 917th Wing beheimatet. Es wurde am 2. Februar 1933 gegründet und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Die Basis umfasst 89 km².

Sport und Glücksspiel

Bossier City ist die Heimat der Bossier-Shreveport Battle Wings, einem Arena-Football-Team. Ebenfalls beheimatet in Bossier City waren die Bossier-Shreveport Mudbugs, ein Eishockeyteam, welches in der Central Hockey League spielte.

Die Stadt ist ein Mekka des Glücksspiels, mit Kasinos entlang des Red Rivers und Pferderennen im Harrah’s Louisiana Downs, welches 1974 eröffnet wurde.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Buddy Roemer (1943–2021), Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Louisiana
  • Jesse Winchester (1944–2014), Country-Musiker und Songwriter
  • Shannon Leto (* 1970), Fotograf und Musiker
  • Jared Leto (* 1971), Schauspieler und Musiker
  • Blayne Weaver (* 1976), Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent
  • Terrace Marshall Jr. (* 2000), American-Football-Spieler

Weblinks

Commons: Bossier City, Louisiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.bossiercity.org. (abgerufen am 17. Januar 2024).
  2. a b c American Fact Finder Abgerufen am 23. August 2013
  3. a b quickfacts.census.gov: QuickFacts – Bossier City, Louisiana (Memento vom 13. August 2013 im Internet Archive)
  4. U.S. Decennial Census Abgerufen am 23. August 2013

Auf dieser Seite verwendete Medien

Map of Louisiana highlighting Bossier Parish.svg
This is a locator map showing Bossier Parish in Louisiana. For more information, see Commons:United States county locator maps.
USA Louisiana location map.svg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Landkarte wurde mit GeoTools erstellt.
Bossier City Brdwlk.jpg
Picture taken by Justin Bryan Galloway of the Forum Newsweekly Magazine in Shreveport, Louisiana. The owner of this photo is the one who uploaded it. Any questions can be directed to justin@theforumnews.com I give full release of this image. Taken August 2005, at the Louisiana Boardwalk in Bossier City, Louisiana.