Bolschoi Begitschew

Bolschoi Begitschew
Groß-Begitschew-Insel (oben) u. a. mit Laptewsee (rechts oben), Nordostteil des Chatangagolfs (links), Nordwikbucht (mittig), Anabargolf (rechts), Anabarbucht (südlich davon) und Taimyrhalbinsel (links oben)
Groß-Begitschew-Insel (oben) u. a. mit Laptewsee (rechts oben), Nordostteil des Chatangagolfs (links), Nordwikbucht (mittig), Anabargolf (rechts), Anabarbucht (südlich davon) und Taimyrhalbinsel (links oben)
GewässerLaptewsee
InselgruppeBegitschew-Inseln
Geographische Lage74° 20′ N, 112° 30′ O
Bolschoi Begitschew (Föderationskreis Ferner Osten)
Bolschoi Begitschew (Föderationskreis Ferner Osten)
Länge50 km
Breite40 km
Fläche1 763,7 km²
Höchste ErhebungVozvyshenost' Kiryanka
198 m
Einwohnerunbewohnt
Lage von Bolschoi Begitschew
Lage von Bolschoi Begitschew

Bolschoi Begitschew (russisch Большой Бегичев „Groß Begitschew“) ist eine 1.763,7 km²[1] große und zu Sibirien bzw. Russland gehörende, unbewohnte Insel der Laptewsee nördlich des asiatischen Festlands. Sie gehört administrativ zum Nationalrajon Anabarski der Republik Sacha (Jakutien) und ist nach dem russischen Polarforscher Nikifor Begitschew (1874–1927) benannt.

Geographische Lage

Bolschoi Begitschew liegt östlich der Taimyr-Halbinsel am Übergang des Chatangagolfs in die Laptewsee, einem Randmeer des Nordpolarmeers, mit dem südöstlich der Insel gelegenen Anabargolf. Die Insel befindet sich zwischen zwei Meerengen, welche den Chatangagolf mit der Laptewsee verbinden: die nördliche ist die Sewerny-Meerenge, die nach Nordosten vorbei an der Preobraschenije-Insel[2] in die Laptewsee führt, und die südliche ist die Wostotschny-Meerenge, die auch zur Laptewsee mit dem Anabargolf über leitet. Am westlichen Beginn beider Meerengen liegt etwa 7 km westlich der Inselwestküste im Chatangagolf die kleine und auch unbewohnte Nachbarinsel Maly Begitschew.

Die Insel ist etwa 50 km lang und bis zu 40 km breit; ihre Küstenlinie ist 194,5 km[1] lang. Ihr Flachland im Westen ist geprägt von mit vielen kleinen Seen und Teichen durchsetzter Tundra; der Rest der Insel ist hügelig und erreicht maximal 198 m[2] Höhe.

Commons: Bolschoi Begitschew – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Bol. Begichev (Memento vom 19. November 2022 im Internet Archive) (Groß Begitschew) auf islands.unep.ch (englisch)
  2. a b Topographische Karte (1:200.000, Bl. S-49-XVII,XVIII, Ausg. 1987), Groß-Begitschew-Insel (Großteil) u. a. mit Laptewsee (rechts), den zum Chatangagolf überleitenden Meerengen Sewerny (oben) und Wostotschny (unten) und der Preobraschenije-Insel (oben) auf maps49.narod.ru (mit Höhen über Meer)
Blick von Kap Paksa auf Bolschoi Begitschew

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kara sea2BB.PNG
Bolshoy Begichev and Maliy Begichev islands
Paska Cape, Bolshoy Begichev Island.jpg
Autor/Urheber: Vladdislav, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Paska Cape, Bolshoy Begichev Island, Russia.
Relief Map of Far Eastern Federal District.jpg
Физическая карта Дальневосточного федерального округа
  • Проекция — коническая равнопромежуточная.
    • первая стандартная параллель — 55°00′с.ш.
    • вторая стандартная параллель — 65°00′с.ш.
    • средний меридиан — 140°00′в.д.
  • Формулы расчёта координат:
x = {{#expr: 50 + 143.2394488 * (1.623081485 - ({{{2}}}*pi / 180)) * sin(0.864926629 * ({{{1}}} - 140) * pi / 180) * 0.862}}
y = {{#expr: 50 - 143.2394488 * (0.575883933 - (1.623081485 - ({{{2}}}*pi / 180)) * cos(0.864926629 * ({{{1}}} - 140) * pi / 180))}}
Bay of Nordvik - Landsat 7 - Pseudo.jpg
The Siberian Bay of Nordvik (center) between the rivershed areas of the Khatanga (left: Khatanga Gulf) and Anabar (right: Anabar Gulf). To the north is located the island Bolshoy Begichev. On the left the eastern part of the Taymyr Peninsula and to the north the Laptev Sea. Landsat 7 Pseudo color image.