Biberpfad

Biberpfad

Daten
Längeca. 4 kmdep1
StartpunktTössegg (Schiffsanleger)
47° 33′ 6,7″ N, 8° 33′ 18,4″ O
ZielpunktRüdlingen (Schiffsanleger)
47° 34′ 32,8″ N, 8° 34′ 20,9″ O
TypWanderweg
Schwierigkeitsgradist für Kinderwagen

oder Rollstuhl nicht geeignet

Jahreszeitganzjährig begehbar

Der Biberpfad am Rhein ist ein 2,5 km langer Wanderweg in Form eines Themenweges an der Flusslandschaft des Rheins, im Grossraum Zürich.

Für den Biberpfad ist entweder Tössegg oder Rüdlingen Ausgangspunkt. Der Weg führt dann am Ufer des Rheins entlang. Auf dem Biberpfad sind 10 Lerntafeln aufgestellt, die über die Biber erzählen. Die Wanderung dauert ungefähr 2 Stunden. Der Weg kann je nach Ausgangs-/Zielpunkt mit der S-Bahn oder mit dem Postauto von Zürich aus erreicht werden.

Der Biberpfad wurde vom WWF im Dezember 2006 zum Schutz der Biber erstellt.[1]

Einzelnachweise

  1. Anfangs Dezember 2006 errichtete der WWF Zürich einen rund 4 Kilometer langen Biberlehrpfad (Memento desOriginals vom 22. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/naturschutz.ch

Weblinks

Commons: Biberpfad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biberpfad Tafel.jpg
Autor/Urheber: Paebi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Biberpfad Rüdlingen-Tössegg, Schweiz