Gmina Białośliwie

Gmina Białośliwie
Wappen der Gmina Białośliwie
Gmina Białośliwie
Basisdaten
Staat:Polen
Woiwodschaft:Großpolen
Powiat:Pilski
Geographische Lage:53° 6′ N, 17° 8′ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl:89-340
Telefonvorwahl:(+48) 67
Kfz-Kennzeichen:PP
Wirtschaft und Verkehr
Eisenbahn:Bydgoszcz–Piła
Gmina
Gminatyp:Landgemeinde
Gminagliederung:9 Schulzenämter
Fläche:75,68 km²
Einwohner:4809
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte:64 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS):3019022
Verwaltung
Wójt:Krzysztof Rutkowski
Adresse:ul. ks. Kordeckiego 1
89-340 Białośliwie
Webpräsenz:www.bialosliwie.net/ug/



Die Gmina Białośliwie ist eine Landgemeinde im Powiat Pilski der Woiwodschaft Großpolen in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf (deutsch Bialosliwe, 1875–1919, 1939–1942 Weißenhöhe, 1942–1945 Weißenhöhe, Kr. Wirsitz)[2] mit etwa 2600 Einwohnern.

Gliederung

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Białośliwie gehören neun Dörfer (deutsche Namen, amtlich bis 1945)[3][4][5][2] mit einem Schulzenamt (solectwo):

  • Białośliwie (Bialosliwe, 1875–1942 Weißenhöhe, 1942–1945 Weißenhöhe, Kr. Wirsitz)
    • einschl. 1908 eingemeindetem Gutsbezirk Flottwell[5]
  • Dworzakowo (Hoffmannsdorf)
  • Dębówko Nowe (Eichenhagen)[4]
  • Dębówko Stare
  • Krostkowo (Freimark)[4]
  • Nieżychowo (Niezychowo, 1939–1942 Seeheim, 1942–1945 Seeheim, Kr. Wirsitz)[5][2]
  • Pobórka Mała (Schönheim)
  • Pobórka Wielka (Poburke, 1942–1945 Burken)[2]
  • Tomaszewo (Tomaszewo)

Eine weitere Ortschaft der Gemeinde ohne eigenes Schulzenamt ist Nieżychówko (Niezychowko, 1939–1942 Waldheim, 1942–1945 Waldheim, Kr. Wirsitz).[2]

Verkehr

Neben dem damaligen Staatsbahnhof Weißenhöhe an der Stammstrecke der Preußischen Ostbahn nahm die Wirsitzer Kreisbahn ihren Ausgang, seit 1920 Wyrzyskie Koleje Powiatowe, seit 1948 Bydgosko-Wyrzyskie Koleje Dojazdowe, 1993 stillgelegt, seit 2001 Museumsbahn Wyrzyska Kolejka Powiatowa.

Weblinks

Commons: Gmina Białośliwie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. a b c d e Vgl. Weblink Amtsbezirk Weißenhöhe, Kr. Wirsitz - Ortsumbenennungen
  3. Das Genealogische Orts-Verzeichnis
  4. a b c Vgl. Deutsche Topograph. Karte, 2869 Wirsitz
  5. a b c Vgl. Deutsche Topograph. Karte, 2868 Wissek

Auf dieser Seite verwendete Medien