Berlin und seine Bauten

Berlin und seine Bauten, meist BusB abgekürzt, ist eine Buchreihe zur Berliner Architekturgeschichte, die seit 1877 vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (AIV) herausgegeben wird.

Editionsgeschichte

Im 19. Jahrhundert erschienen zwei Reihen mit zwei bzw. drei Bänden, die in den 1980er Jahren als Faksimile neuveröffentlicht wurden. Der erste Band der aktuellen dritten Reihe erschien 1964; mit bisher 24 Bänden gilt sie neben der Denkmaltopographie als die umfassendste Dokumentation der Bauten in Berlin.[1]

Die aktuelle Reihe umfasst die bauliche Entwicklung Berlins im 20. Jahrhundert und fungiert hier als Bauteninventar. Sie erschien bis 1998 im Berliner Verlag Ernst & Sohn, ab 2002 im Petersberger Imhof-Verlag, und seit 2009 im Berliner DOM-Verlag. Im Verlag Ernst hatten die Bände ein Hochformat von 23 cm × 30 cm, bei Imhof das etwas breitere Hochformat 24 cm × 31 cm. DOM wechselte zu einem Querformat von 30 cm × 34 cm. Alle Bände haben einen beschreibenden Teil, in dem neben der Baubeschreibung auch die Entwicklung des jeweiligen Gebiets dargestellt wird. Daran schließt sich eine tabellarische Übersicht an, aus der zu jedem erfassten Bau Lage, Jahreszahlen der Erbauung, Erweiterung und ggf. des Abbruchs sowie technische Basisdaten und Literaturhinweise hervorgehen.

Der 2009 erschienene Band 1 soll einen Abschluss der dritten Reihe bilden. Der Architekturhistoriker Christoph Bernhardt kritisierte die Darstellung der Periode von 1975 bis zur Gegenwart durch Hans Stimmann in diesem Band, da Stimmann als Berliner Senatsbaudirektor diese Periode selbst geprägt hatte. Zudem sei die Ost-Berliner Architekturgeschichte ungebührlich kurz abgehandelt.[2] Dem Rezensenten der Neuen Zürcher Zeitung schien hingegen gerade die Doppelrolle von Stimmann als politisch Verantwortlichem und beschreibendem Autor reizvoll, bedauerte jedoch das Verlassen des „wissenschaftlichen Formats“ einer historischen Abhandlung.[3]

Einzelbände

Erste Reihe, zwei Bände (1877):

  • Berlin und seine Bauten. Zwei Bände. Ernst und Korn, Berlin 1877; als Faksimile hrsg. vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin, mit einem Vorwort von Peter Güttler, erschienen bei Ernst, Berlin 1984, ISBN 3-433-00995-3 (siehe den Abschnitt Online-Ausgaben).

Zweite Reihe, drei Bände (1896):

  • Berlin und seine Bauten. Berlin 1896. Drei Bände: 1. Einleitendes – Ingenieurwesen, 2. Hochbau/Teil 1, 3. Hochbau/Teil 2; als Faksimile bearb. und hrsg. vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin und der Vereinigung Berliner Architekten, erschienen bei Ernst, Berlin 1988, ISBN 3-433-02279-8 (siehe den Abschnitt Online-Ausgaben).

Dritte und aktuelle Reihe, bisher 24 Bände (seit 1964, DNB 550792856):

TeilBandTitelVerlagAJahrISBN
DNBB
SchriftleitungUmfang und Ausstattung
IStädtebauDOMA2009ISBN 978-3-938666-42-5Bodenschatz, Düwel, Gutschow, Stimmann472 S.
IIRechtsgrundlagen und StadtentwicklungErnstA1964ISBN 3-433-00300-9
DNB 456080732
E. Heinrich, F. Mielke88 S. mit 53 Abb.
IIIBauwerke für Regierung und VerwaltungErnst1966ISBN 3-433-00301-7
DNB 456080740
E. Heinrich, K. K. Weber; betreut von Riedel123 S.
IVAWohnungsbau – Voraussetzungen – Entwicklungen der WohngebieteErnst1970ISBN 3-433-00302-5
DNB 456080759
Frank, Rentschler479 S. mit 317 Abb.
IVBWohnungsbau – Wohngebäude – MehrfamilienhäuserErnst1974ISBN 3-433-0066-4
DNB 740563882
Rentschler, Schirmer879 S.
IVCWohnungsbau – Wohngebäude – EinfamilienhäuserErnst1975ISBN 3-433-00665-2Rentschler, Schirmer431 S.
IVDWohnungsbau – ReihenhäuserImhofA2002ISBN 3-433-01017-XGüttler283 S. mit 591 Abb.
VABauwerke für Kunst, Erziehung und Wissenschaft – Bauten für die KunstErnst1983ISBN 3-433-00944-9Weber, Güttler, Ahmadi220 S. mit 273 Abb.
VBBauwerke für Kunst, Erziehung und Wissenschaft – HochschulbautenImhof2004ISBN 3-937251-48-0Güttler352 S. mit 562 Abb.
VCBauwerke für Kunst, Erziehung und Wissenschaft – SchulenErnst1991ISBN 3-433-02205-4Güttler479 S. mit 644 Abb.
VISakralbautenErnst1997ISBN 3-433-01016-1Cante466 S. mit 720 Abb.
VIIAKrankenhäuserErnst1997ISBN 3-433-01018-8Güttler, Schulte230 S. mit 372 Abb.
VIIBSozialbautenImhof2004ISBN 3-433-02203-8Güttler362 S. mit 608 Abb.
VIICSportbautenErnst1998ISBN 3-433-02204-6216 S. mit 413 Abb.
VIIIABauten für Handel und Gewerbe – HandelErnst1978ISBN 3-433-00824-8Güttler, Ahmadi327 S. mit 366 Abb.
VIIIBBauten für Handel und Gewerbe – GastgewerbeErnst1980ISBN 3-433-00825-6Weber, Güttler, Ahmadi165 S. mit 219 Abb.
IXIndustriebauten – BürohäuserErnst1971ISBN 3-433-00553-2Weber261 S. mit 319 Abb.
XA (1)Anlagen und Bauten für Versorgung – FeuerwachenErnst1976ISBN 3-433-00745-4Weber63 S. mit 80 Abb.
XA (2)Anlagen und Bauten für Versorgung – StadttechnikDOM2006ISBN 3-86568-012-7Güttler408 S. mit 606 Abb.
XA (3)Anlagen und Bauten für Versorgung – BestattungswesenErnst1981ISBN 3-433-00890-6Weber, Güttler, Ahmadi132 S. mit 165 Abb.
XB (1)Anlagen und Bauten für den Verkehr – Städtischer NahverkehrErnst1979ISBN 3-433-00842-6Weber, Güttler, Ahmadi341 S. mit 482 Abb.
XB (2)Anlagen und Bauten für den Verkehr – FernverkehrErnst1984ISBN 3-433-00945-7Güttler, Ahmadi311 S. mit 382 Abb.
XB (4)Anlagen und Bauten für den Verkehr – Post- und FernmeldewesenErnst1987ISBN 3-433-02200-3Güttler, Ahmadi247 S. mit 315 Abb.
XIGartenwesenErnst1972ISBN 3-433-00587-7Weber300 S. mit 389 Abb.
A 
Die Verlagsangaben in der Tabelle zur dritten Reihe sind abgekürzt und sind wie folgt zu ergänzen:
  • Ernst: Verlag Ernst & Sohn, Berlin
  • Imhof: Michael Imhof Verlag, Petersberg
  • DOM: DOM Publishers, Berlin
B 
DNB-Links bei älteren Titeln, deren ISBN-Links in der DNB und im WorldCat keine Ergebnisse zeitigen, da die ISBN nachträglich zugewiesen wurden und nicht im Exemplar gedruckt wurden.

Online-Ausgaben

  • Berlin und seine Bauten. Zwei Theile mit 609 Holzschnitten nebst 8 Kupfer- und Karten-Beilagen. Hrsg. vom Architekten-Verein zu Berlin. Ernst & Korn, Berlin 1877, Teil 1 (books.google.gl, books.google.de)
  • Berlin und seine Bauten. Mit 2150 Abbildungen im Text, 18 Lichtdrucktafeln, 1 Stichtafel und 4 Anlagen. Bearb. und hrsg. vom Architekten-Verein zu Berlin und der Vereinigung Berliner Architekten. Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin 1896 (Digitalisat)
  • Berlin und seine Bauten. Zweite Reihe, Band 1: Einleitendes – Ingenieurwesen. Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin 1896 (dbc.wroc.pl Schlesische Bibliothek).

Weblinks

Commons: Berlin und seine Bauten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Benedikt Hotze: Buchbesprechung Berlin und seine Bauten Teil 1. In: BauNetz, 10. April 2009; abgerufen am 22. September 2016.
  2. Christoph Bernhardt u. a.: Review von Berlin und seine Bauten: Teil 1. Bände 1–3. In: H-Soz-u-Kult, H-Net Reviews. August 2009; abgerufen am 22. September 2016.
  3. Rezensionsnotizen zu Berlin und seine Bauten – Teil I – Städtebau bei Perlentaucher; abgerufen am 22. September 2016 (zu Carsten Krohns Rezension. In: Neue Zürcher Zeitung, 29. Dezember 2009).