Bellaire (Texas)

Bellaire

Bellaire City Hall (Rathaus)
Lage in Texas
Basisdaten
Gründung:24. Juni 1918
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Texas
County:Harris County
Koordinaten:29° 42′ N, 95° 28′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:17.202 (Stand: 2020)
Haushalte:6.755 (Stand: 2020)
Fläche:9,4 km² (ca. 4 mi²)
davon 9,4 km² (ca. 4 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:1.830 Einwohner je km²
Höhe:13,1 m
Postleitzahlen:77401, 77402
Vorwahl:+1 713
FIPS:48-07300
GNIS-ID:1330381
Website:www.ci.bellaire.tx.us
Bürgermeister:Cindy Siegel

Bellaire ist eine Stadt im Harris County im US-Bundesstaat Texas in den Vereinigten Staaten von Amerika und gehört zur Houston-Sugar Land-Baytown Metropolitan Area.

Geographie

Die Stadt liegt an der Interstate 610 im Südosten von Texas, ist etwa 70 Kilometer vom Golf von Mexiko entfernt und hat eine Gesamtfläche von 9,4 km². Die Entfernung zu Houston im Nordosten beträgt etwa 11 Kilometer.

Geschichte

William Wright Baldwin, Präsident der South End Land Company und Vize-Präsident der Burlington Railroad, gründete Bellaire und Westmoreland Farms nachdem er die 9449 Morgen große Rice Ranch 1908 gekauft hatte und benannte es nach der gleichnamigen Stadt Bellaire in Ohio, die auch durch seine Eisenbahn angefahren wurde.

Demografische Daten

Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
1930390
19401.124188,2 %
195010.173805,1 %
196019.87295,3 %
197019.009−4,3 %
198014.950−21,4 %
199013.842−7,4 %
200015.64213 %
201016.8557,8 %
202017.2022,1 %
1930–2000[1] 2010[2]

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 15.642 Menschen in 6.019 Haushalten und 4.321 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1.668,3 Einwohner pro km². Ethnisch betrachtet setzt sich die Bevölkerung zusammen aus 89,11 % weißer Bevölkerung, 0,84 % Afroamerikanern, 0,27 % amerikanischen Ureinwohnern, 6,35 % Asiaten, 0,06 % Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,85 % aus anderen ethnischen Gruppen. Etwa 1,52 % stammen von zwei oder mehr Rassen ab und 7,81 % der Bevölkerung sind Spanier oder Latein-Amerikaner.

Von den 6.019 Haushalten hatten 38,8 % Kinder unter 18 Jahre, die im Haushalt lebten. 61,3 % davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 8,1 % waren allein erziehende Mütter und 28,2 % waren keine Familien. 23,5 % aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 9,6 % lebten Menschen, die 65 Jahre oder älter waren. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,58 und die durchschnittliche Größe einer Familie 3,09 Personen.

27,6 % der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 3,9 % von 18 bis 24, 29,9 % von 25 bis 44, 26,8 % von 45 bis 64, und 11,9 % die 65 Jahre oder älter waren. Das Durchschnittsalter war 40 Jahre. Auf 100 weibliche Personen aller Altersgruppen kamen 92,8 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 86,3 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 89.775 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 104.200 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 72.295 USD gegenüber den Frauen mit 49.766 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 46.674 USD. 2,6 % der Bevölkerung und 1,9 % der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Davon waren 2,5 % Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 5,1 % waren 65 oder älter.

Kriminalität

Die Kriminalitätsrate hat einen Index von 209,1 Punkte. (Vergl. US-Landesdurchschnitt: 329,7 Punkte)
2003 gab es einen Morde, vier Vergewaltigungen, 26 Raubüberfälle, acht tätliche Angriffe auf Personen, 133 Einbrüche, 247 Diebstähle und 19 Autodiebstähle.

Berühmte Einwohner

Die Schauspieler Randy Quaid und Dennis Quaid wuchsen, obwohl in Houston geboren, in Bellaire auf.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bellaire (Texas) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Texasalmanac (PDF; 1,2 MB). Abgerufen am 4. Oktober 2012
  2. US Census-Daten für 2010 (Memento vom 10. Mai 2012 im Internet Archive). Abgerufen 12. Oktober 2012

Auf dieser Seite verwendete Medien

Harris County Bellaire.svg
Autor/Urheber: 25or6to4, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of Harris County Texas highlighting Bellaire
Bellaire, Texas City Hall.jpg
Autor/Urheber: i_am_jim, Lizenz: CC BY-SA 3.0
William Wright Baldwin, president of the South End Land Company, founded Bellaire in 1908 on part of the 9,449-acre ranch once owned by William Marsh Rice, benefactor of Rice Institute (now Rice University). Baldwin surveyed the eastern 1,000 acres of the ranch into small truck farms, which he named Westmoreland Farms. He platted Bellaire in the middle of the farms to serve as an exclusive residential neighborhood and agricultural trading center. The project was separated from Houston by approximately six miles of prairie. South End Land Company advertisements, targeted to midwestern farmers, noted that Bellaire ("Good Air") was named for the area's Gulf breezes. The original townsite was bounded by Palmetto, First, Jessamine, and Sixth (now Ferris) streets. Bellaire Boulevard and an electric streetcar line connected Bellaire to Houston. The town was incorporated in 1918, and C. P. Younts served as first mayor. The post-war building boom in the late 1940s and early 1950s resulted in rapid population growth. Completely surrounded by the expanding city of Houston by 1949, Bellaire nevertheless retained its independence and its own city government.