Beinhausen

WappenDeutschlandkarte

Koordinaten: 50° 16′ N, 6° 53′ O

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Vulkaneifel
Verbandsgemeinde:Kelberg
Höhe:488 m ü. NHN
Fläche:2,64 km2
Einwohner:90 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte:34 Einwohner je km2
Postleitzahl:54552
Vorwahl:02692
Kfz-Kennzeichen:DAU
Gemeindeschlüssel:07 2 33 003
Adresse der Verbandsverwaltung:Dauner Straße 22
53539 Kelberg
Website:www.vgv-kelberg.de
Ortsbürgermeisterin:Eva Saxler
Lage der Ortsgemeinde Beinhausen im Landkreis Vulkaneifel
ScheidHallschlagOrmontKerschenbachReuthStadtkyllJünkerathSchüllerGönnersdorfEschFeusdorfLissendorfBirgelSteffelnWiesbaumBerndorfHillesheim (Eifel)OberbettingenBasbergKerpen (Eifel)ÜxheimNohnOberehe-StroheichWalsdorfDohm-LammersdorfDuppachKalenborn-ScheuernRockeskyllPelmBerlingenHohenfels-EssingenGerolsteinNerothBirresbornKopp (Vulkaneifel)MürlenbachDensbornSalmDreis-BrückBetteldorfDaunDockweilerHinterweilerKirchweilerKradenbachNerdlenSarmersbachGefellHörscheidDarscheidUtzerathSchönbachSteiningenSteinebergDemerathWinkel (Eifel)ImmerathStrotzbüschMückelnStrohnGillenfeldEllscheidSaxlerUdlerMehrenSchalkenmehrenÜdersdorfBrockscheidBleckhausenOberstadtfeldWallenbornNiederstadtfeldWeidenbachSchutzMeisburgDeudesfeldBorlerBongardBoxbergNeichenBeinhausenKatzwinkelHörschhausenBerenbachKötterichenHöchstbergKaperichLirstalOberelzArbachRetterathUersfeldMannebachBerebornKolverathSassenGunderathHorperathUeßMosbruchKelbergGelenbergBodenbachReimerathWelcherathBrücktalKirsbachDreesNitzLandkreis Mayen-KoblenzLandkreis Cochem-ZellLandkreis Bernkastel-WittlichEifelkreis Bitburg-PrümNordrhein-WestfalenLandkreis AhrweilerBelgienKarte
Über dieses Bild
Beinhausen
Kirche Hilgerath bei Beinhausen
Kirche Hilgerath

Beinhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kelberg an.

Geographische Lage

Der Ort liegt im Naturpark Vulkaneifel zwischen Kelberg und Daun an der Lieser.

Geschichte

Im Mittelalter gehörte Beinhausen zum Amt Daun im Kurfürstentum Trier. Erstmals Erwähnung findet der Ort in Dokumenten am 10. August 1290 als Beinchenhusen. Später, 1311, ist von einem Beyirhusen die Rede und schließlich werden im Jahre 1504 in einem Kaufvertrag ein gewisser „Clais van Beyhusen“ sowie die „Kirchenmeister von Hilgenrait“ genannt. Unter preußischer Verwaltung war der Ort Gemeinde in der Bürgermeisterei Sarmersbach.

Im Zuge der kommunalen Neuordnung von Rheinland-Pfalz kam der Ort 1970 zur Verbandsgemeinde Kelberg.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Beinhausen, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
181553
183577
187189
1905109
193997
JahrEinwohner
195086
196185
197087
198778
199775
JahrEinwohner
200583
201176
201777
202190[1]

Religion

Beinhausen ist überwiegend katholisch geprägt und ist Pfarrsitz der katholischen Pfarrei St. Hubertus Beinhausen, zu der neben Beinhausen selber, die Dörfer Boxberg, Neichen, Kradenbach, Nerdlen, Sarmersbach und Gefell gehören. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte auch Katzwinkel zum Hilgerather Pfarrsprengel. Das Gebiet der Pfarrei Beinhausen wird landläufig auch als Struth bezeichnet.

Mehr als 60 Prozent der Einwohner gehören der Römisch-katholischen Kirche an.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Beinhausen besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzender.[3]

Bürgermeister

Eva Saxler wurde am 17. Juni 2019 Ortsbürgermeisterin von Beinhausen,[4] nachdem sie bereits seit September 2018 als bisherige Beigeordnete die Amtsgeschäfte wegen des Rücktritts ihres Vorgängers ausgeübt hatte. Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war, oblag die Neuwahl des Bürgermeisters dem Rat, der sich für Saxler entschied.[5]

Saxlers Vorgänger waren von 2014 bis zu seinem Rücktritt 2018 Marc Widdig, und zuvor von 2004 bis 2014 Albert Kaltenborn.[5]

Wappen

Wappen von Beinhausen
Blasonierung: „In Silber ein grüner Berg, darin ein silbernes Haus, darüber ein schwarzer, hersehender Hirschkopf mit rotem Kreuz.“[6]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Beinhausen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 25. Juli 2020.
  3. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  4. Konstituierende Sitzung des Gemeinderates. In: Amtsblättje – Rund um den Hochkelberg, Ausgabe 28/2019. Linus Wittich Medien GmbH, abgerufen am 17. Oktober 2020.
  5. a b Brigitte Bettscheider: Kommunalpolitik: „Ich verstehe mich als Kümmererin“. In: Trierischer Volksfreund. Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier, 12. August 2019, abgerufen am 17. Oktober 2020.
  6. Beinhausen – Wappenbeschreibung. Verbandsgemeinde Kelberg, abgerufen am 25. Juli 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Außenansicht Pfarrkirche Hilgerath Herbst 2000..jpg
Pfarrkirche Hilgerath, Außenansicht
Kirche Hilgerath.jpg
Kirche Hilgerath bei Beinhausen
Germany (5), Rhineland-Palatinate, Beinhausen.JPG
Autor/Urheber: Vincent van Zeijst, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Beinhausen (Verbandsgemeinde Kelberg, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
Beinhausen in DAU.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Beinhausen, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Beinhausen in Vulkaneifel District, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Beinhausen dans l'Arrondissement de Vulkaneifel dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Beinhausen, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Beinhausen во рамките на Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Beinhausen in de Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Beinhausen en Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, Vulkaneifel District, Beinhausen ഭൂപടസ്ഥാനം.