Bandar-e Imam Chomeini

Bandar-e Imam Chomeini
Bandar-e Imam Chomeini (Iran)
Bandar-e Imam Chomeini
Basisdaten
Staat:Iran Iran
Provinz:Chuzestan
Koordinaten:30° 26′ N, 49° 5′ O
Einwohner:72.270[1] (2012)
Zeitzone:UTC+3:30

Bandar-e Imam Chomeini (persisch بندر امام خميني) ist eine Hafenstadt im Iran in der Provinz Chuzestan am Persischen Golf. Der Hafen Imam Khomeini ist ein bedeutender Seehafen des Landes.

Geschichte und Geographie

Bandar-e Imam Chomeini hat etwa 72.000 Einwohner, der frühere Name war Bandar-e Schahpur. Bis zum Ersten Golfkrieg zwischen dem Iran und Irak war hier der wichtigste Ölhafen des Landes.

Die Stadt ist benannt nach Ajatollah Ruhollah Chomeini, dem 1989 verstorbenen Führer der Islamischen Revolution im Iran. Die Stadt besitzt einen Bahnhof an einer Zweigstrecke der Transiranischen Eisenbahn.

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 29. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bevoelkerungsstatistik.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Iran location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Iran.

Equirectangular projection. Stretched by 118.0%. Geographic limits of the map:

* N: 40.0° N
* S: 24.5° N
* W: 43.5° E
* E: 64.0° E
Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.