Baie du Mont-Saint-Michel

Baie du Mont-Saint-Michel
Luftbild der Bucht

Luftbild der Bucht

GewässerÄrmelkanal
LandmasseWesteuropa
Geographische Lage48° 41′ 0″ N, 1° 39′ 0″ W
Baie du Mont-Saint-Michel (Ille-et-Vilaine)
Fläche500 km²
InselnMont Saint-Michel, Tombelaine
ZuflüsseCouesnon, Sélune, Sée

Die Baie du Mont-Saint-Michel (deutsch Mont-Saint-Michel-Bucht) ist eine Meeresbucht in Frankreich. Sie ist Teil des Avranchin zwischen der Bretagne im Westen und der Halbinsel Cotentin im Norden und Osten. In der Bucht liegt die Insel Mont-Saint-Michel, die ihr den Namen gab. Zusammen mit dem Mont Saint-Michel zählt die Bucht zum Welterbe der UNESCO.

Die namengebende Insel Mont-Saint-Michel
Karte des Avranchin von 1716

Die Bucht erstreckt sich über eine Fläche von rund 500 Quadratkilometern. Im Westen beginnt sie bei Cancale nahe Saint-Malo, im Norden reicht sie etwa bis Carolles südlich von Granville. Der Tidenhub ist besonders stark ausgeprägt und liegt bei über zehn Metern. Die bedeutendsten Zuflüsse in die Bucht sind der Couesnon, die Sélune und die Sée.

Weblinks

Commons: Baie du Mont-Saint-Michel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ille-et-Vilaine department relief location map.jpg
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank physical map of the department of Ille-et-Vilaine, France, for geo-location purpose, with distinct boundaries for regions, departments and arrondissements.
Mont-Saint-Michel vu du ciel.jpg
Autor/Urheber: Amaustan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le Mont-Saint-Michel vu du ciel au lever du soleil. Photo prise par un drone.
Mount Saint Michael SPOT 1182.jpg
Autor/Urheber: Cnes - Spot Image, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mount Saint Michael by SPOT Satellite
Avranchin.jpg
The Avranchin (Normandy)