Bàscara

Gemeinde Bàscara
Bascara.jpg
Bàscara – Kirche Sant Iscle i Santa Victòria
WappenKarte von Spanien
Bàscara (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Katalonien Katalonien
Provinz:Girona
Comarca:Alt Empordà
Koordinaten42° 9′ N, 2° 55′ O
Höhe:66 msnm
Fläche:17,20 km²
Einwohner:1.004 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:58 Einw./km²
Postleitzahl(en):17483
Gemeindenummer (INE):17016 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache:Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister:Narcís Saurina Clavaguera
Website:bascara.cat
Lage des Ortes

Bàscara ist ein Ort und eine Gemeinde (municipi) mit 1.004 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Girona in der Autonomen Region Katalonien. Sie liegt in der Comarca Alt Empordà.

Lage

Der Ort Bàscara liegt auf einer kleinen Anhöhe über dem Südufer des Riu Fluvià in einer Höhe von etwa 65 Metern ü. d. M. etwa 40 Kilometer (Fahrtstrecke) südlich des spanisch-französischen Grenzorts Le Perthus; die Provinzhauptstadt Girona ist weitere 27 Kilometer in südwestlicher Richtung entfernt. Zur Gemeinde gehören auch die Dörfer Orriols, Calabuig und Les Roques.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196019701981199020002014
Einwohner825811734770822949

Im 19. Jahrhundert hatte die Gemeinde meist deutlich über 1000 Einwohner. Die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft führten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem Verlust von Arbeitsplätzen und zu einem kontinuierlichen Absinken der Einwohnerzahlen bis auf die Tiefststände in den 1980er und 1990er Jahren. Das Wiederansteigen der Bevölkerungszahlen ist auf die insgesamt positive wirtschaftliche Entwicklung in Katalonien zurückzuführen.

Wirtschaft

Landwirtschaft und Weinbau bilden die Haupterwerbszweige der Einwohner. Seit den 1960er Jahren hat sich der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen zu einer wichtigen Einnahmequelle entwickelt.

Geschichte

Die erste Erwähnung des Ortsnamens (Villa Baschara) stammt aus dem Jahr 817; zu dieser Zeit gehörte Bàscara zum Bistum Girona. Eine Kirche ist erstmals im Jahr 1020 erwähnt. Im 13./14. Jahrhundert wurde der Ort mit einer Stadtmauer umgeben. Während des Reunionskrieges besetzten im Jahr 1684 französische Truppen den Ort. Ähnliches geschah unter Napoleon Bonaparte in den Jahren 1808/09. Der barocke Schnitzaltar der Kirche Sant Iscle aus dem Jahr 1698 ging während der Zerstörung der Kirche im Spanischen Bürgerkrieg (1936) verloren.

Sehenswürdigkeiten

Castell Palau d'Orriols

Bàscara

  • Die einschiffige Pfarrkirche Sant Iscle ist ein Bau des 12./13. Jahrhunderts, der allerdings im 18. und 19. Jahrhundert gründlich überarbeitet wurde. Der Glockenturm mit seiner Zinnenbrüstung macht einen wehrhaften Eindrück. Das im Jahr 1936 zerstörte Innere birgt heute eine einfache barocke Ausgestaltung; das moderne Apsisfenster zeigt Anklänge an die Kunst Joan Mirós.
  • Reste der mittelalterlichen Stadtmauer (muralles) sind erhalten.

Calabuig

  • Die Kirche Sant Feliu ist bereits im 12. Jahrhundert erwähnt; sie könnte zu einer Burg gehört haben.
  • Zwei Kilometer südöstlich des kleinen Weilers stehen die Reste des mittelalterlichen Priorats Sant Nicolau.

Orriols

  • Die ehemalige Pfarrkirche Sant Genís zeigt noch einige romanische Teile.
  • Das Castell-Palau d’Orriols ist ein auf rechteckigem Grundriss angelegter Renaissance-Palast des 17. Jahrhunderts mit Innenhof und mittelalterlichen Reminiszenzen. Er dient heute zu Veranstaltungszwecken.

Literatur

  • Vicenç Buron: Esglésies Romàniques Catalanes. Artestudi Edicions, Barcelona, ISBN 84-85180-06-2, S. 30ff.

Weblinks

Commons: Bàscara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Flag of Catalonia.svg
Die senyera, die Flagge Kataloniens, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird
Garita del Castell Palau d'Orriols.jpg
Autor/Urheber: [Fabian Diem, Lizenz: CC BY-SA 3.0 es
Façana nord-est, i en el angle superior hi ha la base de pedra de una de les sengles garites, amb la mènsula inferior esculpida, representant una petxina.
Bascara.jpg
Autor/Urheber: Araceli Merino, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Sant Iscle i Santa Victòria church of Bàscara, Catalonia, Spain
Karte Gemeinde Bàscara 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Bàscara