Asellus Australis

Stern
Asellus Australis (δ Cancri)
Vorlage:Skymap/Wartung/Cnc
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
SternbildKrebs
Rektaszension08h 44m 41,1s [1]
Deklination+18° 09′ 15,5″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit3,94 mag [1]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex(1.08) [1]
U−B-Farbindex(0.99) [1]
R−I-Index(0.54) [1]
SpektralklasseK0+IIIb [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit(17.14 ± 0.19) km/s [1]
Parallaxe(24.63 ± 0.31) mas [1]
Entfernung(132 ± 2) Lj
(40) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil:(−17.67 ± 0.27) mas/a
Dekl.-Anteil:(−229.26 ± 0.18) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Effektive Temperatur(4700) K [1]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungδ Cancri
Flamsteed-Bezeichnung47 Cancri
Bonner DurchmusterungBD +18° 2027
Bright-Star-KatalogHR 3461 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 74442 [2]
Hipparcos-KatalogHIP 42911 [3]
SAO-KatalogSAO 98087 [4]
Tycho-KatalogTYC 1396-2758-1[5]
2MASS-Katalog2MASS J08444109+1809158[6]
Weitere BezeichnungenAsellus Australis, FK5 326

Asellus Australis (lat. „südlicher Esel“) ist der Eigenname des Sterns δ Cancri (Delta Cancri) im Sternbild Krebs. Er gehört der Spektralklasse K0 an und besitzt eine scheinbare Helligkeit von +3,9 mag.

Asellus Australis ist etwa 130 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er kann als ekliptiknaher Stern vom Mond und (sehr selten) von Planeten bedeckt werden.

In der griechischen Mythologie stellen Asellus Australis (zweithellster Fixstern im Krebs) und der etwas schwächere Asellus Borealis (nördlicher Esel) die zwei Lasttiere dar, die den Gott Dionysos bei einer seiner Irrfahrten durch Vorderasien über einen Fluss trugen und zum Dank an den Himmel versetzt wurden. Sie stehen dort beidseits des schimmernden Sternhaufens der Krippe (Praesepe oder M44) und tun sich am Futter gütlich.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j del Cnc. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 15. September 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cancer constellation map.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
StarArrowOL.svg
Arrow used for star maps
Please, don't delete, rename or change the file.