Arturo-Prat-Station

Arturo-Prat-Station
Karte der Greenwich-Insel mit der Station Arturo Prat im Nordosten

Koordinaten: 62° 28′ 44,7″ S, 59° 39′ 51,2″ W

Reliefkarte: Antarktis
marker
Arturo-Prat-Station

Die Arturo-Prat-Station ist eine chilenische Antarktis-Station an der Iquique Cove im Osten der Guesalaga-Halbinsel im Nordosten der Greenwich Island im Archipel der Südlichen Shetlandinseln.

Am 6. November 1940 beschloss die Regierung von Chile, Anspruch auf einen Teil der Antarktis vom 53. bis 90. Breitengrad zu erheben. So wurde am 6. Februar 1947 im Rahmen der 1. Chilenischen Antarktisexpedition (1946–1947) die erste chilenische Antarktis-Station „Arturo Prat“ eingerichtet. Arturo Prat war ein chilenischer Seeheld, der im Salpeterkrieg 1879 fiel. Die Station bestand am Anfang aus zwei Gebäuden für maximal 18 Personen. Heute können etwa 40 Personen auf der Marinestation wohnen.

Karte

Weblinks

Commons: Arturo-Prat-Station – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Base Arturo Prat .JPG
La base chilena Arturo Prat. Ubicada en Puerto Soberanía, isla Greenwich. El perro es Estopin del patrullero Lientur
Greenwich-Island.jpg
Autor/Urheber: Antarctic Place-names Commission of Bulgaria, Lizenz: GPL
L.L. Ivanov et al., Antarctica: Livingston Island, South Shetland Islands (from English Strait to Morton Strait, with illustrations and ice-cover distribution), 1:100000 scale topographic map, Antarctic Place-names Commission of Bulgaria, Sofia, 2005 (Fragment) Fragment released in the public domain by the Antarctic Place-names Commission of Bulgaria.